Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

SoSe19 Beschlüsse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Chantal (Diskussion | Beiträge)
Chrisb (Diskussion | Beiträge)
Zeile 64: Zeile 64:


<references />  
<references />  
==== Verfasste Studierendenschaften ====
Aufgrund jüngster Hetze gegen und Forderungen zur Abschaffung von Vwerfassten Studierendenschaften<ref>u.a. Drucksache 7/3844 des Landtages von Sachsen Anhalt (https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/fileadmin/files/drs/wp7/drs/d3844aan.pdf), Zwangsmitgliedschaft in der Studierendenschaft abschaffen”der Jungen Liberalen NRW (https://julis-nrw.de/beschlusssammlung/zwangsmitgliedschaft-in-der-studierendenschaft-abschaffen/), Grundsatzprogramm der Jungen Union von 2012</ref> wollen wir unseren Standpunkt aus dem Wintersemester 2009/2010 bekräftigen und erneuern. Die Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) unterstützt Verfasste Studierendenschaften vorbe- haltlos und fordern weiterhin die Wiedereinführung der verfassten Studierendenschaft in Bayern. Bestre- bungen die Rechte verfasster Studierendenschaften zu beschneiden oder sie gar abzuschaffen lehnen wir ab.
Zur Vertretung und Wahrung der Rechte und Interessen aller Studierenden sind frei gewählte Vertretungen Verfasster Studierendenschaften notwendig. Zur Ausübung dieser Funktion sollen sie insbesondere mit folgenden Rechten ausgestattet sein:
* Sich selbst eine Satzung zu geben,
* Beiträge zu erheben und ihre Finanzen selbst zu verwalten,
* sowie sich politisch zu äußern.
Darüber hinaus stellt die verfasste Studierendenschaft eine Solidargemeinschaft dar. Eine Möglichkeit sich aus dieser zu lösen, wie sie in zwei Bundesländern traurigerweise existiert, verurteilen wir und fordern weiterhin eine verpflichtende Mitgliedschaft.


Zu den [[:Medium:Akkreditierungsrichtlinien.pdf|Akkreditierungsrichtlinien der ZaPF]]
Zu den [[:Medium:Akkreditierungsrichtlinien.pdf|Akkreditierungsrichtlinien der ZaPF]]