Akkreditierungsrichtlinien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
# 4 Semester inkl. Arbeit (h)  
# 4 Semester inkl. Arbeit (h)  
# Es gibt eine Master Thesis  
# Es gibt eine Master Thesis  
mindestens 6 Monate (h)  
#* mindestens 6 Monate (h)  
mindestens 9 Monate (w)  
#* mindestens 9 Monate (w)  
# Kreditierung nach ECTS (h)  
# Kreditierung nach ECTS (h)  
# Modularisierung wird sinnvoll angewandt (h)  
# Modularisierung wird sinnvoll angewandt (h)  
# Es darf nicht jeder Schein vorgeschrieben sein (h)  
# Es darf nicht jeder Schein vorgeschrieben sein (h)  
# Prüfungen dürfen bei nicht Bestehen wiederholt werden (h)  
# Prüfungen dürfen bei nicht Bestehen wiederholt werden (h)  
Wiederholungen auch zur Notenverbesserung (w)  
#* Wiederholungen auch zur Notenverbesserung (w)  
# realistische Bestimmung der Credit Points (CPs)(h)  
# realistische Bestimmung der Credit Points (CPs)(h)  
# Studium muss alleine mit 120 CPs machbar sein(h)  
# Studium muss alleine mit 120 CPs machbar sein(h)  
# Es gibt ein venünftiges und faires Konzept zur Anrechnung bisheriger Studien- und  
# Es gibt ein venünftiges und faires Konzept zur Anrechnung bisheriger Studien- und  
Prüfungsleistungen (h)  
Prüfungsleistungen (h)  
# Spezialisierung in angemessener Tiefe ausserhalb der Thesis soll möglich sein  
# Spezialisierung in angemessener Tiefe ausserhalb der Thesis soll möglich sein  
(h)  
(h)  
Der Umfang dieser Spezialisierung soll 30% bis 70% betragen (w)
#* Der Umfang dieser Spezialisierung soll 30% bis 70% betragen (w)