WiSe20 AK Novelle BayHSchG: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
K →Struktur und inhaltliche Gewichtung: Layout |
K →Struktur und inhaltliche Gewichtung: Layout |
||
Zeile 278: | Zeile 278: | ||
=== Struktur und inhaltliche Gewichtung === | === Struktur und inhaltliche Gewichtung === | ||
0. Einleitung | * 0. Einleitung | ||
** a. positiv: Zusammenspiel Forschung - Lehre - Transfer, Nachhaltigkeit, etc. | ** a. positiv: Zusammenspiel Forschung - Lehre - Transfer, Nachhaltigkeit, etc. | ||
** b. Brückenschlag: für Erfüllung gesellschaftlicher Verantwortung muss der demokratische Aufbau unseres pol. Systems sich in der Mgl. der Mitbestimmung aller Hochschulangehörigen widerspiegeln | ** b. Brückenschlag: für Erfüllung gesellschaftlicher Verantwortung muss der demokratische Aufbau unseres pol. Systems sich in der Mgl. der Mitbestimmung aller Hochschulangehörigen widerspiegeln | ||
1. Einflussnahme von Studierenden und anderen Statusgruppen | * 1. Einflussnahme von Studierenden und anderen Statusgruppen | ||
** a. Erhalt von Statusgruppen und demokratischen Gremien zur Entscheidungsfindung; demokratische Besetzung von Führungspositionen | ** a. Erhalt von Statusgruppen und demokratischen Gremien zur Entscheidungsfindung; demokratische Besetzung von Führungspositionen | ||
** b. Keine Abberufungsrecht dieser demokratisch legitimierten Vertreter von externer Seite. | ** b. Keine Abberufungsrecht dieser demokratisch legitimierten Vertreter von externer Seite. | ||
Zeile 287: | Zeile 287: | ||
** d. Verankerung der LAK positiv, aber eigentich wollen wir eine verfasste Studierendenschaft | ** d. Verankerung der LAK positiv, aber eigentich wollen wir eine verfasste Studierendenschaft | ||
** e. Positive Nennung von Verantwortungsübertragung an die Hochschule (Berufungen, Studiengangs-Gestaltung, etc.) | ** e. Positive Nennung von Verantwortungsübertragung an die Hochschule (Berufungen, Studiengangs-Gestaltung, etc.) | ||
2. Wissenschaft im Ideal der zweckfreien Erkenntnis | * 2. Wissenschaft im Ideal der zweckfreien Erkenntnis | ||
** a. Gesamtlehrdeputat | ** a. Gesamtlehrdeputat | ||
** b. Unternehmerische Hochschule und Gründungsfreisemester | ** b. Unternehmerische Hochschule und Gründungsfreisemester | ||
** c. Forschungsprofessuren | ** c. Forschungsprofessuren | ||
** d. Lehrbefähigung durch Gruppenleitung | ** d. Lehrbefähigung durch Gruppenleitung | ||
3. Internationalisierung | * 3. Internationalisierung | ||
** a. Ablehnung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer:innen | ** a. Ablehnung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer:innen | ||
** b. Freiwillige Deutschkurse statt Verpflichtung | ** b. Freiwillige Deutschkurse statt Verpflichtung |