SoSe22 AK Studiengangsdiagramme: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
<span id="studiendiagramme"></span> | |||
=== Studiendiagramme === | |||
Beginn: 8:36 Ende: 10:35 | |||
<span id="anwesenheit"></span> | |||
==== Anwesenheit ==== | |||
Siegen, Bonn, HHU, Tübingen, Frankfurt, Göttingen, Marburg, Münster, Erlangen, jDPG, TUB, Köln, Freiburg, Osnabrück, Kiel, Konstanz, Hamburg | |||
<span id="einführung"></span> | |||
==== Einführung ==== | |||
Kleine Einführung in die Funktionen des Tools, Hinweis auf den Anleitungstext, Bitte zu Anfang möglichst wenig “strukturellen” Input, damit man sehen kann, was das Tool generiert, erst danach mit Gruppen anfangen um die Lesbarkeit zu verbessern | |||
Dann werden Dieagramme erstellt und Feedback gesammelt. | |||
Tipps für Realitätschecks: - ZaPFikon einer anderne Uni suchen, das eigene Diagramm geben und sich den eigenen Studiengang von jemand Ortsfremden anhand des Diagrammes erklären lassen - Vergleich mit Realen Studienverläufen | |||
<span id="feedback"></span> | |||
==== Feedback ==== | |||
* halbe CP | |||
* astrofarbe: dunkelblau | |||
* Module Skalierung: Text sticht CP | |||
* Bis zum Nten Semester muss Prüfung gemacht werden | |||
* Geheime Gruppen | |||
* Farbe: Sonstige (nicht MINT) | |||
* Prüfungsinfo Layer | |||
* zu wie viel Prozent geht etwas in die Note ein? | |||
* PDF Export schneidet an der Seite ab, wenn es zu breit wird: Beispiel Tübingen | |||
* mehrere Objekte gleichzeitig erstellen können | |||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == | ||
Zeile 124: | Zeile 155: | ||
[[Kategorie:SoSe22]] | [[Kategorie:SoSe22]] | ||
[[Kategorie:Studienführer]] | [[Kategorie:Studienführer]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten]] |