Akkreditierungspool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Pklaus (Diskussion | Beiträge)
K Wie werde ich jetzt studentischer Gutachter im Pool?: Hinweis auf Poolentsendungs-Seite
Margret (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Allgemein ==
== Allgemein ==
Der "Studentische Akkreditierungspool", meist einfach als der "Pool" bezeichnet, beinhaltet alle Studierende die durch entsendende Gremien als Gutachter für Akkreditierungsverfahren entsandt werden.
Der "Studentische Akkreditierungspool", meist einfach als der "Pool" bezeichnet, beinhaltet Studierende, die sich im Bereich Akkreditierung engagieren. Der Pool wird durch die folgenden Organisationen getragen: Die Bundesfachschaftentagungen (also zum Beispiel auch die ZaPF), die Landes-AStA-Konferenzen und den freien Zusammenschluss von studentinnenschaften (kurz fzs). Diese Organisationen können Mitglieder in den Pool entsenden.
Alles nähere über den Pool erfahrt Ihr auf der [http://www.studentischer-pool.de Homepage]
 
Mitglieder des Pools können als Gutachterinnen oder Gutachter in Verfahren (der Programm- und Systemakkreditierung) entsandt werden. Auch in zentralen Gremien in der Akkreditierung, wie zum Beispiel den Akkreditierungskommissionen der Akkreditierungsagenturen sowie im Akkreditierungsrat, werden die studentischen Mitglieder vom Pool entsandt. Eine andere Aufgabe des Pools ist die Sicherstellung der Qualifikation von studentischen Gutachterinnen und Gutachtern. Deshalb organisiert der Pool regelmäßig (ca. 3-5 mal im Jahr) Schulungsseminare zur Programmakkreditierung und zur Systemakkreditierung.
 
Beschlüsse und Richtlinien (zum Beispiel zum Entsendeverfahren in die Verfahren) werden vom PVT (Poolvernetzungstreffen) gefasst. Dieses tagt ca. drei Mal im Jahr an wechselnden Hochschulen und stimmbrechtigt sind die Pooltragenden Organisationen, so auch die ZaPF.  
 
Alles weitere über den Pool erfahrt Ihr auf der [http://www.studentischer-pool.de Homepage].


Dort sind auch [http://www.studentischer-pool.de/richtlinien.html die Richtlinien des Pools] veröffentlicht.
Dort sind auch [http://www.studentischer-pool.de/richtlinien.html die Richtlinien des Pools] veröffentlicht.