WiSe09 AK Open Access: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
F |
Formatierung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
AK "Open Access" | AK "Open Access" | ||
Sitzungsleitung: Flo <br /> | Sitzungsleitung: Flo<br /> | ||
Anwesende Fachschaften: FU Berlin, Göttingen, TU Dresden, Potsdam, HU Berlin, Frankfurt, Konstanz <br /> | Anwesende Fachschaften: FU Berlin, Göttingen, TU Dresden, Potsdam, HU Berlin, Frankfurt, Konstanz<br /> | ||
Protokoll: Ingo Nosske <br /> | Protokoll: Ingo Nosske<br /> | ||
Sitzungsort: A 450<br /> | Sitzungsort: A 450<br /> | ||
Sitzungsdatum: 14.11.2009 9:15 - 11:00 | Sitzungsdatum: 14.11.2009 9:15 - 11:00 | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Tagesordnung | Tagesordnung | ||
1. Wie weit ist Open Access verbreitet? | 1. Wie weit ist Open Access verbreitet?<br /> | ||
2. Vorstellen Petition im Bundestag | 2. Vorstellen Petition im Bundestag<br /> | ||
3. Erarbeiten einer Formulierung zur Unterstützung der Petition | 3. Erarbeiten einer Formulierung zur Unterstützung der Petition<br /> | ||
4. Unterzeichnungsstunde | 4. Unterzeichnungsstunde | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
1. Wie weit ist Open Access verbreitet? | 1. Wie weit ist Open Access verbreitet? | ||
FU Berlin: Präsidium für OA, genauer Stand unbekannt | FU Berlin: Präsidium für OA, genauer Stand unbekannt<br /> | ||
Göttingen: nicht viel Erfahrung damit, aber dafür | Göttingen: nicht viel Erfahrung damit, aber dafür<br /> | ||
TU Dresden: Uni forciert es | TU Dresden: Uni forciert es<br /> | ||
Potsdam: 2 jüngere Profs veröffentlichen kleinere Artikel frei zugänglich | Potsdam: 2 jüngere Profs veröffentlichen kleinere Artikel frei zugänglich<br /> | ||
HU Berlin: teilweise | HU Berlin: teilweise<br /> | ||
Frankfurt: läuft noch nicht viel in AC | Frankfurt: läuft noch nicht viel in AC<br /> | ||
Konstanz: nicht so gut informiert, in Bibliothek hängen Plakete zu dem Thema, also auch positive Einstellung | Konstanz: nicht so gut informiert, in Bibliothek hängen Plakete zu dem Thema, also auch positive Einstellung<br /> | ||
ergo: nicht viel Erfahrung .... | ergo: nicht viel Erfahrung .... | ||
TU Dresden: es gibt New Journal of Physics (OA) | TU Dresden: es gibt New Journal of Physics (OA)<br /> | ||
werden Bachelor-/Diplomarbeiten veröffentlicht? Göttingen, Dresden: teils ja | werden Bachelor-/Diplomarbeiten veröffentlicht? Göttingen, Dresden: teils ja<br /> | ||
FU Berlin: hast Recht auf deine Formulierung in (Bachelor-)Arbeiten | FU Berlin: hast Recht auf deine Formulierung in (Bachelor-)Arbeiten<br /> | ||
Göttingen: kann man Arbeiten in Nicht-OA-Magazinen veröffentlichen und zugleich in OA-Magazinen? Antwort: nein | Göttingen: kann man Arbeiten in Nicht-OA-Magazinen veröffentlichen und zugleich in OA-Magazinen? Antwort: nein<br /> | ||
Potsdam: aber nach 2 Jahren kenne ich einen solchen Fall - vllt. bestimmte Verstreichzeit? | Potsdam: aber nach 2 Jahren kenne ich einen solchen Fall - vllt. bestimmte Verstreichzeit?<br /> | ||
Konstanz: kannst immer Verträge machen, dass du Exklusivrechte nicht abgibst | Konstanz: kannst immer Verträge machen, dass du Exklusivrechte nicht abgibst | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
2. Vorstellen Petition im Bundestag | 2. Vorstellen Petition im Bundestag | ||
FU Berlin: Vorlesen Petition: siehe Anhang; Vorschlag: Unterstützung durch ZaPF!; einzelne Fachschaften sollen das in ihrer Uni verbreiten | FU Berlin: Vorlesen Petition: siehe Anhang; Vorschlag: Unterstützung durch ZaPF!; einzelne Fachschaften sollen das in ihrer Uni verbreiten<br /> | ||
HU Berlin: will sich eintragen | HU Berlin: will sich eintragen<br /> | ||
Potsdam: es gibt ähnliche Petition auf europäischer Ebene | Potsdam: es gibt ähnliche Petition auf europäischer Ebene<br /> | ||
TU Dresden: könnten mit Bibliotheken zusammenarbeiten, da die die meiste Erfahrung haben | TU Dresden: könnten mit Bibliotheken zusammenarbeiten, da die die meiste Erfahrung haben<br /> | ||
