WiSe21 mentale Gesundheit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Vorstellung des AKs == | |||
* '''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:pjaeger|Philipp (Alumni)]]?, [[Benutzer:Janice_(ZaPF-Auth)|Janice (Münster)]] <br \> | |||
* '''Ziel des AK:''' In diesem AK möchten wir uns Materialien von anderen Vereinigungen anschauen und anschießend mit dem neu gewonnenen Wissen unsere Handreichung überarbeiten. Insbesondere soll der Themenkomplex Leistungsdruck, Fehlerkultur, Impostor Syndrom diskutiert werden. <br \> | |||
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK:''' Nein <br \> | |||
* '''Materialien und weitere Informationen:''' | |||
''' | **https://blogs.hoou.de/psychestudium/ <br \> | ||
**https://www.irrsinnig-menschlich.de/psychisch-fit-studieren/ <br \> | |||
**https://www.efpsa.org/2019/08/05/the-call-for-local-coordinators-for-mind-the-mind-campaign-2019-is-now-open/ <br \> | |||
**https://anonymes-zuhoertelefon.de/ber-uns <br \> | |||
**https://zapf.wiki/Datei:Handout_Mind-the-Mind.pdf <br \> | |||
**https://zapf.wiki/Datei:Notfallnummern.pdf <br \> | |||
**AlteHandreichungen: <br \> | |||
***https://zapf.wiki/WiSe20_Geistige_Gesundheit <br \> | |||
***https://zapf.wiki/SoSe20_AK_Selbsthilfe_zum_Studium_in_Zeiten_von_Corona <br \> | |||
''' | * '''Wer ist die Zielgruppe?:''' Alle <br \> | ||
* '''Wie läuft der AK ab?:''' Zeug lesen, überlegen wie die Handreichung überarbeitet werden kann, Handreichung überarbeiten <br \> | |||
''' | * '''Materielle (und immaterielle) Voraussetzung:''' Laptop ist bestimmt sinnvoll, weil online-AK ;P <br \> | ||
''' | * '''Sonstige Vorstellung:''' Psychische Erkrankungen sind besonders jetzt während der Pandemie ein wichtiges Thema für viele Studierende, aber auch darüber hinaus. Denn ebenso wie der Rest der Gesellschaft, sind Studierende auch unabhängig von der Pandemie von unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen betroffen. Mehr noch, Studierende haben sogar ein höheres Risiko an einer psychischen Erkrankung zu erkranken. Zugleich unterliegen psychische Erkrankungen leider noch immer diverser Stigmata, die Betroffene zusätzlich belasten können. Auch herrscht auf Seiten von Lehrenden oder auch Kommiliton*innen oft Unwissen und Verunsicherung im Umgang mit betroffenen Studierenden. <br \> | ||
' | |||
= Arbeitskreis: AK Mentale Gesundheit = | = Arbeitskreis: AK Mentale Gesundheit = | ||
Zeile 112: | Zeile 103: | ||
:Universität Duisburg-Essen | :Universität Duisburg-Essen | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Zeile 203: | Zeile 195: | ||
Potsdam: Es gab generell viele Anstöße hier, z.B. Buddy-Programme (Duisburg Link: https://www.uni-due.de/physik/studium/buddysystem.php) und Vertrauenspersonen; außerdem ist psychologische "Störungen" vielleicht kein gutes Wort, weil es die Hürde erhöht, sich selbst so etwas einzugestehen | Potsdam: Es gab generell viele Anstöße hier, z.B. Buddy-Programme (Duisburg Link: https://www.uni-due.de/physik/studium/buddysystem.php) und Vertrauenspersonen; außerdem ist psychologische "Störungen" vielleicht kein gutes Wort, weil es die Hürde erhöht, sich selbst so etwas einzugestehen | ||
== Zusammenfassung == | |||
Es gab Austausch wie psychische Gesundheit an Unis behandelt wird. | |||
== Links == | |||
Linksammlung aus dem Chat: <br> | Linksammlung aus dem Chat: <br> | ||
- https://www.uni-due.de/physik/studium/buddysystem.php <br> | - https://www.uni-due.de/physik/studium/buddysystem.php <br> | ||
Zeile 218: | Zeile 213: | ||
- https://dragonflymentalhealth.org/ | - https://dragonflymentalhealth.org/ | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:Psychische Gesundheit]] | [[Kategorie:Psychische Gesundheit]] | ||
[[Kategorie:WiSe21]] | [[Kategorie:WiSe21]] |