WiSe19 AK Nachhaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
'''Protokoll''' vom 01.11.2019 | '''Protokoll''' vom 01.11.2019 | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 14:15 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: | : 15:40 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: Marco und Wanda (Rostock) | : Marco und Wanda (Rostock) | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
'''Im letzten AK Nachhaltigkeit besprochen:''' | |||
Was können wir als Fachschaften direkt tun? </br> | |||
- auf Einweggeschirr verzichten </br> | |||
- Einkaufs-Müll reduzieren </br> | |||
- weniger Fleischkonsum </br> | |||
- regionale Getränke/Einkäufe </br> | |||
- Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Fachschaft </br> | |||
Ideen für größere Projekte: </br> | |||
- Ausleihlisten Fachschaften </br> | |||
- Fahrradsharing (im Semester-Ticket) </br> | |||
- FairTeiler auf dem Campus | |||
'''Was seit dem letzten Mal geschah:''' | |||
HU Berlin: </br> | |||
- Uni will klimaneutral werden </br> | |||
- Fahrradwerkstatt eingerichtet </br> | |||
- Leuchtstoffmittel austauschen durch LEDs </br> | |||
- Bewegungsmelder für die Lichter </br> | |||
- Task Force zum Thema Nachhaltigkeit im Physik Institut </br> | |||
- FFF Hochschulgruppen | |||
Stuttgart: </br> | |||
- FFF Gruppe am Campus </br> | |||
- Food Sharing am Campus, in näherer Zukunft auch einen neuen Verteiler </br> | |||
- maker space/ offene Werkstatt </br> | |||
- Fahrradwerkstatt </br> | |||
- Mehrwegbecher in der Cafeteria </br> | |||
- Campus soll bis 2030 komplett autofrei werden </br> | |||
- Nachhaltigkeitstagung </br> | |||
- Lehrmaterial erstellt | |||
Freiburg: </br> | |||
- Fleisch in der Mensa reduzieren, dafür mehr Fisch </br> | |||
- Bikesharing | |||
Würzburg: </br> | |||
- Bikesharing schwierig, weil Uni auf Berg ist </br> | |||
- auf FS-internen und Ersti-Veranstaltungen wird auf Fleisch verzichtet, auf anderen Veranstaltungen soll ebenfalls reduziert werden | |||
Erlangen-Nürnberg: </br> | |||
- Mehrweg-Geschirr auf Veranstaltungen, bis auf Pappschälchen für Kartoffelsalat </br> | |||
- mehrere Fahrradwerkstätten an der Uni </br> | |||
- FFF-Slot wird von Lehrveranstaltungen frei gehalten werden, wenn dort keine Demo ist, sollen Vortragende eingeladen werden </br> | |||
https://protokolle.zapf.in/wise19_ak_nachhaltigkeit# | https://protokolle.zapf.in/wise19_ak_nachhaltigkeit# | ||