Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

ZaPFis Info: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Claudio (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:


;Protokoll
;Protokoll
PRotokolle dokumentieren objektiv die Plenen und alle Arbeitskreise. Sie werden im ZaPF-Wiki veröffentlicht.
Protokolle dokumentieren objektiv die Plenen und alle Arbeitskreise. Sie werden im ZaPF-Wiki veröffentlicht.
<!--
 
;Resolution
;Resolution
Eine gemeinsame Stellungnahme der KIF (d.h. der dort anwesenden Menschen) wird in der Regel auf dem Abschlussplenum beschlossen. Diese wird veröffentlicht und gegebenenfalls an die Presse und / oder an jeweilige Ministerien / Regierung usw. verschickt. Es besteht der Wunsch, dass Resolutionen vor Beginn des Abschlussplenums aushängen, damit alle diese lesen können. Meistens gibt es mindestens eine Resolution auf der KIF.
Eine Resolution ist ein Beschluss für eine Veröffentlichung, die oft noch an bestimmte PErsonenkreise, Organisationen oder Einrichtungen verschickt wird.


;Satzung
;Satzung
Siehe Geschäftsordnung.
Die [http://zapfev.de/zapf/satzung Satzung] der ZaPF


;Schlafquartiere
;Schlafquartiere
Zum Schlafen bringen die Teilnehmer Schlafsack und Isomat(h)e mit. Wenn möglich, gibt es ein gemeinsames Schlafquartier in geeigneten Räumen, beispielsweise Turnhallen oder Jugendzentren. Wenn es nicht anders geht, werden die Teilnehmer einzeln oder in kleinen Gruppen bei einheimischen Studis oder WGs untergebracht. Frühstück erhalten sie dann zentral. Im Allgemeinen sind die Teilnehmer aber nicht sehr anspruchsvoll. Nähe zu Frühstück-/
Geschlafen wird meist in Turnhallen, ab und zu auch in Seminarräumen. Isomatte und Schlafsack sind Pflicht.
Tagungsraum und eine gemeinsame Unterkunft wird jedoch bevorzugt.
<!--
 
;Stadtführung
;Stadtführung
Die ausrichtende Fachschaft veranstaltet eine Stadtführung. Sie wird in der Regel von einheimischen Studis geleitet. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht unbedingt auf touristischen Attraktionen, sondern auf einem Einblick in den Hochschulort und das dortige Studileben.
Die ausrichtende Fachschaft veranstaltet eine Stadtführung. Sie wird in der Regel von einheimischen Studis geleitet. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht unbedingt auf touristischen Attraktionen, sondern auf einem Einblick in den Hochschulort und das dortige Studileben.
Abgerufen von „https://zapf.wiki/ZaPFis_Info