Übungskonzepte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Zeile 166: Zeile 166:
* Was, wenn dann mehr Studis durch die Klausuren fallen? Hängt sehr von den übrigen Rahmenbedingungen (Zahl der Klausurversuche etc.) ab, ob das ein Problem ist.
* Was, wenn dann mehr Studis durch die Klausuren fallen? Hängt sehr von den übrigen Rahmenbedingungen (Zahl der Klausurversuche etc.) ab, ob das ein Problem ist.
* Bislang keine systematischen Versuche bekannt. Es gibt zwar welche, aber unklar, welche Effekte sonstige Rahmenbedingungen haben (Umstellung von heute auf morgen, Leistungsdruck in anderen Studienbereichen, Qualität der Lehre). In vielen Diplomstudiengängen gab es gute Erfahrungen ohne Klausurzulassungen (z.B. in Potsdam und Köln), aber es ist unklar, inwiefern die sich 1:1 auf BaMa-Studiengänge übertragen lassen.
* Bislang keine systematischen Versuche bekannt. Es gibt zwar welche, aber unklar, welche Effekte sonstige Rahmenbedingungen haben (Umstellung von heute auf morgen, Leistungsdruck in anderen Studienbereichen, Qualität der Lehre). In vielen Diplomstudiengängen gab es gute Erfahrungen ohne Klausurzulassungen (z.B. in Potsdam und Köln), aber es ist unklar, inwiefern die sich 1:1 auf BaMa-Studiengänge übertragen lassen.
* In Dresden gibt es Klausurzulassungen nur bei den Mathevorlesungen
* Ist es nötig / richtig Studierende zu ihrem Glück zu zwingen?
* Ist es nötig / richtig Studierende zu ihrem Glück zu zwingen?
* siehe auch [[Media: Stellungnahme_Klausurzulassungen_und_Praktika_final_FS-Physik.odt | Stellungnahme der Kölner Fachschaft für die Abschaffung von Klausurzulassungen]]
* siehe auch [[Media: Stellungnahme_Klausurzulassungen_und_Praktika_final_FS-Physik.odt | Stellungnahme der Kölner Fachschaft für die Abschaffung von Klausurzulassungen]]