WiSe21 Zwischenplenum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Beginn:''' 14:55 Uhr <br \>
'''Beginn:''' 14:55 Uhr <br \>
'''Ende:''' 17:40 Uhr <br \>
'''Ende:''' 17:40 Uhr <br \>
'''Redeleitung:''' Andreas Drotloff, Manuel Längle, Tobias Löffler, Maximilian Schneider, Christian Stoß <br \>
'''Redeleitung:''' Andreas Drotloff (AS), Manuel Längle (U Wien), Tobias Löffler (Düsseldorf), Maximilian Schneider (Würzburg), Christian Stoß (Mainz) <br \>
'''Protokollika:''' Dami Babayemi, Merten Dahlkemper, Rosa Händschke, Sophie Penger; Aufbereitung Jakob Schneider <br \>
'''Protokollika:''' Dami Babayemi(HU Berlin), Merten Dahlkemper (AS), Rosa Händschke (HU Berlin), Sophie Penger (Köln); Aufbereitung Jakob Schneider (AS) <br \>
'''Anwesende Fachschaften:''' 35  <br \>
'''Anwesende Fachschaften:''' 35  <br \>
'''Link zum ursprünglichen Pad:''' [https://pad.gwdg.de/PjIqrBVATA2S6i1CZTlXdw?view gwdg-Pad]  <br \>
'''Link zum ursprünglichen Pad:''' [https://pad.gwdg.de/PjIqrBVATA2S6i1CZTlXdw?view gwdg-Pad]  <br \>
Zeile 66: Zeile 66:


=== Redeleitung ===
=== Redeleitung ===
<span style="color:green">'''Andreas Drotloff (Gö II), Christian Stoß, Manuel Längle, Tobias Löffler (Gö I), Maximilian Schneider (Köln) werden als Redeleitung per Akklamation bestätigt.'''</span>
<span style="color:green">'''Andreas Drotloff (AS)(Standort Gö II) , Christian Stoß (Mainz), Manuel Längle (U Wien), Tobias Löffler (Düsseldorf)(Standort Gö I), Maximilian Schneider (Würzburg)(Standort Köln) werden als Redeleitung per Akklamation bestätigt.'''</span>


=== Protokoll ===
=== Protokoll ===
<span style="color:green">'''Merten Dahlkemper, Dami Babayemi und Sophie Penger werden als Protokollantika per Akklamation bestätigt.'''</span>
<span style="color:green">'''Merten Dahlkemper (AS), Dami Babayemi (HU Berlin) und Sophie Penger (Köln) werden als Protokollantika per Akklamation bestätigt.'''</span>


=== Beschlussfähigkeit ===
=== Beschlussfähigkeit ===
Zeile 130: Zeile 130:
* Berichte aus Arbeitskreisen
* Berichte aus Arbeitskreisen


Christian, 146: Es fehlt eine Reso, die kurz vor 12 eingereicht wurde. <br \>
Christian (Marburg), 146: Es fehlt eine Reso, die kurz vor 12 eingereicht wurde. <br \>
Dazu Erklärung: Es gibt Unterpunkte bei den AKs mit Platz in der Postersession, da ist die Reso bei.
Dazu Erklärung: Es gibt Unterpunkte bei den AKs mit Platz in der Postersession, da ist die Reso bei.


Zeile 152: Zeile 152:


Es gibt eine Wortmeldung. <br \>
Es gibt eine Wortmeldung. <br \>
Jules, Hamburg: 148: Wo findet Party statt? <br \>
Jules (Hamburg), 148: Wo findet Party statt? <br \>
Antwort: Im Foyer der Physik in Göttingen. Vor der Party aber Tests machen, die werden beim Essen verteilt.
Antwort: Im Foyer der Physik in Göttingen. Vor der Party aber Tests machen, die werden beim Essen verteilt.


Zeile 174: Zeile 174:
Überlegt euch, ob ihr euch da engagieren wollt und redet ggf. mit den aktiven Gremienmitgliedern.
Überlegt euch, ob ihr euch da engagieren wollt und redet ggf. mit den aktiven Gremienmitgliedern.


