Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

ZaPFis Info: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


;Anfangsplenum
;Anfangsplenum
Die ZaPF beginnt mit dem Anfangsplenum. Auf dem Plenum wird organisatorisches besprochen und es werden Vorschläe für AK's gesammelt werden. Außerdem bekommt jede Fachschaft ihre Stimmkarte.
Die ZaPF beginnt mit dem Anfangsplenum. Hier werden Dinge für die aktuelle Zapf geklärt und der StAPF stellt sich vor. Auch werden hier die Themen für die Arbeitskreise festgelegt. Eigentlich läuft das Anfangsplenum wie die meisten anderen Sitzungen ab. Feste Tops sind die Vorstellung der Themen für Arbeitskreise, die Vorstellung des StAPF-berichts und die Verteilung der Arbeitskreise auf die Einzelnen Zeitslots. Außerdem werden im Anfangsplenum die Stimmkarten verteilt.


;Anmeldung
;Anmeldung
Zeile 65: Zeile 65:


;GO
;GO
Die [http://zapfev.de/zapf/geschaeftsordnung Geschäftsordnung] der ZaPF
Die [http://zapfev.de/zapf/geschaeftsordnung Geschäftsordnung] der ZaPF. Tipp: Lies dir die GO durch, dort werden einige wichtige Regeln für die Plenen erklärt.


;GO Anträge
;GO Anträge
GO Anträge werden durch heben beider Arme gekenntzeichnet und haben Vorrang vor sonstigen Wortmeldungen. GO Anträge gelten als angenommen, wenn keine Wiederrede (kann uch nur formal erfolgen) stattfindet. Gibt es Wiederrede wird nach der Wiederrede abgestimmt.
GO Anträge werden durch heben beider Arme gekenntzeichnet und haben Vorrang vor sonstigen Wortmeldungen. GO Anträge gelten als angenommen, wenn keine Wiederrede (kann uch nur formal erfolgen) stattfindet. Gibt es Wiederrede wird nach der Wiederrede abgestimmt. Tipp: Überlass GO-Anträge ruhig den Erfahrenen Zapflern deiner Fachschaft (Wenn welche da sind)
GO Anträge sind zum Besipiel: (Liste sehr unvollständig)
GO Anträge sind zum Besipiel: (Liste sehr unvollständig)
* Ende der Debatte
* Ende der Debatte
Zeile 112: Zeile 112:
;Stadtführung
;Stadtführung
Teil des Programmes sind meist verschiedenste Stadtführungen. Von der Besichtigung einer historischen Altstadt bis zur Führung Bierstadt xyz steht meist ein ganzes Spektrum an Führungen zur Auswahl.
Teil des Programmes sind meist verschiedenste Stadtführungen. Von der Besichtigung einer historischen Altstadt bis zur Führung Bierstadt xyz steht meist ein ganzes Spektrum an Führungen zur Auswahl.
;Stimmkarte
Jede Fachschaft bekommt im Anfagsplenum eine Stimmkarte. Auf die Stimmkarte sollte man gut aufpassen, da es eigentlich keinen Ersatz gibt.


;Strichliste
;Strichliste
Abgerufen von „https://zapf.wiki/ZaPFis_Info