WiSe24 Anfangsplenum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 480: | Zeile 480: | ||
== Vorstellung der Arbeitskreise == | == Vorstellung der Arbeitskreise == | ||
=== AK Slot 1: Freitag, 01.11.2024, 08:00 - 10:00 === | === AK Slot 1: Freitag, 01.11.2024, 08:00 - 10:00 === | ||
==== Einführungsworkshop Akkreditierung ==== | |||
In dem Workshop wird vorgestellt, was Akkreditierung ist und wie sie funktioniert. Was ist die Rolle von Studierenden und was passiert, wenn mein Studiengang akkreditiert werden soll? | |||
Fragen: | |||
Paul, Bonn: Sollen System- oder Programmakkreditierung besprochen werden? | |||
Antwort: Es werden die Grundlagen von beidem besprochen. Vor allem soll es aber um Programmakkreditierung gehen. | |||
==== How to Referendariat ==== | |||
Vicky stellt die Beschreibung aus dem Wiki vor: Wie funktioniert ein Referendariat, was sind die Unterschiede zwischen den Ländern. Zielgruppe vor allem LA-Studis. | |||
=== Keiner mag Physik ==== | |||
Wir wollen Physik mögen. Andere sollen das bitte auch. | |||
Im AK sollen Strategien besprochen werden wie man das erreichen kann. | |||
==== Antifaschismus ==== | |||
Planung einer Satzungsänderung. Die Vorlage existiert bereits im Github. | |||
==== Redeleitung ==== | |||
Was macht eine Redeleitung? Wie soll das Plenum aussehen? Wie sehr kann und soll die Redeleitung das Plenum steuern? Was wird von Redeleitung erwartet? Wie soll ein Plenum geführt werden? Das und viel mehr soll im AK besprochen werden. Es handelt sich hierbei quasi um einen Nachfolge-AK zu Berlin 23. | |||
==== Semesterticket ==== | |||
Wir sollten eine Resolution verfassen und uns beim Verkehrsministerium sowie bei den deutschen Verkehrsunternehmen gegen weitere Preissteigerungen des DE-Tickets aussprechen. Die meisten Hochschulen (zumindest in Hessen) sind auf das DE-Ticket umgestiegen. Weitere Erhöhungen würden Hochschulen zurück in ihre alten Verträge zu schlechteren Konditionen zwingen oder Studierende ganz ohne Semesterticket da stehen lassen. Das kann nicht das Resultat einer Maßnahme für die Verkehrswende sein. | |||
==== Studienführer ==== | |||
Die ZaPF hostet eine Seite, bei der alle Physikstudiengänge gelistet werden. Diese soll gepflegt werden, weil Daten doch schnell veralten. Dafür ist dieser AK da. | |||
==== Gibt es eine Kanonen- statt Bücherpolitik? ==== | |||
Kürzungen und oder Preiserhöhungen sind überall zu finden. Es soll sich ausgetauscht ob es einen Zusammenhang zwischen steigenden Militär- und stagnierenden/sinkenden Bildungs-/Forschungsausgaben gibt. | |||
==== Awareness Gremium Satzungsänderung ==== | |||
Es soll eine Satzungsänderung ausgearbeitet werden um ein Awareness Gremium einzuführen. | |||
=== AK Slot 2: Freitag, 01.11.2024, 10:15 - 12:15 === | |||
==== Wie kann ich mich einbringen ==== | |||
Vorstellung der Möglichkeiten, sich in der ZaPF einzubringen und der Gremien der ZaPF. | |||
==== Master Einführungsveranstaltungen und allgemeine Veranstaltungen ==== | |||
Austausch darüber was es an Veranstaltungen für Master-Studis gibt, insbesondere an Einführungsveranstaltungen. | |||
==== Awareness-Workshop ==== | |||
Einführung in die Awarenessarbeit, v.a. für Vertrauenspersonen, aber für alle offen. | |||
Der Workshop wird von einer externen Person durchgeführt. | |||
Es sollten nur ca. 25 Teilnehmika sein, daher sollen sich Interessierte in eine Liste eintragen. | |||
Der Workshop findet von 11:00 bis 12:30 Uhr statt - geht also bis in die Mittagspause. | |||
==== Zusammenkunft interdisziplinärer Physikfachschaften ==== | |||
Treffen von Fachschaften, die Studiengänge repräsentieren, in denen nicht nur reine Physik studiert wird. Kurz ZiPF. Es soll sich über Besonderheiten und Probleme ausgetauscht werden. | |||
==== AK Nah-Ost Konflikt (2) ==== | |||
Fortsetzung von letzter ZaPF und mit aktuellen Gegebenheiten im Konflikt. Eventuell wird auch über eine Positionierung zu einem Waffenstillstand diskutiert. | |||
==== AK Studentische Personalräte ==== | |||
Studis werden oft vom Personalrat ausgenommen, das sollte man vielleicht mal ändern. | |||
==== AK Veranstaltungen ==== | |||
Es soll sich über verschiedene Veranstaltungsformate der Fachschaften ausgetauscht werden. | |||
==== AK NRW Hochschulgesetz: Zivilklauses, Ordnungsrecht und co. ==== | |||
Es sollen die Entwicklungen nach der letzten ZaPF besprochen werden. Es gibt zwei böse Überraschungen. | |||
==== AK Austausch über Sexismus, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, ... ==== | |||
Austausch über (persönliche) Erfahrungen mit den o.g. Themen. |