Prüfungen im Bachelor und Master: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Jannis (Diskussion | Beiträge)
K kategorie hinzugefügt
Ulli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Man beschäftigte sich mit Vordiplom ähnlichen Prüfungen im Bachelor. Einige Universitäten hätten nach wie vor Prüfungen äquivalent zum Vordiplom und sind teilweise bereits akkreditiert. An anderen Universitäten werden Module dann einfach mündlich abgeprüft.  
Man beschäftigte sich mit Vordiplom ähnlichen Prüfungen im Bachelor. Einige Universitäten hätten nach wie vor Prüfungen äquivalent zum Vordiplom und sind teilweise bereits akkreditiert. An anderen Universitäten werden Module dann einfach mündlich abgeprüft.  


Auf der Sommer-ZaPF 10 in Frankfurt wurde zunächst eine kurze Beschreibung der aktuellen Prüfungssituation abgefragt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass mündliche Prüfungen an der Universitäten die dominante Prüfungsform sind. Es wurde kritisiert, dass mündliche Prüfungen häufig nur zusätzlich eingeführt werden und bestehende Klausuren nicht ersetzen und somit der Arbeitsaufwand steigt. Auch würden Noten, die in die Endnote nicht eingehen, im Transcript (in einigen Bundesländern auch verpflichtend) geführt werden, so dass auch hier die Note für viele als wichtig angesehen wird. Weiterhin fand eine Sammlung von alternativen Prüfungsformen statt. Hierzu zählen:
* Kollektive mündliche Prüfungen (3-4 Prüflinge) (wahlweise mit Hausarbeit), (W)PZ
* Seminarvortrag, WP
* Übungsschein (+ Vorrechnen), R
* Hausarbeit, W
* mündliche Prüfungen, PZ
* Take-Home-Klausuren, WR
* Mini-Klausuren (ca. 5 pro Semester), R
* modulübergreifende mündliche Prüfungen (+ unbenotete oder teilweise benotete Klausuren), PZ
* 2- oder 3-geteilte Klausuren, R
* Standardklausuren, R
Dabei stehen die entsprechenden Kürzel jeweils für:
* Z: Zusammenhänge erkennen
* R: Rechnen lernen
* P: Präsentieren
* W: Wissenschaftliches Arbeiten und Recherche


==Arbeitskreise: ==
==Arbeitskreise: ==
Erlangen SS 05 <br />
*Erlangen SS 05
Dresden SS 06 <br />
*Dresden SS 06  
Zürich WS 06/07 <br />
*Zürich WS 06/07  
Berlin SS 07 <br />
*Berlin SS 07  
*Frankufurt SS 10


[[Kategorie:BaMa]]
[[Kategorie:BaMa]]