Zum Inhalt springen

Vorlage:Arbeitskreise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Disclaimer zur Nutzung des Wikis ergänzt, weil Menschen tendenziell nicht bis unten scrollen und den Hilfetext finden.
 
Zeile 2: Zeile 2:
{{Subst-Hinweis|Arbeitskreise|SEMxy}}
{{Subst-Hinweis|Arbeitskreise|SEMxy}}
</noinclude>
</noinclude>
==Disclaimer zur Nutzung des Wikis ==
Eine Anleitung, wie ihr hier im Wiki Arbeitskreise anlegen könnt, findet ihr am Ende dieser Seite (Abschnitt "Hilfe"). Mehr Tipps zur Arbeit mit dem Wiki gibt es im [[Wikicheatsheet]]. Ansonsten habt keine Scheu, bei der Orga oder z.B. in den Messenger-Gruppen um Hilfe zu fragen!


==Arbeitskreise==
==Arbeitskreise==

Aktuelle Version vom 20. März 2025, 11:06 Uhr

ACHTUNG: Um diese Vorlage zu benutzen, einfach einen neuen Artikel erstellen, dort {{subst:Arbeitskreise|SEMxy}} reinschreiben und speichern. Wenn man den Artikel dann bearbeitet, ist der Text der Vorlage da (und die Infoboxen bereits rausgenommen)!


Disclaimer zur Nutzung des Wikis

Eine Anleitung, wie ihr hier im Wiki Arbeitskreise anlegen könnt, findet ihr am Ende dieser Seite (Abschnitt "Hilfe"). Mehr Tipps zur Arbeit mit dem Wiki gibt es im Wikicheatsheet. Ansonsten habt keine Scheu, bei der Orga oder z.B. in den Messenger-Gruppen um Hilfe zu fragen!

Arbeitskreise

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie Vorkenntnisse, wichtig? Ziel des AK
AK1 Beispielhausen AK Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPFWiki Braucht man Vorwissen? Ziele des AKs?

Workshops

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie
AK1 Beispielhausen WS Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPF Wiki

Mindestgrößen-AKs und anderes, das außerhalb der AK-Slots läuft

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie
BU1 Beispielhausen AK Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPF Wiki

Hilfe

Um einen Arbeitskreis Anzulegen, füge bitte einen Link zu der noch nicht existierenden Seite entsprechend der folgenden Namenskonvention in die Tabelle ein.

[[SEMxy_AK_Beispiel]]   ODER
[[SEMxy_AK_Beispiel | AK Beispiel mit anderer Bezeichnung]]

Ergebnis:

Danach füge bitte die Protokollvorlage auf deiner neuen Seite ein. Diese soll dir behilflich eine gute AK-Beschreibung zu machen, damit auch Menschen zu deinem AK kommen. Man bindet sie auf deiner neuen AK-Seite ein, indem man den Befehl

{{Subst:Protokoll|Semester=SEMxy}}

nutzt und die Seite einmal abspeichert. Danach kann die AK-Beschreibung und andere Details bearbeitet werden.

Das Einbinden dieser Seite führt dazu, dass die in Vorlage:Protokoll definierte Vorlage so auf deine AK-Seite angewendet wird, dass bestimmte Dinge, wie die Zuordnung zur aktuellen ZaPF, automatisch eingepflegt werden.


Wenn du auf der Wiki-Seite der Arbeitskreises die Zeichenfolge [[Kategorie:AK-Protokolle]] schreibst, wird er der Kategorie AK-Protokolle zugeordnet. Das solltest du auf jeden Fall machen (einfach ganz am Ende der Seite einfügen). Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (KaOS oder Kategorien-Liste). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).