SoSe13 AK MatheVorkurs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Yannik (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Yannik (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


AK-Typ: Arbeits-AK (mit Austauschanteilen)
AK-Typ: Arbeits-AK (mit Austauschanteilen)
== Beschreibung ==
In Anlehnung an die ''Empfehlung der KFP zum Umgang mit den Mathematikkenntnissen von [Studienanfängerinnen und] Studienanfängern der Physik'' soll erarbeitet werden, was die ZaPF als schulische Vorkenntnisse, die nicht im Studium vorkommen sollen, ansieht. Weiterhin soll das favorisierte System eines mathematischen Vor- bzw. Brückenkurses ausgearbeitet und eine Empfehlung zu Inhalten, Durchführung und Einbettung in der Lehre angefertigt werden. Wichtige Fragestellung dabei: Was soll ein solcher Kurs leisten? Eine reine Wiederholung des als schulische Vorkenntnisse definierten Stoffes, um eine möglichst große Homogenität der StudienanfängerInnen herzustellen? Oder soll eine Brücke zwischen schulischen Vorkenntnissen und Studiumsstoff geschlagen werden, um eine Redundanz zu schaffen, die das Verstehen erleichtert? Wie viel Vorkurs muss, wie viel Brückenkurs darf sein?
== Material ==
* [http://www.kfp-physik.de/dokument/KFP-Empfehlung-Mathematikkenntnisse.pdf Empfehlung der KFP zum Umgang mit den Mathematikkenntnissen von Studienanfängern der Physik]
* [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/9/93/Protokoll_AK_Br%C3%BCckenkurs-vs-Vorkurs.pdf Protokoll]
[[Kategorie:SoSe13]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]


= Arbeitskreis: Studienführer_international =
= Arbeitskreis: Studienführer_international =
Zeile 25: Zeile 15:
: Vorname Nachname (Uni)
: Vorname Nachname (Uni)
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
<!--: RWTH Aachen,-->
RWTH Aachen,
<!--: Uni Augsburg,-->
HU Berlin,
<!--: FU Berlin,-->
Uni Bochum,  
<!--: HU Berlin,-->
Uni Bonn,
<!--: TU Berlin,-->
Uni Bremen,
<!--: Uni Bielefeld,-->
TU Dresden,
<!--: Uni Bochum,-->
Uni Düsseldorf,
<!--: Uni Bonn,-->
Uni Frankfurt,
<!--: TU Braunschweig,-->
Uni Greifswald,
<!--: Uni Bremen,-->
Uni Heidelberg,
<!--: Uni Chemnitz,-->
TU Kaiserslautern,
<!--: TU Cottbus,-->
Uni Karlsruhe,
<!--: TU Darmstadt, -->
Uni Konstanz,
<!--: TU Dortmund, -->
Uni Leipzig,
<!--: TU Dresden,-->
Uni Rostock,
<!--: Uni Duisburg-Essen,-->
Uni Wien,
<!--: Uni Düsseldorf,-->
<!--: Uni Erlangen-Nürnberg,-->
<!--: Uni Frankfurt,-->
<!--: Uni Freiburg,-->
<!--: Uni Göttingen,-->
<!--: Uni Graz,-->
<!--: TU Graz,-->
<!--: Uni Greifswald,-->
<!--: Uni Halle-Wittenberg,-->
<!--: Uni Hamburg,-->
<!--: Uni Hannover,-->
<!--: Uni Heidelberg,-->
<!--: TU Ilmenau,-->
<!--: Uni Jena,-->
<!--: TU Kaiserslautern,-->
<!--: Uni Karlsruhe,-->
<!--: Uni Kiel,-->
<!--: Uni Konstanz,-->
<!--: Uni Leipzig,-->
<!--: Uni Linz,-->
<!--: Uni Magdeburg,-->
<!--: Uni Marburg,-->
<!--: LMU München,-->
<!--: TU München,-->
<!--: HS München,-->
<!--: Uni Oldenburg,-->
<!--: Uni Potsdam,-->
<!--: Uni Rostock,-->
<!--: Uni Tübingen,-->
<!--: TU Wien,-->
<!--: Uni Wien,-->
<!--: Uni Wuppertal,-->
<!--: Uni Würzburg,-->
<!--: ETH Zürich,-->
<!--: jDPG,-->
<!--: PsyFaKo-->


== Einleitung/Ziel des AK ==
== Einleitung/Ziel des AK ==
'''Verantwortliche/r:'''  <br \>
'''Verantwortliche/r:'''BenniD (HU Berlin), Margret (Uni Frankfurt)   <br \>




== Protokoll ==
== Protokoll ==
 
Aiko (Uni Düsselorf)
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==


Zeile 93: Zeile 47:
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
-->
-->
== Material ==
* [http://www.kfp-physik.de/dokument/KFP-Empfehlung-Mathematikkenntnisse.pdf Empfehlung der KFP zum Umgang mit den Mathematikkenntnissen von Studienanfängern der Physik]
* [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/9/93/Protokoll_AK_Br%C3%BCckenkurs-vs-Vorkurs.pdf Protokoll]


[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:{{{2}}}]]
[[Kategorie:{{{2}}}]]