SoSe21 AK Einfuehrung Mobilitaet Durchlaessigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 209: Zeile 209:
Durchlässigkeit: Ich kann Erfolgreiche Bildungsabschlüsse/Teilabsclüsse/Zertifikate aus verschiedenen Bildungswegen anrechnen lassen. (Beispiel: Teile einer Fachlich ähnlichen Berufsausbildung als teil eines Studiums)
Durchlässigkeit: Ich kann Erfolgreiche Bildungsabschlüsse/Teilabsclüsse/Zertifikate aus verschiedenen Bildungswegen anrechnen lassen. (Beispiel: Teile einer Fachlich ähnlichen Berufsausbildung als teil eines Studiums)


- Uni muss feststellen, dass ein Modul, das an einer anderen Universität/einer anderen Bildungseinrichung erfolgreich absolviert wurde, mit einem  Modulen der eigenen Universiät zu vergleichen ist.  
* Uni muss feststellen, dass ein Modul, das an einer anderen Universität/einer anderen Bildungseinrichung erfolgreich absolviert wurde, mit einem  Modulen der eigenen Universiät zu vergleichen ist.  
- Will die Uni ein Modul einer anderen Uni nicht anerkennen, muss sie nachweisen, dass es einen Grundlegenden Unterschied zwischen der eigenen Uni und der anderen gibt.
* Will die Uni ein Modul einer anderen Uni nicht anerkennen, muss sie nachweisen, dass es einen Grundlegenden Unterschied zwischen der eigenen Uni und der anderen gibt.
- Damit sie  
* Damit sie  
Was heist Vergleichbar:
Was heist Vergleichbar:
- Nicht Inhalte
* Nicht Inhalte
- Nicht CP
* Nicht CP
- Vergleichbar müssen die Kompetenzen sein. Beispiel:
* Vergleichbar müssen die Kompetenzen sein. Beispiel:
-- Bei einer Mechanikvorlesung erlerne ich die Fähigkeit Probleme Mechanischer natur zu lösen. Hierbei geht es nicht darum dass ich unbedingt ein festes Set an Übungsaufgaben gelöst habe und ein bestimmtes set an Versuchen absolviert habe. Die Kompetenz kann über verschiedene wege erworben werden.
-* Bei einer Mechanikvorlesung erlerne ich die Fähigkeit Probleme Mechanischer natur zu lösen. Hierbei geht es nicht darum dass ich unbedingt ein festes Set an Übungsaufgaben gelöst habe und ein bestimmtes set an Versuchen absolviert habe. Die Kompetenz kann über verschiedene wege erworben werden.


Lernziele müssen so geschrieben sein, dass sie sehr einfach mit anderen vergleichbar sind.
Lernziele müssen so geschrieben sein, dass sie sehr einfach mit anderen vergleichbar sind.
Zeile 226: Zeile 226:


Es gibt Fragen wo genau die Pflicht steht, da einige Universitäten sich nicht an diese vorgabe halten.
Es gibt Fragen wo genau die Pflicht steht, da einige Universitäten sich nicht an diese vorgabe halten.
- Sollte im Europäischen hochschulrahmen stehen. Kommen wir später hinzu
* Sollte im Europäischen hochschulrahmen stehen. Kommen wir später hinzu


=== Was alles schiefgehen kann ===
=== Was alles schiefgehen kann ===
Zeile 247: Zeile 247:


Nachfrage: Ist das aktuelles Recht oder nur aktuelle Praxis?
Nachfrage: Ist das aktuelles Recht oder nur aktuelle Praxis?
Antwort: Schwierig - es sieht so aus, als wenn das ganze nicht klar in einem Gesetz/einer Richtlinie festgelegt ist und das sich Justiziare unterschiedlicher Universitäten deutlich uneinig in der auslegung dieser Regeln sind.
Antwort: Schwierig * es sieht so aus, als wenn das ganze nicht klar in einem Gesetz/einer Richtlinie festgelegt ist und das sich Justiziare unterschiedlicher Universitäten deutlich uneinig in der auslegung dieser Regeln sind.


Weitere Problematik: Es wird überlegt Datenbanken zu machen so dass  
Weitere Problematik: Es wird überlegt Datenbanken zu machen so dass  
Microcredentials gibt die per Zertifikat bescheinigt werden können. Microcredentials: Einzelne Lernziele werden dir seperat bescheinigt. Eine Modulaisierung der Module - Quasi Modulklemmbausteine um sich an der Zieluni aus den Modulschnipseln dann ein funktionierendes Modul zu bauen das in den neuen Studiengang passt.
Microcredentials gibt die per Zertifikat bescheinigt werden können. Microcredentials: Einzelne Lernziele werden dir seperat bescheinigt. Eine Modulaisierung der Module * Quasi Modulklemmbausteine um sich an der Zieluni aus den Modulschnipseln dann ein funktionierendes Modul zu bauen das in den neuen Studiengang passt.


