WiSe22 AK WissZeitVG Novelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Drm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Drm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | '''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | ||
''Resolution'' | ''Die derzeitigen Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft in Deutschland sind geprägt durch Kurzzeit- und Kettenverträge, sowie Abhängigkeitsverhältnissen. Unbefristete Arbeitsverhältnisse sind die Ausnahme. Neben den landesgesetzlichen Regelungen und den Hochschulen ist hierfür insbesondere auch ein Sonderbefristungsrecht des Bundes - das Wissenschaftszeitvertragsgesetz - verantwortlich, das beliebige Befristungen im Bereich der Wissenschaft erlaubt. Nach massivem Protest der Betroffenen und spürbaren Auswirkungen auf den Wissenschaftsbetrieb, hat sich die Ampel im Koalitionsvertrag auf eine Novelle des WissZeitVG verständigt. Diese soll Anfang 2023 nun stattfinden. Da schlechten Arbeitsbedingungen auch die Lehre betreffen und wohl viele auch zukünftig in der Wissenschaft arbeiten wollen, ist der Plan eine Resolution mit Forderungen zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft.'' | ||
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> | '''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> |