Meldung: Philipp Jaeger, 167: auf der Folie fehlt Poolentsendung! <br \>
Meldung: Philipp Jaeger (AS), 167: Auf der Folie fehlt Poolentsendung! <br \>
Morgen gibt es die Möglichkeit, in den Akkreditierungspool entsandt zu werden (beliebig viele). Akkreditierung ist ein wichtiges Thema!
Morgen gibt es die Möglichkeit, in den Akkreditierungspool entsandt zu werden (beliebig viele). Akkreditierung ist ein wichtiges Thema!
Es geht keine Verpflichtung einher, als studentische*r Gutachter*in aktiv zu werden.
Es geht keine Verpflichtung einher, als studentische*r Gutachter*in aktiv zu werden.
Zeile 182: Zeile 182:


== AK Vorstellungen mit Platz in der Postersession ==
== AK Vorstellungen mit Platz in der Postersession ==
Alle AKs, die entweder Antrag ins Plenum bringen (zur Vorbesprechung/Diskussion vor dem Endplenum) oder Inhalte mit Leuten auf der Postersession teilen wollen  
Alle AKs, die entweder Antrag ins Plenum bringen (zur Vorbesprechung/Diskussion vor dem Endplenum) oder Inhalte mit Leuten auf der Postersession teilen wollen.


Vorstellung bitte kurz, inhaltliche Fragen sind okay, aber mehr in der Postersession!
Vorstellung bitte kurz, inhaltliche Fragen sind okay, aber mehr in der Postersession!
Zeile 193: Zeile 193:
* Input von ZaPF wurde erbeten.
* Input von ZaPF wurde erbeten.
* Vorläufige Version ging schon rum, neue Version kommt nach diesem Plenum.
* Vorläufige Version ging schon rum, neue Version kommt nach diesem Plenum.
* Andy steht in der Postersession zur Verfügung.
* Andy (AS) steht in der Postersession zur Verfügung.


Fragen? <br \>
Fragen? <br \>
Dennis, Braunschweig, 169: neue Reso -> bitte Entwurf von KaWuM mitschicken? <br \>
Dennis (Braunschweig), 169: neue Reso -> bitte Entwurf von KaWuM mitschicken? <br \>
Andy: kein Entwurf, nur Empfehlungen und Kommentare + Zitate aus Rechtsvorschrift, darauf bezieht sich der vorliegende Entwurf der ZaPF.
Andy (AS): kein Entwurf, nur Empfehlungen und Kommentare + Zitate aus Rechtsvorschrift, darauf bezieht sich der vorliegende Entwurf der ZaPF.


Frage (Stefan, Köln 69): Was ist Tenor der Änderung der Musterrechtsverordnung und warum wird sie von Politik überarbeitet? Was ist die Richtung davon? <br \>
Frage (Stefan (Köln), 69): Was ist Tenor der Änderung der Musterrechtsverordnung und warum wird sie von Politik überarbeitet? Was ist die Richtung davon? <br \>
Antwort: Als die MRVO erstellt wurde, wurde vereinbart, dass sie regelmäßig evaluiert wird. Das was passiert ist also ein üblicher Vorgang.
Antwort: Als die MRVO erstellt wurde, wurde vereinbart, dass sie regelmäßig evaluiert wird. Das was passiert ist also ein üblicher Vorgang.
Änderung hat keine intrinsische Richtung, Input von Professor:innenschaft wird gewünscht, aus Studierendenschaft geben wir den Input einfach so
Änderung hat keine intrinsische Richtung, Input von Professor:innenschaft wird gewünscht, aus Studierendenschaft geben wir den Input einfach so.


Frage ausreichend beantwortet? <br \>
Frage ausreichend beantwortet? <br \>
Stefan sagt, es war ausreichend.
Stefan (Köln) sagt, es war ausreichend.


Philipp, 167: Ergänzung: Die Richtung ist durch Stellungnahmen aus systemakkreditierten Hochschulen gesetzt. <br \>
Philipp (AS), 167: Ergänzung: Die Richtung ist durch Stellungnahmen aus systemakkreditierten Hochschulen gesetzt. <br \>
Richtung kann uns aus Studierendensicht eigentlich nicht gefallen. Unser Interesse ist eine möglichst geringe Änderung der Verordnung. Z.B keine Änderung der Mindestgröße.
Richtung kann uns aus Studierendensicht eigentlich nicht gefallen. Unser Interesse ist eine möglichst geringe Änderung der Verordnung. Z.B keine Änderung der Mindestgröße.


weitere Fragen? <br \>
Weitere Fragen? <br \>
Ansonsten: für inhaltliche Diskussion gerne Postersession
Ansonsten: für inhaltliche Diskussion gerne Postersession


