WiSe20 AK Orga Austausch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
* finale Entscheidung durch Veranstaltungsverbot der Uni (ca. 4 Wochen vor ZaPF) | * finale Entscheidung durch Veranstaltungsverbot der Uni (ca. 4 Wochen vor ZaPF) | ||
Tobi fragt ob die aktuellen Orgas schon Infineon als Sponsor angefragt haben | Tobi fragt ob die aktuellen Orgas schon Infineon als Sponsor angefragt haben. Er hat da einen Kontakt und gibt ihn gerne weiter. | ||
=== Fragerunde === | === Fragerunde === | ||
==== Wie läuft eigentlich eine Präsenz-ZaPF ab? ==== | ==== Wie läuft eigentlich eine Präsenz-ZaPF ab? ==== | ||
* Essen ist wichtig! Sonst sind alle Leute schlecht gelaunt | * Essen ist wichtig! Sonst sind alle Leute schlecht gelaunt. | ||
* Und Schlafplätze werden tatsächlich auch manchmal benötigt | * Und Schlafplätze werden tatsächlich auch manchmal benötigt. | ||
* Plenen laufen je nach Teilnehmika friedlich, oder nicht so | * Plenen laufen je nach Teilnehmika friedlich, oder nicht so - das ist ein Aspekt, auf den die Orga keinen Einfluss nehmen kann. | ||
* | * Man bekommt direktes Feedback. | ||
* | * Überall sind Leute und machen alles unübersichtlich | ||
* längere Pausen, mehr Räume, mehr Rahmenprogramm und Bespaßung | * längere Pausen, mehr Räume, mehr Rahmenprogramm und Bespaßung | ||
* meist eher 200-250 Leute, viel mehr Dinge die parallel laufen, aber die meisten Leute können sich selbst organisieren | * meist eher 200-250 Leute, viel mehr Dinge die parallel laufen, aber die meisten Leute können sich selbst organisieren | ||
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
* Düsseldorf hat erst 2 Wochen vorher eine Schlafmöglichkeit gefunden (Uni hat abgesagt, Turnhalle hat abgesagt, dann wurde mit Zelten geplant...) | * Düsseldorf hat erst 2 Wochen vorher eine Schlafmöglichkeit gefunden (Uni hat abgesagt, Turnhalle hat abgesagt, dann wurde mit Zelten geplant...) | ||
* bei Zelten sind Heizlüfter sehr praktisch | * bei Zelten sind Heizlüfter sehr praktisch | ||
* brandschutztechnische Abnahme ist problematisch (vor allem wenn dabei veraltete Abnahmen auffallen...) | * brandschutztechnische Abnahme ist problematisch (vor allem wenn dabei veraltete Abnahmen auffallen...), deswegen versuchen manche Unis die zu vermeiden und sagen kategorisch Nein | ||
* Bonn hatte 2011 ein Hotel | * Bonn hatte 2011 ein Hotel | ||
* München hätte von Uni quasi ein Gebäude gestellt bekommen (ZaPF wäre als | * München hätte von Uni quasi ein Gebäude gestellt bekommen (ZaPF wäre als Arbeitsveranstaltung gelaufen, bei der Arbeitsschutzgesetz gegolten hätte, womit extra Auflagen zur Schlafunterbringung nötig gewesen wären) | ||
* definitiv bei lokalen Ämtern nochmal wegen Corona-Regelungen nachfragen | * definitiv bei lokalen Ämtern nochmal wegen Corona-Regelungen nachfragen | ||
* gerade bei momentaner Corona-Situation sind öffentliche Unterbringungen (Jugenherbergen etc.) sinnvoll | * gerade bei momentaner Corona-Situation sind öffentliche Unterbringungen (Jugenherbergen etc.) sinnvoll | ||
* BMBF kann Jugendherbergen auch fördern, muss aber rechtzeitig angefragt werden | * BMBF kann Jugendherbergen auch fördern, muss aber rechtzeitig angefragt werden | ||
* Göttingen hat zwar Turnhallen | * Göttingen hat zwar Turnhallen angemietet, aber auch nur unter Vorbehalt der Corona-Regeln | ||
====Hygienekonzepte beim Essen==== | ====Hygienekonzepte beim Essen==== | ||
Zeile 171: | Zeile 171: | ||
* es ist gut ne Backuplösung zu haben, wenn Essen nicht geliefert wird | * es ist gut ne Backuplösung zu haben, wenn Essen nicht geliefert wird | ||
Tipp von Tobi: Sorgt dafür dass ihr während der ZaPF selbst immer jemand erreichbar habt, der ( | Tipp von Tobi: Sorgt dafür dass ihr während der ZaPF selbst immer jemand erreichbar habt, der (Finanz)-Entscheidungen endgültig treffen kann. Das hilft bei Problemen die sich durch Geld lösen lassen sehr Stress abzubauen. | ||
====Hygienekonzepte und Hygienebeauftragtikon==== | ====Hygienekonzepte und Hygienebeauftragtikon==== | ||
Zeile 191: | Zeile 191: | ||
====Wie war Aufgabenteilung mit Hauptorga-Sponsoring?==== | ====Wie war Aufgabenteilung mit Hauptorga-Sponsoring?==== | ||
* München: hatte extra Sponsoringteam, Kommunikation muss aber klappen | * München: hatte extra Sponsoringteam, Kommunikation muss aber klappen | ||
* Würzburg: extra Orgaposten für Sponsoring, | * Würzburg: extra Orgaposten für Sponsoring, Finanzer war nur für Rechnungen etc. zuständig | ||
* Jena: hatte kein BMBF, Hauptorga hat Sponsoring übernommen und quasi einen Monat lang nur telefoniert | * Jena: hatte kein BMBF, Hauptorga hat Sponsoring übernommen und quasi einen Monat lang nur telefoniert | ||
* Düsseldorf: externe zuständige Peron, die aber oft gewechselt hat -> hat nicht sooo gut geklappt | * Düsseldorf: externe zuständige Peron, die aber oft gewechselt hat -> hat nicht sooo gut geklappt | ||
Zeile 216: | Zeile 216: | ||
* Düsseldorf: Leute hatten Skript für Anrufe (welche Fragen, Keypunkte...) und Flyer für Messen und andere Veranstaltungen | * Düsseldorf: Leute hatten Skript für Anrufe (welche Fragen, Keypunkte...) und Flyer für Messen und andere Veranstaltungen | ||
* Rostock: Telefon-Leitfaden, erst angerufen, dann per Mail Details abgeklärt | * Rostock: Telefon-Leitfaden, erst angerufen, dann per Mail Details abgeklärt | ||
* verbaler Erstkontakt (anrufen, oder direkt vorbei gehen), dann erst auf Schriftliches zurückkommen -> Kontakt zur Dresdner | * verbaler Erstkontakt (anrufen, oder direkt vorbei gehen), dann erst auf Schriftliches zurückkommen -> Kontakt zur Dresdner Orga suchen (haben Workshop für Anrufe organisiert) | ||
* in der WOLKe gibt es Orga-Austauschordner mit Material von Heidelberg (Flyer, Reader, Tagungshefte...) | * in der WOLKe gibt es Orga-Austauschordner mit Material von Heidelberg (Flyer, Reader, Tagungshefte...) | ||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == |