Linseneintopf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Schmampf (Diskussion | Beiträge)
Schmampf (Diskussion | Beiträge)
Zeile 44: Zeile 44:
===Anmerkung===
===Anmerkung===
* Zu beachten ist, dass Linseneintopf für 20 Leute auch etwa 20L entsprechen.
* Zu beachten ist, dass Linseneintopf für 20 Leute auch etwa 20L entsprechen.
* Es kann immer Wasser nachgeschüttet werden um die Viskosität zu Verändern. Es lohnt sich demnach auch etwas warmes Wasser bereitzuhalten.
* Linseneintopf brennt je nach Flüssigkeitsgehalt (gerade nach dem Eindicken durch den Zerfall der roten Linsen) seeehr schnell an. Daher sollte im Topf IMMER umgerührt werden.
* Linseneintopf brennt je nach Flüssigkeitsgehalt (gerade nach dem Eindicken durch den Zerfall der roten Linsen) seeehr schnell an. Daher sollte im Topf IMMER umgerührt werden.
* auch wenn dieser Eintopf nicht gerade einfach zu kochen ist, er ist extrem Preiswert und lohnt sich daher auch zu kochen.
* auch wenn dieser Eintopf nicht gerade einfach zu kochen ist, er ist extrem Preiswert und lohnt sich daher auch zu kochen.
* Vorsicht mit Resten. In großen Töpfen bildet sich ideale Bedingungen für Gärprozesse. Bereits eine Nacht bei Zimmertemperatur reicht um den Eintopf ungenießbar werden zu lassen.




Abgerufen von „https://zapf.wiki/Linseneintopf