SoSe24 AK Awareness Fachschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
Fachschaftskonzepte: <br \>
''[[Medium:WIP Awareness Konzept TUBS.pdf]]'' <br \>
''[[Medium:WIP Awareness Konzept TUBS.pdf]]'' <br \>
''[[Medium:Verhaltenskodex FS Physik KIT.pdf]]'' <br \>
''[[Medium:Verhaltenskodex FS Physik KIT.pdf]]'' <br \>
Tipps für die Erstellung eigener Konzepte: <br \>
[https://assets-global.website-files.com/61adebf2ee423f79265e3f74/646cb242f762159d03fff9ff_Fertig%20(42%20%C3%97%2059.4%20cm)-1.pdf 10 Must haves]<br \>
[https://assets-global.website-files.com/61adebf2ee423f79265e3f74/624ea93e8645c652faaefbc9_210816_FSTVL-Konferenz_Awareness.pdf Leitfaden zum Erstellen eines Awarenesskonzepts]


= Arbeitskreis: AK Awarenesskonzepte in Fachschaften =
= Arbeitskreis: AK Awarenesskonzepte in Fachschaften =

Version vom 20. Mai 2024, 19:37 Uhr

Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Sarina (TU Braunschweig), Henry (TU Braunschweig)

Einleitung und Ziel des AK
Wir wollen Awarenesskonzepte für Veranstaltungen von Physik-Fachschaften vergleichen und über Erfahrungen sprechen. Außerdem kann besprochen werden, was in den jeweiligen Awarenesskonzepten noch nicht beachtet wird.

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein, es handelt sich nicht um einen Folge-AK. Das Mitbringen eigener Awareness-Konzepte ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Wer ist die Zielgruppe?
Alle ZaPFika.

Wie läuft der AK ab?
Allgemeines Gespräch über das Verständnis von Awarenessarbeit bei Veranstaltungen von Physik-Fachschaften. Gemeinsame Ideensammlung.

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Laptops für Einfügen von eigenen Maßnahmen aus den Awarenesskonzepten in das Protokoll.

Materialien und weitere Informationen
Fachschaftskonzepte:
Medium:WIP Awareness Konzept TUBS.pdf
Medium:Verhaltenskodex FS Physik KIT.pdf
Tipps für die Erstellung eigener Konzepte:
10 Must haves
Leitfaden zum Erstellen eines Awarenesskonzepts

Arbeitskreis: AK Awarenesskonzepte in Fachschaften

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Awareness-Fachschaften

Zusammenfassung/Ausblick



Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).