WiSe16 DPG-Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 182: | Zeile 182: | ||
Des weiteren soll es um die Sammlung konkreter Aktionen gehen: | Des weiteren soll es um die Sammlung konkreter Aktionen gehen: | ||
Vorschläge: | |||
-Im Rahmen der DPG sollte | -Im Rahmen der DPG sollte Freiraum für einen Besuch der Montags-gegendemos gegeben werden | ||
Dieser Vorschlag löste | Dieser Vorschlag löste Bedenken aus, weil es ein sehr politischen Ansatz ist, 'nur eine weitere Demo' ist und nicht genug Auswirkung hat. | ||
(Es wird sich für eine | (Es wird sich für eine hochschulpolitische Aktion im generellen ausgesprochen, auch um den Weg für weitere zu ebenen.) | ||
-Es wird sich für öffentliche | -Es wird sich für öffentliche Vorlesungen ausgesprochen (hierbei den internationalen Zusammenhang herrausstellen) | ||
- | -Themen zur internationalen Zusammenarbeit | ||
- | -Vorstellung von internationalen Projekten (konkrete Projektvorstellung) | ||
- | -Vorträge von internationalen Wissenschaftlern | ||
- | -Herausstellen das weniger Internationalität negative Auswirkungen auf Wissenschaft und Lehre hat | ||
- | -Internationaler science slam: PhysikerInnen mit unterschiedlichen Hintergründen | ||
-Ist schon schwer science slam so zu organisieren und leute zu finden. Umsetzbarkeit? | |||
- | -Gefühlt: science slam ist eh international | ||
-Englischer science slam, wen erreicht man damit (Sprachbariere)? | |||
- | |||
- | |||
-Bereits bestehende Aktion der DPG: Physik für Flüchtlinge (im Rahmen von: Physik im Advent, daraus entstand der Gedanke direkt in die Flüchtlingsheime mit Kindern zusammen Experimente zu machen. Das kam so gut an, dass es auch nun auch außerhalb der Adventszeit stattfindet) | |||
im | -Physik für Flüchtlinge in Groß/Spielplatz der experimente | ||
daraus entstand der | -Mögliche Probleme: Sicherheit gewährleisten | ||
-Konfrontation in der Innenstadt (evtl. auf dem Campus -erreicht man dann noch die richtige Zielgruppe?) | |||
- | -Zusammenarbeit mit Polizei kann sich Positiv auf Sicherheit auswirken, kann aber auch bedrohlich wirken | ||
- | -Keiner will Eskalation, wenn was passiert ist es zu spät | ||
- | |||
- | |||
- | |||
Es wird sich dagegen ausgesprochebaus | Es wird sich dagegen ausgesprochebaus aus Angst auf hochschulpolitische Aktionen zu verzichten, jedoch solte die Sicherheit der Besucher gewährleistet werden können. | ||
Diese Abschätzung liegt im ermessen der DPG | Diese Abschätzung liegt im ermessen der DPG | ||
Vortragsreihen evtl. auch ein oder zwei Mal in aller öffentlichkeit vortragen (zb.:marktplatz). | |||
Am Ende des AK-Slots wurde beschlossen aus den gesammelten Ideen eine Selbstverpflichtung der ZaPF zu erstellen. Diese beinhaltet den Auftrag für den StAPF, mit der DPG Kontakt aufzunehmen und Vorschläge zu machen für Aktionen während der DPG. Damit soll die DPG ermutigt werden öffentliche Aktionen durchzuführen. Weiterhin bietet die ZaPF an Kontaktanfragen an Studierende für diese Aktionen weiterzuleiten über den Verteiler an die Physik Fachschaften. | |||
Die konkrete Ausformulierung der Selbstverpflichtung wurde auf den Backup-AK verschoben. | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == |