HowTo StAPF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Homepage (ZaPF e.V.): Ausführungen zur Aktualisierung der Webseite
Zeile 24: Zeile 24:
: Besonders die Veröffentlichung von gefassten Ergebnissen ist ein wichtiger Baustein, um andere von den Positionierungen der ZaPF in Kenntnis zu setzen und neue Impulse zu setzen.
: Besonders die Veröffentlichung von gefassten Ergebnissen ist ein wichtiger Baustein, um andere von den Positionierungen der ZaPF in Kenntnis zu setzen und neue Impulse zu setzen.
: Die bearbeitbare Version ist auf [https://github.com/ZaPF/zapf-ev-website GitHub] zu finden. Dort gibt es für alle Menüpunkte eigene Markdown Dateien, in denen Listen oder Tabellen die Inhalte der letzten Jahre enthalten. Dort wird auch auf die Git Repositories der getexte Resolutionen und ZaPF-Berichte verwiesen.  
: Die bearbeitbare Version ist auf [https://github.com/ZaPF/zapf-ev-website GitHub] zu finden. Dort gibt es für alle Menüpunkte eigene Markdown Dateien, in denen Listen oder Tabellen die Inhalte der letzten Jahre enthalten. Dort wird auch auf die Git Repositories der getexte Resolutionen und ZaPF-Berichte verwiesen.  
Dafür muss die aktuelle Version der benötigten Repositories in den 'master' Branch gepusht werden. Die Verweise auf die externen Repositories sind im Ordner 'static' zu finden. Um sie im lokal geklonten Repository korrekt anzuzeigen, muss im Ordner 'static' der Befehl 'git submodule init' gefolgt von 'git submodule update' eingegeben werden.  
: Dafür muss die aktuelle Version der benötigten Repositories in den 'master' Branch gepusht werden. Die Verweise auf die externen Repositories sind im Ordner 'static' zu finden. Um sie im lokal geklonten Repository korrekt anzuzeigen, muss im Ordner 'static' der Befehl 'git submodule init' gefolgt von 'git submodule update' eingegeben werden.  
Als letztes wird das Sub-Repository gepullt, damit die aktuelle Version der Resolutionen oder Berichten auch im Repositorz der Webseite zu finden ist. Diese Änderung muss dann zusammen mit den bereits an den Markdown Dateien gemachten Änderungen geaddet und committed werden.  
: Als letztes wird das Sub-Repository gepullt, damit die aktuelle Version der Resolutionen oder Berichten auch im Repository der Webseite zu finden ist. Diese Änderung muss dann zusammen mit den bereits an den Markdown Dateien gemachten Änderungen geaddet und committed werden.  
: Sobald das Git Repository von dir auf den aktuellen Stand gebracht worden ist, sage dem 'TOPF' bescheid, dass die Webseite von ihnen neu gestartet werden soll. Bei Problemen sprich dich direkt mit dem 'TOPF' ab, da werden sie geholfen.
: Sobald das Git Repository von dir auf den aktuellen Stand gebracht worden ist, sage dem 'TOPF' bescheid, dass die Webseite von ihnen neu gestartet werden soll. Bei Problemen sprich dich direkt mit dem 'TOPF' ab, da werden sie geholfen.


Abgerufen von „https://zapf.wiki/HowTo_StAPF