SoSe19 AK Image der ZaPF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 288: Zeile 288:
== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==


Gesammelte Probleme der ZaPF, weder mit Anspruch auf Vollständigkeit noch Korrektheit und ohne Bedeutung in der  
Gesammelte Probleme der ZaPF, weder mit Anspruch auf Vollständigkeit noch Korrektheit und ohne Bedeutung in der Reihenfolge:
 
<br />
Reihenfolge:
- Problemorientiertes Denken (statt Lösungssuche)
- Problemorientiertes Denken (statt Lösungssuche)
<br />
- Fachschaften fühlen sich nicht wohl (kein Image-Problem!)
- Fachschaften fühlen sich nicht wohl (kein Image-Problem!)
<br />
- (zu) viele AKs
- (zu) viele AKs
<br />
- Personen (statt Fachschaften) fühlen sich nicht wohl
- Personen (statt Fachschaften) fühlen sich nicht wohl
<br />
- zu viele Resos
- zu viele Resos
<br />
- Diskussionen wiederholen sich (vor allem bei Folge-AKs)
- Diskussionen wiederholen sich (vor allem bei Folge-AKs)
<br />
- zu viele "Brainstorm"-AKs
- zu viele "Brainstorm"-AKs
<br />
- Pause zwischen ZaPFen sorgt dafür, dass man viel vergisst
- Pause zwischen ZaPFen sorgt dafür, dass man viel vergisst
<br />
- Keine Lust auf Vorbereitung
- Keine Lust auf Vorbereitung
<br />
- Ehrenamt
- Ehrenamt
<br />
- Zeitoptimierung nicht da
- Zeitoptimierung nicht da
<br />
- Strukturen sind historisch gewachsen
- Strukturen sind historisch gewachsen


Wichtigste Ansätze/Ergebnisse für die Zukunft (bitte ergänzen, wenn dem Leser mehr auffällt, als der AK/Jakob als  
Wichtigste Ansätze/Ergebnisse für die Zukunft (bitte ergänzen, wenn dem Leser mehr auffällt, als der AK/Jakob als besonders wichtig erachten):
 
besonders wichtig erachten):


1. Die How-tos zu Protokoll/AK-Leitung/Wikinutzung in der Einladung erwähnen/mitversenden
1. Die How-tos zu Protokoll/AK-Leitung/Wikinutzung in der Einladung erwähnen/mitversenden
2. Markierung von AKs als Folge-AKs in Wiki, App und Aushängen implementieren, s.d. spontane entscheiden können, ob sie da  
<br />
 
2. Markierung von AKs als Folge-AKs in Wiki, App und Aushängen implementieren, s.d. spontane entscheiden können, ob sie da hin wollen.
hin wollen.
<br />
3. Bei AK-Eintragung ins Wiki eine Erinnerungsmail an die Leitika (oder deren Fachschaftslisten) senden mit Hinweisen, auf  
3. Bei AK-Eintragung ins Wiki eine Erinnerungsmail an die Leitika (oder deren Fachschaftslisten) senden mit Hinweisen, auf was sie alles achten müssen.
 
was sie alles achten müssen.


=> Es gibt einen Backup-AK zur Anpassung von Strukturen an die Gegebenheiten.
=> Es gibt einen Backup-AK zur Anpassung von Strukturen an die Gegebenheiten.