Weitere Problematik: Wie sind Studiengänge gestaltet.
Weitere Problematik: Wie sind Studiengänge gestaltet.
Legt man während der konzeption des Studiengangs einen augenmerk auf die Mobilitätsfreundlichkeit des Studiengangs oder nicht?
Legt man während der konzeption des Studiengangs einen augenmerk auf die Mobilitätsfreundlichkeit des Studiengangs oder nicht?
- Böse dinge: Alles baut exakt aufeinander auf (viele abhängikeiten), ist ein abschluss in Mindeststudiendauer durch einen Auslandsaufenthalt verwirkt?
* Böse dinge: Alles baut exakt aufeinander auf (viele abhängikeiten), ist ein abschluss in Mindeststudiendauer durch einen Auslandsaufenthalt verwirkt?


=== Welche Moilitätshürden existieren sonst noch so ===
=== Welche Moilitätshürden existieren sonst noch so ===
- Semesterzeiten : Im Sommersemseter ist ein Auslandssemester günstiger als im Wintersemester
* Semesterzeiten : Im Sommersemseter ist ein Auslandssemester günstiger als im Wintersemester
- Ungeschultes Personal: Wenn Anerkennung nicht funktioniert weil die Mitarbeiter die dafür verantwortlich sind garnicht wissen, ob sie  
* Ungeschultes Personal: Wenn Anerkennung nicht funktioniert weil die Mitarbeiter die dafür verantwortlich sind garnicht wissen, ob sie  
- Bürokratischer overhead (zielunni hat keine ahnung)
* Bürokratischer overhead (zielunni hat keine ahnung)
- Intransparenz des Vorgangs des Uniwechsels/des Auslandsaufenthalts
* Intransparenz des Vorgangs des Uniwechsels/des Auslandsaufenthalts
- Anerkennung erst nach dem Auslandsaufenthalt. Lösung hierfür ist ein Learning Agreement welches eine Anerkennung vorher verspricht. Dann muss die Uni sich natürlich daran halten
* Anerkennung erst nach dem Auslandsaufenthalt. Lösung hierfür ist ein Learning Agreement welches eine Anerkennung vorher verspricht. Dann muss die Uni sich natürlich daran halten
- Problatik der uneinheitlichen Semesterstarts kann dazu führen, dass die Learning agreements erst kommen, wenn die Anmeldung für die Module bereits abgeschlossen ist.
* Problatik der uneinheitlichen Semesterstarts kann dazu führen, dass die Learning agreements erst kommen, wenn die Anmeldung für die Module bereits abgeschlossen ist.
- Restriktive Zulassungshörden für Studiengänge. So dass man sich für einen Master im Grunde nur zulassen lassen kann, wenn man auf derselben Uni den Bachelor absolviert hat
* Restriktive Zulassungshörden für Studiengänge. So dass man sich für einen Master im Grunde nur zulassen lassen kann, wenn man auf derselben Uni den Bachelor absolviert hat


Frage: Wie werden die Learning Agreements bei Auslandsaufenthalten bei euch kommuniziert? -> Poll
Frage: Wie werden die Learning Agreements bei Auslandsaufenthalten bei euch kommuniziert? -> Poll
- Ich weis es nicht 8
* Ich weis es nicht 8
- als unverbindlich kommuniziert 2
* als unverbindlich kommuniziert 2
- als verbindlich kommuniziert 3
* als verbindlich kommuniziert 3
- nicht kommuniziert 0
* nicht kommuniziert 0


=== Wo wollen wir hin? ===
=== Wo wollen wir hin? ===
Zeile 285: Zeile 285:


