StAPF06:Sitzung08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Hedwig (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Hedwig (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


TOP 7: Sonstiges
TOP 7: Sonstiges
==Protokoll==
Sitzungsbeginn: 20:00
'''Anwesende: (''gewählte kursiv'')'''
:''Hedwig Lipp (RWTH Aachen) [Sitzungsleitung, Protokoll]''
:''Martin Lüttich''
:''Ulrike Ritzmann (HU Berlin)''
''beschlussfähig mit 3/5''
'''Tagesordnung:'''
* Top 1: Begrüßung und Formalia
* Top 2: Berichte aus den jeweiligen Bereichen
* Top 3: Anträge Anfangsplenum
* Top 4: Internetseiten
* Top 5: Bericht des StAPF
* Top 6: Termine
* Top 7: Sonstiges
'''Top 1: Begrüßung und Formalia'''
* Hedwig übernimmt das Protokoll
* Tagesordnung wird ohne Änderung angenommen
'''Top 2: Berichte aus den jeweiligen Bereichen'''
* Das Konzept zur Zusammenarbeit mit der jDPG wurde erarbeitet und per Mail an die Mitglieder des StAPF geschickt. Es gibt keine Einwände diesem gegenüber.
'''Top 3: Anträge Anfangsplenum'''
* René hat einen Entwurf für einen Antrag „Finanzen des StAPF“ rumgeschickt, es werden keine Änderungswünsche diesbezüglich geäußert
* Hedwig schreibt eine Erklärung zu dieser
* Martin wird den Antrag inklusive Erklärung an alle zur ZaPF Eingeladenen schicken und vor dem Anfangsplenum einen Aushang mit diesem machen
* Auch das Konzept zur Zusammenarbeit mit der jDPG wird auf dem Anfangsplenum verabschiedet und deswegen per mail verschickt. Außerdem wird es im Programmheft aus Göttingen sowie Reader aus Aachen abgedruckt
* Ulli würde in das Kommunikationsgremium gehen, weitere Kandidaten werden auf der ZaPF gesucht
'''Top 4: Internetseiten'''
* Die Seite des ZaPF e.V. wird der Fachschaftsrat Göttingen übernehmen, hier ist fast alles fertig
* Beim Stand zur Seite des Studienführers herrscht noch Unklarheit, Hedwig versucht per Mail herauszufinden, was noch zu erledigen ist
'''Top 5: Bericht des StAPF'''
* Hedwig hat einen Entwurf per Mail verschickt, es liegen keine Anmerkungen vor, sollten noch Ergänzungen erwünscht sein, diese an sie schicken
* Martin und Borello übernehmen die anfallenden Arbeiten bzgl. Akkreditierungspool
'''Top 6: Termine'''
'''Top 7: Sonstiges'''
* Pressemitteilungen: Die Organisatoren schicken Ankündigungen an die lokalen Zeitungen in Göttingen, weitere Pressemitteilungen werden erst nach der ZaPF mit den Resolutionen veröffentlicht
* Herkunft der AK-Liste im Wiki ist unbekannt, sinnvolle Arbeitskreise stehen mit Beschreibung im Göttinger Tagungsheft
Sitzungsende 20:50 Uhr