=== F(L)OSS ===
=== F(L)OSS ===
* Reso geplant: wird von Christian vorgestellt.
* Reso geplant: wird von Christian (Marburg) vorgestellt.
* Man hat sich über Open Source Software unterhalten.
* Man hat sich über Open Source Software unterhalten.
* Reso von der letzten ZaPF angeschaut, insbesondere zur Videosoftware.
* Reso von der letzten ZaPF angeschaut, insbesondere zur Videosoftware.
Zeile 225: Zeile 225:


=== Vertrauenspersonen ===
=== Vertrauenspersonen ===
Rosa stellt vor:
Rosa (HU Berlin) stellt vor:
* es gibt angepasste Handreichung.
* Es gibt angepasste Handreichung.
* es gibt zwei Arten der VP: Orga und Gewählte.
* Es gibt zwei Arten der VP: Orga und Gewählte.
* Es gibt Fragen dazu, wie Geschlechteraufteilung etc. bei den Vertrauenspersonen sein sollte. Hierzu soll es in der Handreichung Verklarungen geben.
* Es gibt Fragen dazu, wie Geschlechteraufteilung etc. bei den Vertrauenspersonen sein sollte. Hierzu soll es in der Handreichung Verklarungen geben.
* Wird auch noch an den Orga-Austausch-AK weitergeleitet.
* Wird auch noch an den Orga-Austausch-AK weitergeleitet.


Fragen? <br \>
Fragen? <br \>
Niklas (Oldenburg): auch Fragen an ihn.
Niklas (Oldenburg): Auch Fragen an ihn.


keine weiteren Fragen
keine weiteren Fragen


=== Versammlungsgesetz NRW ===
=== Versammlungsgesetz NRW ===
Bernhard & Sebat (Köln) berichten:
Bernhard (Köln) & Sebat (Köln) berichten:
* Neu geplantes Versammlungsgesetz in NRW.
* Neu geplantes Versammlungsgesetz in NRW.
* Der Polizei werden größere Rechte eingeräumt.
* Der Polizei werden größere Rechte eingeräumt.
Zeile 249: Zeile 249:


=== Nachhaltigkeit ===
=== Nachhaltigkeit ===
Katrin, 72, Köln berichtet:
Katrin (TU München), 72, in Köln, berichtet:
* Man hat sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt.
* Man hat sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt.
* Erinnerung: Austausch-Seite im Wiki.
* Erinnerung: Austausch-Seite im Wiki.
Zeile 267: Zeile 267:
Fragen?
Fragen?


Felicia Eimermacher, Göttingen: Anmerkung: Pad für Postersession: Nachricht mit Vor- und Nachnamen in den Chat des Plenums oder per Mail
Felicia Eimermacher (Göttingen): Anmerkung: Pad für Postersession: Nachricht mit Vor- und Nachnamen in den Chat des Plenums oder per Mail


Philipp, 167: Es wurde erwähnt, dass es Reso und PosPap geben soll. Welche Inhalte stellt ihr euch vor und an wen soll die Reso gehen und was soll da aus dem PosPap rein? <br \>
Philipp (AS), 167: Es wurde erwähnt, dass es Reso und PosPap geben soll. Welche Inhalte stellt ihr euch vor und an wen soll die Reso gehen und was soll da aus dem PosPap rein? <br \>
Katrin, 72: Papiere sind noch sehr in der Strukturierungsphase. Das wichtigste für die Reso ist, dass Studis ein Mitspracherecht dabei haben, was nötige Veränderungen betrifft.
Katrin (TU München), 72: Papiere sind noch sehr in der Strukturierungsphase. Das wichtigste für die Reso ist, dass Studis ein Mitspracherecht dabei haben, was nötige Veränderungen betrifft.


Stefan, Wien, 172: Reso soll an die Rektorate und an die Bundesregierung gehen? <br \>
Stefan (U Wien), 172: Reso soll an die Rektorate und an die Bundesregierung gehen? <br \>
Katrin, TUM: Soll an die Präsident:innen der Unis gehen, aber es gehen auch kleinere Forderungen an FSRe.
Katrin (TU München): Soll an die Präsident:innen der Unis gehen, aber es gehen auch kleinere Forderungen an FSRe.


Weitere Fragen? <br \>
Weitere Fragen? <br \>
Nein
Nein
[Temporäre Bearbeitungsnotiz]


=== AK zu LP für Gremienarbeit/Bürgerschaftliches Engagement ===
=== AK zu LP für Gremienarbeit/Bürgerschaftliches Engagement ===