FU Berlin: haben schon 50000 Unterzeichner, das reicht um diskutiert zu werden; mehr können nicht schaden; Petition nutzt nicht v.a. dem Physikstudenten, sondern v.a. dem Steuerzahler i.A. | FU Berlin: haben schon 50000 Unterzeichner, das reicht um diskutiert zu werden; mehr können nicht schaden; Petition nutzt nicht v.a. dem Physikstudenten, sondern v.a. dem Steuerzahler i.A. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
3. Erarbeiten einer Formulierung zur Unterstützung der Petition | 3. Erarbeiten einer Formulierung zur Unterstützung der Petition | ||
hat schon mal wer einen Resolutionsantrag gemacht? | hat schon mal wer einen Resolutionsantrag gemacht?<br /> | ||
FU Berlin: ja, ich schon | FU Berlin: ja, ich schon<br /> | ||
TU Dresden: Zusammenfassung zu dem Thema könnte über Maillisten verschickt werden | TU Dresden: Zusammenfassung zu dem Thema könnte über Maillisten verschickt werden<br /> | ||
HU Berlin: am besten Link setzen in ZaPF-Wiki | HU Berlin: am besten Link setzen in ZaPF-Wiki | ||
Textvorschlag: | Textvorschlag: | ||
Im Rahmen der Bemühungen zur Verbreitung von Open Access unterstützt die ZaPF die beim Deutschen Bundestag eingereichte Online-Petition "Wissenschaft und Forschung - Kostenloser Erwerb wissenschaftlicher Publikationen" und ruft zu ihrer Mitzeichnung auf. | Im Rahmen der Bemühungen zur Verbreitung von Open Access unterstützt die ZaPF die beim Deutschen Bundestag eingereichte Online-Petition "Wissenschaft und Forschung - Kostenloser Erwerb wissenschaftlicher Publikationen" und ruft zu ihrer Mitzeichnung auf.<br /> | ||
Textvorschlag unter anwesenden Fachschaften einstimmig angenommen | Textvorschlag unter anwesenden Fachschaften einstimmig angenommen | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
Konstanz: kann sich jemand Nachteile von OA vorstellen? | Konstanz: kann sich jemand Nachteile von OA vorstellen? | ||
Göttingen: Qualitätsprobleme, da dort jeder Artikel hochladen kann | Göttingen: Qualitätsprobleme, da dort jeder Artikel hochladen kann<br /> | ||
HU Berlin: wenn alles OA ist, kann es ja auch OA-Formate geben, die z.B. wie Nature anspruchsvoll zu Artikeln sind - Göttingen: ja, ok | HU Berlin: wenn alles OA ist, kann es ja auch OA-Formate geben, die z.B. wie Nature anspruchsvoll zu Artikeln sind - Göttingen: ja, ok<br /> | ||
Sitzungsleiter: Qualität könnte über Hits gemessen werden, wenn alles verfügbar ist | Sitzungsleiter: Qualität könnte über Hits gemessen werden, wenn alles verfügbar ist<br /> | ||
Konstanz: wo sind Strukturen, wo die Artikel veröffentlicht werden soll? | Konstanz: wo sind Strukturen, wo die Artikel veröffentlicht werden soll?<br /> | ||
FU Berlin: Beispiel: Arxiv, arxiv.org (OA-Plattform, wo man was hochladen kann), in Wikipedia gibt es auch Liste von OA-Plattformen | FU Berlin: Beispiel: Arxiv, arxiv.org (OA-Plattform, wo man was hochladen kann), in Wikipedia gibt es auch Liste von OA-Plattformen<br /> | ||
Göttingen: wenn Petition in D umgesetzt wird, aber nicht in Welt | Göttingen: wenn Petition in D umgesetzt wird, aber nicht in Welt | ||
je einer von TU Dresden und HU Berlin wollen Wiki-Text erstellen: was ist OA und warum ist das für Physikstudenten gut? | je einer von TU Dresden und HU Berlin wollen Wiki-Text erstellen: was ist OA und warum ist das für Physikstudenten gut? | ||
HU Berlin: wenn Text in Plenum vorgestellt wird, muss auch Petition kurz vorgestellt werden | HU Berlin: wenn Text in Plenum vorgestellt wird, muss auch Petition kurz vorgestellt werden<br /> | ||
FU Berlin: stellt Petition mit Textvorschlag in Plenum vor | FU Berlin: stellt Petition mit Textvorschlag in Plenum vor | ||
TU Dresden: Rundmail, Link auf Fachschaftsrat-Homepage, Freunde und Eltern sollen natürlich auch unterzeichnen | TU Dresden: Rundmail, Link auf Fachschaftsrat-Homepage, Freunde und Eltern sollen natürlich auch unterzeichnen | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
4. Unterzeichnungsstunde | 4. Unterzeichnungsstunde | ||
Sitzungsleiter: ich werde heute Abend beim Grillen einen Rechner hinstellen mit Seite, in die man sich für Petition eintragen kann mit Schild, dass man das tun kann | Sitzungsleiter: ich werde heute Abend beim Grillen einen Rechner hinstellen mit Seite, in die man sich für Petition eintragen kann mit Schild, dass man das tun kann. | ||