Übungskonzepte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Zeile 305: Zeile 305:
* durch Studis erstellt
* durch Studis erstellt
* durch Ü-Leiter*innen erstellt
* durch Ü-Leiter*innen erstellt
| -
| fs-physik@uni-koeln.de
|
|
* Falls durch Studis erstellt ggf. als Alternative zu klas­si­scher Klau­sur­zu­las­sung geeignet
* Falls durch Studis erstellt ggf. als Alternative zu klas­si­scher Klau­sur­zu­las­sung geeignet
* Erschwert Aufgaben-Recycling, falls mit klassischer Klau­sur­zu­las­sung verbunden
* Erschwert Aufgaben-Recycling, falls mit klassischer Klau­sur­zu­las­sung verbunden
* Ergebnis der Erprobung in Köln (von Ü-Leiter*innen erstellte Lösungen): die Qualität der Musterlösungen scheint ziemlich egal zu sein, auch recht fehlerhafte lieblose Skizzen sind kein Problem. Entscheidend ist, dass sie zusammen mit den korrigierten Übungszetteln vor der eigentlichen Übung zur Verfügung gestellt werden, sodass die Studierenden sie zur Vorbereitung nutzen können und Studierende und Ü-Leiter*innen in den Übungen gemeinsam überlegen können, was wirklich an die Tafel muss, sodass man tatsächlich Zeit für Wichtiges gewinnt. erst nach der Übung zur Verfügung gestellte Musterlösungen kann man sich auch sparen, sie haben so gut wie keinen Effekt, egal wie gut sie gemacht sind. Die Befürchtung, dass Musterlösungen dazu führen könnten, dass weniger Studierende zu den Übungen kommen, hat sich in keiner der erprobten Varianten bestätigt.
|-
|-
| Prämisse, dass niemand alles problemlos kann
| Prämisse, dass niemand alles problemlos kann