Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

ZaPFis Info: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
;Ausrichtende Fachschaft
;Ausrichtende Fachschaft
Die ZaPF wird immer von einer Fachschaft ausgerichtet, die Räume, Essen, Schlafplätze organisiert. Die Orga ist gut zu behandeln!
Die ZaPF wird immer von einer Fachschaft ausgerichtet, die Räume, Essen, Schlafplätze organisiert. Die Orga ist gut zu behandeln!
;Austausch AK
AKs die hauptsächlich dem Austausch von Informationen dienen. (Wenn jeder von 20 Fachschaften gesagt hat wie das bei ihnen zuhause Läuft sind 2 Stunden schnell um)


;Beschlüsse
;Beschlüsse
Zeile 42: Zeile 45:
;Bier
;Bier
Die ausrichtende Fachschaft sorgt für einen ausreichenden Biervorrat. Am Kühlschrank hängt eine Liste, in der die Teilnehmer ihre Biere abstreichen. Bezahlt wird bei der Abmeldung. Oft wird der Teilnehmer, der die meisten Biere konsumiert hat im Endplenum geehrt.
Die ausrichtende Fachschaft sorgt für einen ausreichenden Biervorrat. Am Kühlschrank hängt eine Liste, in der die Teilnehmer ihre Biere abstreichen. Bezahlt wird bei der Abmeldung. Oft wird der Teilnehmer, der die meisten Biere konsumiert hat im Endplenum geehrt.
;Bier-AK
Arbeitskreise, bei denen sich nicht genügend interessierte finden (<4 Fachschaften) können auf wunsch des AK-Vorschlagenden zu "Bier-AKs" erklärt werden. Das heist, das ein Verantwortlicher benannt wird, bei dem sich die anderen Zapfika melden Können. Bier AK's tagen meist während des Essens.


;BuFaTa
;BuFaTa
Zeile 100: Zeile 106:
;Protokoll
;Protokoll
Protokolle dokumentieren objektiv die Plenen und alle Arbeitskreise. Sie werden im ZaPF-Wiki veröffentlicht.
Protokolle dokumentieren objektiv die Plenen und alle Arbeitskreise. Sie werden im ZaPF-Wiki veröffentlicht.
;Reader
Der ZaPF-Reader ist unter anderem die Sammlung aller Protokolle aus den AK der jeweiligen ZaPF. Der Reader wird nach der ZaPF angefertigt und oft auf der nächsten ZaPF ausgeteilt. Der Reader beinhaltet aber auch anderes, so zum Beispiel die Teilnehmerliste und die Protokolle des Anfangs- und des Abschlussplenums. Im Reader sind somit alle Anträge, sowie deren Abstimmungsergebnis enthalten. Somit fasst der ZaPF Reader die Ergebnisse der
ZaPF zusammen.
Der ZaPF-Reader ist aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, sondern versteht sich als internes Dokument der ZaPF. Natürlich kann man die Ergebnisse der ZaPF seiner Fachschaft vorstellen, aber man sollte eben nicht in der Zeitung schreiben, dass eine Resolution abgelehnt wurde. Eine angenommene Resolution hingegen kann nicht nur, sondern soll sogar veröffentlicht werden.


;Resolution
;Resolution
Abgerufen von „https://zapf.wiki/ZaPFis_Info