SoSe19 AK F4F: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 138: | Zeile 138: | ||
Was gibt es für Forderungen: | Was gibt es für Forderungen: | ||
; Parteien: | |||
; warum wird nicht auf wissenschaftlichen Ergebnissen basiert gearbeitet (später dazu: Wert unserer Abschlüsse wird herabgesetzt, da wissenschaftliche Arbeit in Politik nicht Ernst genommen wird.) | ; warum wird nicht auf wissenschaftlichen Ergebnissen basiert gearbeitet (später dazu: Wert unserer Abschlüsse wird herabgesetzt, da wissenschaftliche Arbeit in Politik nicht Ernst genommen wird.) | ||
; Forderungen von F4F einhalten, insbesondere diejenigen für dieses Jahr. | ; Forderungen von F4F einhalten, insbesondere diejenigen für dieses Jahr. | ||
; kostenloser ÖPNV | ; kostenloser ÖPNV | ||
; Ausbau von Fahrradwegen (vielleicht kurzfristiger möglich) | |||
; pollitisches Engangement der SchülerInnen/Studies ernst nehmen und nicht bestrafen ("schwänzen"). | ; pollitisches Engangement der SchülerInnen/Studies ernst nehmen und nicht bestrafen ("schwänzen"). | ||
; Förderung der Forschung n klimafreundlichen Technologien | ; Förderung der Forschung n klimafreundlichen Technologien | ||
Zeile 149: | Zeile 149: | ||
; Hinweis auf klares wissenschaftliches Fundament und dass es oft schon Technologien gibt, und es vor allem noch an Umsetzung der neuen Technonologien fehlt, aktiv werden der Politik erforderlich. | ; Hinweis auf klares wissenschaftliches Fundament und dass es oft schon Technologien gibt, und es vor allem noch an Umsetzung der neuen Technonologien fehlt, aktiv werden der Politik erforderlich. | ||
; Fokus weg von Auto auf ÖPNV, RadfahrerInnen, Zufußgehende, gerade in Städten: | ; Fokus weg von Auto auf ÖPNV, RadfahrerInnen, Zufußgehende, gerade in Städten: | ||
; Förderung von Klimainnovationen, Förderung von klimafreundlicen Einrichtungen, Projektförderung (z.B. klimafreundliche Mensa fördern) | |||
; Herabstufung der Wissenschaft (siehe oben) | ; Herabstufung der Wissenschaft (siehe oben) | ||
; Förderung von Fahrgemeinschaften (in USA gibt es dafür wohl eigenen Fahrstreifen). | |||
; Zugtickets sollen günstiger als Fliegen sein auf jeder Distanz in Europa. | |||
; CO2-Label auf Nahrungsmitteln | ; CO2-Label auf Nahrungsmitteln | ||
; Unterstützung friedvoller Aktionen | |||
; Die Parteien sollen keine Unwahrheiten verbreiten | |||
; De facto Subventionen für Kerosin abschaffen | |||
; Kohleaustieg früher als 2038, das ist aber schon F4F-Forderung. | |||
; mehr Klimadokus im Rundfunk | |||
; | ; | ||
; Hochschulen | |||
; | ; | ||
; In Mensen: Klimaangaben (CO2-Fußabdruck) | |||
; Lectures for Future (kommt von Scientist for Future)-> Werbung und Förderung davon | |||
; Hochschulen sollen mehr kommunizieren, um Forderungen wissenschaftlich zu untermauern und din Klimadiskurs Input geben. | |||
; Unterstützung friedvoller Aktionen | |||
; Nachhaltiges Unileben etablieren | |||
; Solidarisierung mit F4F | |||
; Aufruf zu Teilnahme an Demonstrationen in Unis | |||
; Scientist for Future-Solidarisierung | |||
; | ; | ||
; Anmerkung: Wir sollten auch mehr auf Nachhaltigkeit eingehen. | |||
; Frage: Was darf Hochschule, wie politisch darf sie sich äußern? | |||
; Anmerkung dazu: Aufruf zu Demos geht, in Darmstadt wurde letztes Jahr zu March for Science-Teilnahme aufgefordert durch Mail vom Präsidium | ; Anmerkung dazu: Aufruf zu Demos geht, in Darmstadt wurde letztes Jahr zu March for Science-Teilnahme aufgefordert durch Mail vom Präsidium | ||
; Redeleitung: wir müssen uns auf Kernthesen fokussieren, damit es durchs Endplenum geht. | |||
; Vorschlag: konkrete Dinge sollten nicht als Forderung sondern als Beispiel in die Reso kommen. | |||
; Anmerkung: Konkrete Forderungen könnten besser sein, vielleicht Hierarchisierung, die dynamische Anpassung im Plenum ermöglicht. | |||
; Redeleitung: Zustimmung, Reso sollte so formuliert werden, dass einzelne Punkte, die nicht durchkommen, nicht alles zerschlagen, damit Arbeit nicht umsonst ist. | |||
