Übungskonzepte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Zeile 77: Zeile 77:
| Studierende müssen mittels Abstimmgeräten / passenden Webseiten in die Vorlesung personalisiert eingestreute Fragen beantworten, die eine Beschäftigung mit den Zetteln der vergangenen Woche voraussetzen. Richtig beantwortete Fragen bringen Bonuspunkte für die Klausur.
| Studierende müssen mittels Abstimmgeräten / passenden Webseiten in die Vorlesung personalisiert eingestreute Fragen beantworten, die eine Beschäftigung mit den Zetteln der vergangenen Woche voraussetzen. Richtig beantwortete Fragen bringen Bonuspunkte für die Klausur.
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Ersatz für klassische Klausurzulassung
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#FFEBAD" | neutral
Zeile 91: Zeile 91:
| Studierende erarbeiten Kurzvorträge / -ausarbeitungen zu Fragen am Rande des Vorlesungsstoffes. Z.B. "Populärwissenschaftlicher Zeitungsartikel über die Verleihung des Nobel-Preises an X." oder "Kurzreferat über die politische Debatte über Kernfusion".
| Studierende erarbeiten Kurzvorträge / -ausarbeitungen zu Fragen am Rande des Vorlesungsstoffes. Z.B. "Populärwissenschaftlicher Zeitungsartikel über die Verleihung des Nobel-Preises an X." oder "Kurzreferat über die politische Debatte über Kernfusion".
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Ersatz für klassische Klausurzulassung
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
Zeile 117: Zeile 117:
| -
| -
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Ersatz für klassische Klausurzulassung
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#FFEBAD" | neutral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
Zeile 128: Zeile 128:
| Studis präsentieren Wiederholungen von Teilen des Vorlesungsstoffes unter fachlicher Aufsicht für ihre Kommiliton*innen. Ggf. stellen sie dabei zur Debatte, was sie selbst nicht verstanden haben oder ihnen bei der Vorbereitung besondere Schwierigkeiten bereitet hat.
| Studis präsentieren Wiederholungen von Teilen des Vorlesungsstoffes unter fachlicher Aufsicht für ihre Kommiliton*innen. Ggf. stellen sie dabei zur Debatte, was sie selbst nicht verstanden haben oder ihnen bei der Vorbereitung besondere Schwierigkeiten bereitet hat.
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#FFEBAD" | neu­tral
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Ersatz für klassische Klausurzulassung
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich