StAPF17,6:Sitzung01: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Chantal (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Chantal (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 99: Zeile 99:
== TOP 4: MeTaFa: Gemeinsame Resolution zum Klimaschutz ==
== TOP 4: MeTaFa: Gemeinsame Resolution zum Klimaschutz ==
Über die MeTaFa-Liste kam die Idee auf, eine gemeinsame Reso zum Thema Klimaschutz zu verfassen.  
Über die MeTaFa-Liste kam die Idee auf, eine gemeinsame Reso zum Thema Klimaschutz zu verfassen.  
Die Resos zu diesem Thema auf der ZaPF wurden mangels Beschlussfähigkeit nicht abgestimmt. Marcus merkt an, dass das Thema das Problem der Allgemein- vs. Hochschulpolitik trifft. Er ist dagegen sich an etwas zu beteiligen, dass explizit der Satzung zuwiderläuft. Er hält es für sinnvoll einen Arbeitskreis darüber entscheiden zu lassen ob eine solche Äußerung mit der Satzung vereinbar ist und dieser Arbeitskreis soll dem Plenum eine Empfehlung aussprechen.
Die Resos zu diesem Thema auf der ZaPF wurden mangels Beschlussfähigkeit nicht abgestimmt.  
Björn: die Arbeit wird vor der nächsten ZaPF passieren. Es kann sich gerne ein AK damit befassen, aber die Entscheidung ob der Befassung trifft das Plenum
 
Andy: wir sollten uns definitiv an der Entstehung des Papiers beteiligen, um dazu beizutragen dass es eine Form hat die wahrscheinlicher die Unterstützung der ZaPF findet
Marcus merkt an, dass das Thema das Problem der Allgemein- vs. Hochschulpolitik trifft. Er ist dagegen sich an etwas zu beteiligen, dass explizit der Satzung zuwiderläuft. Er hält es für sinnvoll einen Arbeitskreis darüber entscheiden zu lassen ob eine solche Äußerung mit der Satzung vereinbar ist und dieser Arbeitskreis soll dem Plenum eine Empfehlung aussprechen.
 
Björn: die Arbeit wird vor der nächsten ZaPF passieren. Es kann sich gerne ein AK damit befassen, aber die Entscheidung ob der Befassung trifft das Plenum.
 
Andy: wir sollten uns definitiv an der Entstehung des Papiers beteiligen, um dazu beizutragen dass es eine Form hat die wahrscheinlicher die Unterstützung der ZaPF findet.
 
Chantal: stimmt Andy zu, nur wenn wir uns einbringen, können wir dafür sorgen, dass die Reso am Ende den Vorstellungen der ZaPF entspricht. Außerdem können wir den hochschulpolitischen Anspruch explizit erwähnen.   
Chantal: stimmt Andy zu, nur wenn wir uns einbringen, können wir dafür sorgen, dass die Reso am Ende den Vorstellungen der ZaPF entspricht. Außerdem können wir den hochschulpolitischen Anspruch explizit erwähnen.   
Björn: da alle BuFaTas potentiell vom BMBF gefördert werden wollen, müssen sich sowieso alle daran halten sich nur hochschulpolitisch zu positionieren.
Björn: da alle BuFaTas potentiell vom BMBF gefördert werden wollen, müssen sich sowieso alle daran halten sich nur hochschulpolitisch zu positionieren.
Marcus: stimmt Andy zu und möchte sich dafür aussprechen, dass der StAPF im Kopf behält dass es diese Problematik gibt und dass für diese Positionierung Sensibilität zu zeigen, auch wenn es durch die BMBF Förderung formal nicht nötig sein sollte, da es bereits fuer alle BuFaTas gilt
 
Marcus: stimmt Andy zu und möchte sich dafür aussprechen, dass der StAPF im Kopf behält dass es diese Problematik gibt und dass für diese Positionierung Sensibilität zu zeigen, auch wenn es durch die BMBF Förderung formal nicht nötig sein sollte, da es bereits fuer alle BuFaTas gilt.
 
Jörg weißt darauf hin, dass nicht nur gegenüber der Anti-Allgemeinpolitik-Fraktion Sensibilität zu zeigen ist, da die gegenläufige Position nicht minder valide ist.
Jörg weißt darauf hin, dass nicht nur gegenüber der Anti-Allgemeinpolitik-Fraktion Sensibilität zu zeigen ist, da die gegenläufige Position nicht minder valide ist.
Vicky plädiert dafür, dieses Thema auf die KT zu verschieben.
Vicky plädiert dafür, dieses Thema auf die KT zu verschieben.