; | ; | ||
;Vorschlag für drei Hauptkategorien: | ;Vorschlag für drei Hauptkategorien: | ||
; | ; | ||
; Ursachen | |||
; Forderungen | |||
; Ignoranz | |||
; | ; | ||
;Anmerkung:: Es gibt auch Postersession. | ;Anmerkung:: Es gibt auch Postersession. | ||
Zeile 191: | Zeile 191: | ||
;Ursachen und Maßnahmen und Solidarisierung mit F4F, Sc4F: | ;Ursachen und Maßnahmen und Solidarisierung mit F4F, Sc4F: | ||
; | ; | ||
; Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass Klimawandel menschengemacht ist. | |||
; dies wird per Akklamation als wichtig . | |||
; | ; | ||
; Forderungen von F4F,Sc4F, insbesondere auch die kurzfristigen Ziele einhalten, Kohleausstieg, Klimanotstand (s.u.) | |||
; Anmerkungen: vielleicht eher auf die Forderungen von Sc4F beziehen. | ; Anmerkungen: vielleicht eher auf die Forderungen von Sc4F beziehen. | ||
; Argument: trotzdem die Forderungen von F4F nehmen. | |||
; Info: Sie sind deckungsgleich | |||
; Anmerkung: Ausrufung Klimanotstand explizit mit aufnehmen | |||
; Anmerkung dazu: Lieber Klimakatastrophe? | ; Anmerkung dazu: Lieber Klimakatastrophe? | ||
; Anmerkung: manche Städte haben schon Klimanotstand ausgerufen | |||
; Anmerkung: Klimanotstand könnte missbraucht werden, da man damit nur oberflächlich was tut. | ; Anmerkung: Klimanotstand könnte missbraucht werden, da man damit nur oberflächlich was tut. | ||
; Der gesamte Punkt wird per Akklamation angenommen | ; Der gesamte Punkt wird per Akklamation angenommen | ||
; | ; | ||
; ÖPNV kostenlos, und besser ausgebaut (bessere Anschlüsse etc. )(Maßnahme) | ; ÖPNV kostenlos, und besser ausgebaut (bessere Anschlüsse etc. )(Maßnahme) | ||
; Anmerkung: Fokus mehr auf bessere Infrastruktur, könnte wichtiger sein als Kostenfaktor | |||
; Abstimmung dazu: | |||
; | ; | ||
; ausbauen: ja | |||
; | ; | ||
; kostenlos: kleine Mehrheit | |||
;Aus Zeitgründen werden ab hier erstmal alle Punkte zusammengefasst | |||
; wissenschaftlicher Konsens: ja (Maßnahme) | |||
; | ; | ||
; Ausbau Fahrrad: ja (Maßnahme) | |||
; | ; | ||
; Respekt für politisches Engagement: unter Solidaritiätserklärung zu F4F fassen. | |||
; | ; | ||
;Verfahrendsvorschlag: wir diskutieren nicht mehr, sondern machen nur Akklamation? | ;Verfahrendsvorschlag: wir diskutieren nicht mehr, sondern machen nur Akklamation? | ||
Zeile 223: | Zeile 223: | ||
; ÖPNV für alle und nicht nur Studis/SchülerInnen billiger/kostenlos | ; ÖPNV für alle und nicht nur Studis/SchülerInnen billiger/kostenlos | ||
; | ; | ||
; Autobahnausbau stoppen-> lieber allgemein weg vom Auto. | |||
; | ; | ||
; DB verstaatlichen | |||
; Frage: Warum Verstaatlichung?, Antwort: gut und günstig Streckennetz ausbauen ohne Profitmaximierung: Attraktivität des Bahnfahrens steigern. Außerdem wurde seit der Privatisierung das Streckennetz verkleinert. | |||
; Anmerkung: Vielleicht lieber: DB in kein Gewinnbringendes Unternehmen umwandeln. | |||
;Frage: Was ist DB wirtschaftlich gesehen?, Antwort: formell Aktiengesellshaft mit sehr hohem staatlichen Anteil, aber auf Profit ausgerichtet. | |||
; Abstimmung: | |||
; bleiben: 21 | ; bleiben: 21 | ||
; rausschmeißen: 14 | ; rausschmeißen: 14 | ||
; ->bleibt dirn | |||
; | ; | ||
; Rundfunk: | |||
; Bildungsaufstragfokus soll drin bleiben. | ; Bildungsaufstragfokus soll drin bleiben. | ||
Es gibt aus technischen Gründen ein Pause, in der über die weiteren Aktionen an Hochschulen und den Austausch darüber auf der ZaPF: | Es gibt aus technischen Gründen ein Pause, in der über die weiteren Aktionen an Hochschulen und den Austausch darüber auf der ZaPF: | ||
Zeile 304: | Zeile 304: | ||
<!-- | <!-- | ||
eso-Schreiben</br> | |||
Orga + Kommentare: https://protokolle.zapf.in/0UvGs4_tS96nBJR8_3s22w#</br> | Orga + Kommentare: https://protokolle.zapf.in/0UvGs4_tS96nBJR8_3s22w#</br> | ||
Politik: https://protokolle.zapf.in/dWSnkpmUTNyWpi6hr2tiDg#</br> | Politik: https://protokolle.zapf.in/dWSnkpmUTNyWpi6hr2tiDg#</br> |