WiSe12 AK OpenAccess: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Julian (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Tux (Diskussion | Beiträge)
K Versuch "ungültige selbstschließende HTML-Tags" zu beheben
 
Zeile 27: Zeile 27:
Zwischenweg, muss mit kommerziellen Journals ausgehandelt werden, die <em>grüne Version</em>
Zwischenweg, muss mit kommerziellen Journals ausgehandelt werden, die <em>grüne Version</em>


Fragerunde<br />
Fragerunde<br <
A: Paper sind trotzdem in Journals erschienen?<br />
A: Paper sind trotzdem in Journals erschienen?<br <
FUB: Ein Beispiel hierfüer ist Phys. Rev. X (möglich, dass Paper dort andere Titel aus r
FUB: Ein Beispiel hierfüer ist Phys. Rev. X (möglich, dass Paper dort andere Titel aus r
echtlichen oder redaktionellen Gründen bekommen)<br />J: Ist die Ablösung der kommerziellen das Ziel?<br />
echtlichen oder redaktionellen Gründen bekommen)<br <J: Ist die Ablösung der kommerziellen das Ziel?<br <
FUB: Ja, weg von "Wir zahlen für Veröffentlichung"<br />HUB: Wehren sich Verlage?<br />
FUB: Ja, weg von "Wir zahlen für Veröffentlichung"<br <HUB: Wehren sich Verlage?<br <
FUB: Ja, in USA Ansage von einer medizinischen Founding Agency zu OA-Zwang - Lobbying da
FUB: Ja, in USA Ansage von einer medizinischen Founding Agency zu OA-Zwang - Lobbying da
gegen seitens Elsevier - zog Boykottaufrufe nach sich, v.a. in Mathematik<br />J: Sollen wir aufrufen, nur noch OA zu verwenden?<br />FUB: Nein, nur empfehlen.<br />
gegen seitens Elsevier - zog Boykottaufrufe nach sich, v.a. in Mathematik<br <J: Sollen wir aufrufen, nur noch OA zu verwenden?<br <FUB: Nein, nur empfehlen.<br <
HUB: War der Lobbyismus erfolgreich?<br />FUB: Nein, im Gegenteil. Viele Organisationen unterstützen OA.<br />
HUB: War der Lobbyismus erfolgreich?<br <FUB: Nein, im Gegenteil. Viele Organisationen unterstützen OA.<br <
HUB: Wird das Leistungsschutzrecht berührt?<br />
HUB: Wird das Leistungsschutzrecht berührt?<br <
FUB: Nein, darauf gibt es keine Auswirkungen.<br />
FUB: Nein, darauf gibt es keine Auswirkungen.<br <
jDPG: Hat bei bei DPG und KFP nachgefragt - sie beobachten es, halten sich aber zurück,  
jDPG: Hat bei bei DPG und KFP nachgefragt - sie beobachten es, halten sich aber zurück,  
sich zu positionieren, es müsse jede Bibliothek einzeln entscheiden.<br />
sich zu positionieren, es müsse jede Bibliothek einzeln entscheiden.<br <
Stichwort Paketproblem: ein wichtiges Journal, 15 unwichtige dazu obwohl ungewollt.<br />
Stichwort Paketproblem: ein wichtiges Journal, 15 unwichtige dazu obwohl ungewollt.<br <
Ergebnis vom Allgemeinen Fakultätstag - TUM und Uni Augsburg haben Elsevier abbestellt<b
Ergebnis vom Allgemeinen Fakultätstag - TUM und Uni Augsburg haben Elsevier abbestellt<b
r />
r <
FUB: SCOAP$^3$ ist eine große übergreifende Aktion der Hochenergiecommunity wegen Paketp
FUB: SCOAP$^3$ ist eine große übergreifende Aktion der Hochenergiecommunity wegen Paketp
roblematik<br />DUS: Wie funktioniert Peer Review bei OA?<br />
roblematik<br <DUS: Wie funktioniert Peer Review bei OA?<br <
FUB: Genau so, die Reviewer werden genau so wenig dafür bezahlt wie bei normalen Journal
FUB: Genau so, die Reviewer werden genau so wenig dafür bezahlt wie bei normalen Journal
en<br />
en<br <
DUS: Wie funktioniert Peer Review bei OA?<br />
DUS: Wie funktioniert Peer Review bei OA?<br <
FUB: Genau so, die Reviewer werden genau so wenig dafür bezahlt wie bei normalen Journal
FUB: Genau so, die Reviewer werden genau so wenig dafür bezahlt wie bei normalen Journal
en<br />
en<br <
DUS: Wie bekommt man die Rechte, dass Paper noch via OA zu publizieren?<br />FUB: Manche Journals erlauben nur Preprints. Häufig blockieren die Reviewer, dann wird a
DUS: Wie bekommt man die Rechte, dass Paper noch via OA zu publizieren?<br <FUB: Manche Journals erlauben nur Preprints. Häufig blockieren die Reviewer, dann wird a
uf ArXiv zuerst publiziert. Manche erlauben Postprints, andere Journale geben Paper nach einer Weile sogar selber frei.<br />
uf ArXiv zuerst publiziert. Manche erlauben Postprints, andere Journale geben Paper nach einer Weile sogar selber frei.<br <
HUB: Womit werden Bundels begründet?<br />
HUB: Womit werden Bundels begründet?<br <
FUB: Freie Preispolitik, freie Entscheidung der Verlage, Wissenschaft im Zugzwang<br />
FUB: Freie Preispolitik, freie Entscheidung der Verlage, Wissenschaft im Zugzwang<br <
OL: Viele Arbeitsgruppen verstehen nicht, warum sie für Veröffentlichungen zahlen sollen, in einem neuen Projekt kann man das über die DFG realisieren, die Uni kann dort einsteigen.<br />
OL: Viele Arbeitsgruppen verstehen nicht, warum sie für Veröffentlichungen zahlen sollen, in einem neuen Projekt kann man das über die DFG realisieren, die Uni kann dort einsteigen.<br <
FUB: Manche Institute entschädigen Abteilungen für die Kosten.<br />
FUB: Manche Institute entschädigen Abteilungen für die Kosten.<br <
J: Welche Lizenzmodelle gibt es im OA?<br />
J: Welche Lizenzmodelle gibt es im OA?<br <
FUB: Aushandelbar, CC3-Lizenz z.B. in Hochenergiephysik präsent.<br />
FUB: Aushandelbar, CC3-Lizenz z.B. in Hochenergiephysik präsent.<br <
AUG: Ruf von Journalen in OA?<br />
AUG: Ruf von Journalen in OA?<br <
FUB: PRX hat einen sehr guten, ArXiv sehr umfangreich, dieser direkte Zugriff ermöglicht jedoch auch mehr und schnellere Zitierungen.<br />
FUB: PRX hat einen sehr guten, ArXiv sehr umfangreich, dieser direkte Zugriff ermöglicht jedoch auch mehr und schnellere Zitierungen.<br <
jDPG: SCOAP$^3$ ist ein sehr radikaler Schritt, ein Konsortium handelt Veröffentlichungen aus.<br />
jDPG: SCOAP$^3$ ist ein sehr radikaler Schritt, ein Konsortium handelt Veröffentlichungen aus.<br <
FUB: Tendenz der frühen Veröffentlichung um Arbeitsfähigkeit zu erhalten, weil Reviewer teils zu lange brauchen.<br />
FUB: Tendenz der frühen Veröffentlichung um Arbeitsfähigkeit zu erhalten, weil Reviewer teils zu lange brauchen.<br <
J: Wie werden denn Fehler festgestellt? Stichwort überlichtschnelle Neutrinos<br />
J: Wie werden denn Fehler festgestellt? Stichwort überlichtschnelle Neutrinos<br <
FUB: Schnelligkeit geht vor, Messergebnisse publizieren, Nachbau ermöglichen. Es gibt keine Ratings, man ist nicht vor Müll geschützt außer man nutzt Zitierungen. Eigenes Wissen anwenden!
FUB: Schnelligkeit geht vor, Messergebnisse publizieren, Nachbau ermöglichen. Es gibt keine Ratings, man ist nicht vor Müll geschützt außer man nutzt Zitierungen. Eigenes Wissen anwenden!