=== Wünsch dir was von MoDuS===
=== Wünsch dir was von MoDuS===
- Regelmäßige Infoveranstaltungen zudem wie  
* Regelmäßige Infoveranstaltungen zudem wie  
- Bei Studiengangsentwicklung Beratung um Mobilität zu erhöhen
* Bei Studiengangsentwicklung Beratung um Mobilität zu erhöhen
- Unabhängige Stelle an die man sich als Studierender wegen Beratung wenden kann so dass man nicht auf die eigne Universität angewiesen ist - die ja selbst eigeninteressen hat, die den Interessen der studierenden zuwiederlaufen können.
* Unabhängige Stelle an die man sich als Studierender wegen Beratung wenden kann so dass man nicht auf die eigne Universität angewiesen ist * die ja selbst eigeninteressen hat, die den Interessen der studierenden zuwiederlaufen können.
- Zentrale, öffentlich zugängliche Anrechnungsdatenbank
* Zentrale, öffentlich zugängliche Anrechnungsdatenbank
- Zentrale Schlichtungsstelle Anrechnung
* Zentrale Schlichtungsstelle Anrechnung
- Kein ermessen
* Kein ermessen
- Göttingen hat eine liste von "was wurde schon angerechnet und was nicht"
* Göttingen hat eine liste von "was wurde schon angerechnet und was nicht"
- Zentrale Informationssammlung welche Universitäten schon sowas wie göttingen haben und wo (www.anrechenbar.de)
* Zentrale Informationssammlung welche Universitäten schon sowas wie göttingen haben und wo (www.anrechenbar.de)
- Datenbank zu Kompetenzen und welche davon äquivalent sind so das man  
* Datenbank zu Kompetenzen und welche davon äquivalent sind so das man  
- Kompetenzen: Lehrämtler müssen sich sowas im Studium erarbeiten. Wäre gut, wenn auch unis sich an leitfäden halten und lernen wie man lernziele formuliert
* Kompetenzen: Lehrämtler müssen sich sowas im Studium erarbeiten. Wäre gut, wenn auch unis sich an leitfäden halten und lernen wie man lernziele formuliert


=== Wer prüft eigentlich ob Mobilität gegeben ist ===
=== Wer prüft eigentlich ob Mobilität gegeben ist ===
- aufnahme in die qualitätssicherung wie den akkreditierungsrat oder akkreditierungsagenturen
* aufnahme in die qualitätssicherung wie den akkreditierungsrat oder akkreditierungsagenturen
- Fragestellung: wie Evaluiert man Mobilität?
* Fragestellung: wie Evaluiert man Mobilität?


----- Hier musste das Protokoll 5 minuten weg da fehlt was ----
---- Hier musste das Protokoll 5 minuten weg da fehlt was ----


Es gibt universitäten die Strategisch gegen Mobilität vorgehen indem sie keine Festen zusagen geben und damit Studierende entmutigen. Beispiel wechseln der Uni nach dem Bachelor von einer Uni in der ein Modul im Bachelor gehört wird während es in der anderen Universität regulär im Master gehört wird.
Es gibt universitäten die Strategisch gegen Mobilität vorgehen indem sie keine Festen zusagen geben und damit Studierende entmutigen. Beispiel wechseln der Uni nach dem Bachelor von einer Uni in der ein Modul im Bachelor gehört wird während es in der anderen Universität regulär im Master gehört wird.


- Universität braucht Rechtssicherheit wenn es um Anerkennungen geht.
* Universität braucht Rechtssicherheit wenn es um Anerkennungen geht.
- Rechtsrahmen sollte klarer Gefasst werden, damit sich Universitäten nicht aus "selbstschutz" eher zu restrektiv verhalten.
* Rechtsrahmen sollte klarer Gefasst werden, damit sich Universitäten nicht aus "selbstschutz" eher zu restrektiv verhalten.


=== Überleitung zu AK mit Posititionspapier ===
=== Überleitung zu AK mit Posititionspapier ===
Zeile 321: Zeile 321:
Frage: Inwiefern sind Ausbildungen im Studiengang anrechenbar? Es wurde gesagt, dass dieses nicht gehen würde.
Frage: Inwiefern sind Ausbildungen im Studiengang anrechenbar? Es wurde gesagt, dass dieses nicht gehen würde.
Antworten:  
Antworten:  
- Man kann die Kompetenzen bescheinigen lassen
* Man kann die Kompetenzen bescheinigen lassen
- In manchen Universitäten kann man sich Ausbildungen als Betriebspraktika anrechnen lassen.
* In manchen Universitäten kann man sich Ausbildungen als Betriebspraktika anrechnen lassen.
- Genau in diesen zusammenhang gibt es die beiden Stichworte  
* Genau in diesen zusammenhang gibt es die beiden Stichworte  
    - https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Qualifikationsrahmen
** https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Qualifikationsrahmen
    - https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Qualifikationsrahmen
** https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Qualifikationsrahmen


Nochmal: Die HRK-Modus seite hat unter "informieren" eine menge links zu Gesetze und Regeln zusammengetragen. Diese sind sehr hilfreich, natürlich aus Rektoratssicht ausgewählt.
Nochmal: Die HRK-Modus seite hat unter "informieren" eine menge links zu Gesetze und Regeln zusammengetragen. Diese sind sehr hilfreich, natürlich aus Rektoratssicht ausgewählt.