WiSe21 AK Code of Conduct zum Selberbauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 254: Zeile 254:
== Veranstaltungsformate mit Machtgefällen (z.B. Orientierungswochen und Erstifahrten) ==
== Veranstaltungsformate mit Machtgefällen (z.B. Orientierungswochen und Erstifahrten) ==
* sexueller Kontakt von Mentor*innen zu Mentis / Erstis und Helfika
* sexueller Kontakt von Mentor*innen zu Mentis / Erstis und Helfika
    * wo fängt sexueller Kontakt an?
** wo fängt sexueller Kontakt an?
        * eine Person liest eine Interaktion als sexuellen Kontakt
*** eine Person liest eine Interaktion als sexuellen Kontakt
        * schwammige Formulierungen sind eher zu vermeiden, explizite und objektive Grenzen sind hilfreich  
*** schwammige Formulierungen sind eher zu vermeiden, explizite und objektive Grenzen sind hilfreich  
        * Möglichkeiten für Grenzen:  
*** Möglichkeiten für Grenzen:  
            * jegliches Flirten und mehr zwischen Helfika und Erstis
**** jegliches Flirten und mehr zwischen Helfika und Erstis
            * jegliches Flirten und mehr  
**** jegliches Flirten und mehr  
    * ab wann ist dieser nicht angemessen?
** ab wann ist dieser nicht angemessen?
        * wenn sich eine Person nicht wohl damit fühlt, oder Machtpositionen bestehen
*** wenn sich eine Person nicht wohl damit fühlt, oder Machtpositionen bestehen
        * zeitlicher Rahmen
***
_Diskussion ensues_
Da wir trotzdem eine betreuende Rolle wahrnehmen, müssen wir auf einen freundschaftlichen und professionellen Umgang mit den Erstsemester- Studierenden achten.
+ ab wann ist die Durchsetzbarkeit noch gegeben
Diese besondere Verantwortung schließt jeglichen sexuellen Kontakte mit Erstsemester-Studierenden aus. Das beginnt bereits beim Flirten.
+ Sachen nicht als Verbote formulieren
 
+ Vorbildfunktion sollte immer im Fordergrund stehen, persönliche Beziehung zu Erstis im Hintergrund
Damit möglichst niemand unangenehme Erfahrungen auf unserer Veranstaltung machen muss, bitten wir euch heute auf sexuelle Kontakte untereinander zu verzichten.
+ Code of Conduct vielleicht auch direkt mit den Helfika zusammen schreiben
    + wurde bei der HUB vor dem CoC genau so gemacht
    + Minderheitenschutz geht hopps
    + wenn es schon gesetzt ist müssen Menschen nicht darum kämpfen sondern sind von Anfang an geschützt
-----


* Begegnungen sollten auf Augenhöhe stattfinden
* Begegnungen sollten auf Augenhöhe stattfinden
Den Erstsemester-Studierenden gegenüber wird sich auf einer Augenhöhe und mit Respekt verhalten. Wir wollen die Erstsemester-Fahrt gemeinsam mit den Erstsemester-Studierenden erleben und nicht als zwei getrennte Gruppen.
* Machtstrukturen existieren und sollten im Umgang mit anderen kritisch reflektiert werden
* Machtstrukturen existieren und sollten im Umgang mit anderen kritisch reflektiert werden
    * Aufklärung auch bei Tutor*innen
Machtstrukturen existieren und sollten im Umgang mit anderen kritisch reflektiert werden.
 
** Aufklärung auch bei Tutor*innen
Wir sind uns bewusst, dass wir gegenüber den Studienanfänger:innen/Mentis eine Machtposition innehaben. Obwohl wir ihnen immer auf Augenhöhe begegnen wollen, wissen wir, dass unsere Beziehung asymmetrisch ist.


== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==