Zeile 67: Zeile 67:
Einstimmig positive Resonanz auf Open Access
Einstimmig positive Resonanz auf Open Access
===Weiteres Material===
===Weiteres Material===
Berliner Erklärung: http://oa.mpg.de/lang/de/berlin-prozess/berliner-erklarung,<br />
Berliner Erklärung: http://oa.mpg.de/lang/de/berlin-prozess/berliner-erklarung,<br <
hier sogar Forderung nach OA für Daten. Die Inhalte sind gut, Formulierung jedoch umständlich.<br />
hier sogar Forderung nach OA für Daten. Die Inhalte sind gut, Formulierung jedoch umständlich.<br <


Diskussion zu möglicher Resolution<br />
Diskussion zu möglicher Resolution<br <
HD: Automatische Aussprechung gegen Gegenteil?<br />
HD: Automatische Aussprechung gegen Gegenteil?<br <
FUB: Nein, offen lassen<br />
FUB: Nein, offen lassen<br <
Hei: Man bedenke z.B. die Springer-Forderung für uns?<br />
Hei: Man bedenke z.B. die Springer-Forderung für uns?<br <
FUB: Springer ist gar nicht so übel, die unterhalten auch OA-Journals.<br />
FUB: Springer ist gar nicht so übel, die unterhalten auch OA-Journals.<br <
DUS: Was ist mit der Kooperation mit Firmen, Patente, Betriebsgeheimnisse?<br />
DUS: Was ist mit der Kooperation mit Firmen, Patente, Betriebsgeheimnisse?<br <
FUB: Einschränkung auf Förderung der öffentlichen Hand<br />
FUB: Einschränkung auf Förderung der öffentlichen Hand<br <


Ideen:<br />
Ideen:<br <
* SCOAP^3 zeigt Funktionalität - finden wir gut
* SCOAP^3 zeigt Funktionalität - finden wir gut
* schneller Zugriff auf Ergebnisse
* schneller Zugriff auf Ergebnisse