Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

ZaPFis Info: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


;AK
;AK
<!--AK heißt "Arbeitskreis". Die meiste inhaltliche Arbeit auf den Bundesfachschaftstagungen finden in den Arbeitskreisen statt. Diese werden nicht von der ausrichtenden Fachschaft organisiert, sondern von den Teilnehmern vorgeschlagen und zum Teil auch vorbereitet. Es besteht der Wunsch, Arbeitskreise vor den Konferenzen im Internet anzukündigen, was in letzter Zeit immer besser klappt. Spontane Vorschläge im Anfangsplenum sind aber immer auch möglich.  
AK's sind Arbeitskreise. In Arbeitskreisen findet der Großteil der Arbeit der ZaPF statt.  
 
In den Arbeitskreisen wird das Thema je nach Interesse und vorhandenem Material bearbeitet. Die Gruppen bestehen meist aus 5 bis 20 Personen. Die Arbeitsweisen gehen von Diskussionen über Literaturarbeit bis zu Basteln und künstlerischen Aufführungen. Die AKs laufen während der gesamten Konferenz, je nach Arbeitskreis auch 24-stündig. Die AKs präsentieren sich auf dem Abschlussplenum und möglichst auch mit einem Artikel in der Konferenzdokumentation der KIF. Eine Ansprechperson und mögliche Orte/ Termine für Zwischentreffen werden ebenfalls auf dem Abschlussplenum bekanntgegeben.-->


Typische AK-Themen sind zum Besipiel:
Typische AK-Themen sind zum Besipiel:
Abgerufen von „https://zapf.wiki/ZaPFis_Info