WiSe22 Weltpolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 32: Zeile 32:
: Daniela Kern-Michler
: Daniela Kern-Michler
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
Universidad de los Saccos Veteres,–>
Universidad de los Saccos Veteres,
Freie Universität Berlin,
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Heinrich Heine Universität Düsseldorf,
Humboldt-Universität zu Berlin,
Philipps-Universität Marburg,
Technische Universität Kaiserslautern,
Technische Universität Wien,
Universität Wien,
Universität zu Köln


Freie Universität Berlin,–>
== Protokoll ==
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,–>
Friedrich-Schiller-Universität Jena,–>


Heinrich Heine Universität Düsseldorf,–>
Es wird kurz dargelegt wie die Idee für diesen AK entstanden ist.
Humboldt-Universität zu Berlin,–>


Philipps-Universität Marburg,–>
Es findet eine kurze Beschäftigung mit der Herkunft des Spruchs "Opa erzählt vom Krieg":
Erstmals aus den 80igern ironisch für jemand erzählt was, was eigentlich niemand hören möchte. Eher 1. Weltkrieg als 2.


Technische Universität Kaiserslautern,–>
Der Krieg als Schlagwort hat jetzt eine direkte Konnotation mit der Ukraine, nicht mehr was vages.


Technische Universität Wien,–>
Aus der folgenden Diskussion wurden folgende Talkingpoints gesammelt, was aktuell anders ist, um das zu bewirken (die Punkte sind nicht sortiert und nicht differenziert ausgearbeitet). Die Reflexion, Einordnung und Wertung der Argumente fand in der Diskussion statt, wurde aber nicht protokolliert.
 
Universität Wien,–>
Universität zu Köln,–>
 
== Protokoll ==


* “Unsere” Beteiligung
* (Wahrnehmung von) Geflüchteten
* Geografische Nähe/ Soziale/Kulturelle Nähe
* Gegnerische Partien sind “klarer”/Nationalstaaten
* Wahrnehmung der Parteien
* Rolle der NATO
* “Art” des Krieges, Guerrilla, Partisanen
* Atomwaffen/krieg
* Narrativ Wertegemeinschaft
* Narrativ Irrationalität/ Konsequentes Verfolgen eines Plans vs. Vernunft
* Systematischer Rassismus
* Spührbarkeit / Aufforderung Zurückstecken
* Gebietsansprüche/ Angst vor Expansionsplänen
* Handlungsunfähigkeit / Empfundene Ohnmacht
* Wahrnehmung der Scheiterung der Außenpolitik Minsk I+II
* Wiederbelebung der Ideologien des Kalten Krieges
* Illusion des Friedens in Europa zerbrochen
* Änderungen in der Berichtserstattung, Liveticker etc.
* Militarismus Schub
* (dauerhafter)Krisenzustand


[https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Weltpolitik https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Weltpolitik]
[https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Weltpolitik https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Weltpolitik]
== Ausblick ==


== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
Die Diskussion wurde als hilfreich und lehrreich empfunden und wurde respektvoll geführt.


<!--
<!--