SoSe18 AK Vorläufige Verträge für Abschlussarbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zoe (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Vorstellung des AKs== | == Vorstellung des AKs== | ||
'''Verantwortliche/r:''' | '''Verantwortliche/r:''' Gabriel (TUC) <br \> | ||
Ziel des Folge-AKs ist es eine Resolution (an die Fachbereiche, KFP etc.) zu verabschieden, die Physik-Fachbereiche dazu auffordert die Rahmenbedingungen (Prüfungsordnung, Modulbeschreibung) so anzupassen, dass es Studierenden vor Ausgabe des Themas ihrer Abschlussarbeit möglich ist sich in abgesichertem Rahmen in das Projekt an dem die Abschlussarbeit angefertigt werden soll in der Arbeitsgruppe ein zu arbeiten. Die Einarbeitungsphase vor Anmeldung ist an vielen Universitäten Gang und Gäbe, wird jedoch nur mündlich vereinbart. | Ziel des Folge-AKs ist es eine Resolution (an die Fachbereiche, KFP etc.) zu verabschieden, die Physik-Fachbereiche dazu auffordert die Rahmenbedingungen (Prüfungsordnung, Modulbeschreibung) so anzupassen, dass es Studierenden vor Ausgabe des Themas ihrer Abschlussarbeit möglich ist sich in abgesichertem Rahmen in das Projekt an dem die Abschlussarbeit angefertigt werden soll in der Arbeitsgruppe ein zu arbeiten. Die Einarbeitungsphase vor Anmeldung ist an vielen Universitäten Gang und Gäbe, wird jedoch nur mündlich vereinbart. | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
[[SoSe18_Arbeitskreise|AK Liste Heidelberg]] | [[SoSe18_Arbeitskreise|AK Liste Heidelberg]] | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:SoSe18]] | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
[[Kategorie:Vorlagen]] | [[Kategorie:Vorlagen]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |