SoSe15 Rücktritt von Prüfungen - gesundheitliche Prüfungsunfähigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Tomtom (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „asdasd“ |
Tomtom (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Attestierung der Prüfungsunfähigkeit === | |||
Tritt ein Studierender aus gesundheitlichen Gründen von einer Prüfung zurück, so verlangen seit einiger Zeit Prüfungsämter und -kommissionen Auskunft über die Symptome oder gar Krankheit, welche die Prüfungsfähigkeiten mindern. Vermehrt werden darum die "gelben Zettel" (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen) nicht akzeptiert. | |||
Studierende werden genötigt im Rahmen ihrer Mitwirkungspflicht gesundheitliche Informationen preiszugeben. Gegen dieses Informationsbedürfnis begehren Studierende bundesweit auf! | |||
Ziel des AK's ist über die rechtlichen Hintergründe und Rollen der Beteiligten zu informieren: | |||
* Landeshochschulgesetz | |||
* Prüfungsordnungen | |||
* Datenschutz | |||
* Ärzt / Ärztekammern | |||
* Studierende | |||
Aktuelle Positionen anderer Bundesfachschaftsvertretungen zum Thema Atteste / Prüfungsunfähigkeit: | |||
* 2014 - KIF 42.0 : [https://kif.fsinf.de/wiki/KIF420:Resolutionen/Pr%C3%BCfungsunf%C3%A4higkeit | Resolution Prüfungsunfhigkeit ] | |||
* 2015 - fzs Mitgleiderversammlung : [http://fzs-mv.de/?cvtx_antrag=aerztliche-atteste-statt-glaeserner-studis-bei-pruefungsunfaehigkeit| "Gläsernen Studierenden"] | |||
* 2015 - BuFaK WiWi SoWi : [http://antraege.htw-fsrwiwi.de/?cvtx_antrag=positionspapier-datenschutzpruefungsfaehigkeit-neu|Ärztliche Atteste statt gläserner Studis bei Prüfungsunfähigkeit] | |||
Ausführliche Informationen können unter anderem im [http://wiki.stura-md.de/Datenschutz/2010-03-FWW-Attest|öffentlichen Wiki (Stichwort Datenschutz)] des Studierendenrats der OvGU Magdeburg eingesehen werden. | |||
[https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/Attest_Pr%C3%BCfungsunf%C3%A4higkeit Hier findste des Etherpad zum AK] | |||
==Bericht aus dem Arbeitskreis == | |||
=== Anwesende: === | |||
* Uni Stuttgart (Sarah, Lukas) | |||
* Uni Konstanz (Stefano) | |||
* Uni Düsseldorf (Swantje, Tine) | |||
* Uni Regensburg (Tascha) | |||
* KIT (nother) | |||
* TU Lautern (Sarah) | |||
* Ulm (Miri) | |||
=== Situation an den Hochschulen / jeweiligen Ländern === | |||
* Uni Stuttgart (Sarah, Lukas) | |||
** an der Bau- und Informatikfakultät gibt werden Attestformulare ausgegeben und es werden Symptome / Krankheitsdaten abgefragt | |||
** Landesregierung und Landesdatenschutzbeauftragte befürworten die Verwendung und Abfrage von medizinischen Daten | |||
* Uni Konstanz (Stefano) | |||
** neue Prüfungsordnungen | |||
** Ministerium soll die Abfrage medizinischer Daten zur Feststellung der Prüfungsfähigkeit vorschreiben | |||
* Uni Düsseldorf (Swantje, Tine) | |||
** Symptome werden abgefragt | |||
** im weiteren Verlauf wurde festgestellt, dass verschiedene Dokumente abhängig vom Fachbereich herausgegeben werden, jedoch alle nach medizinischen Daten fragen | |||
** es existiert jedoch ein hochschulweites Formular ohne Symptome oder Krankheitsinformtionen abzufragen, Status des Dokuments wird zukünftig erfragt | |||
* Uni Regensburg (Tascha) | |||
** Situation zu Beginn des AK's unklar, später recherchiert, dass auch in Regensburg entsprechende Formulare und Informationsdurst bestehen | |||
* KIT (nother) | |||
** flexible Rücktrittsregelungen an der KIT | |||
** Rücktritt auch zu Beginn der Klausur möglich | |||
** unklare ob bei Krankheit weiterreichende Informationen nötig sind als Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung / Krankschreibung | |||
* TU Lautern (Sarah) | |||
** bis 14 Tage nach Prüfung muss ein Rücktritt (Attest) eingereicht werden | |||
** bei erstem Prüfungsversuch ist AU ausreichend | |||
** für weitere Wiederholungsversuche ist immer ein qualifiziertes Attest notwendig | |||
* Ulm (Miri) | |||
** vorgegebenes Formular mit empfehlenden Charackter des Arztes | |||
'''Bis auf eine Hochschule / Univeristät sind an allen Einrichtungen Formulare vorgegeben, welche die Angabe von Krankheit oder auch Symptomen fordern.''' | |||
=== Ausfürhliche Einführung in das Thema (Tom) === | |||
==== Problembeschreibung ==== | |||
Prüfungskommission muss eigenständiges Urteil über Prüfungsfähigkeit des Studis fällen können, verlangt dazu Angaben zur gesundheitlichen Verfassung des | |||
==== Kritik ==== | |||
===== Professoren / Prüfungsbehörde / Prüfungskommission ===== | |||
* wollen Chancengleichheit bewahren (Schummeln vermeiden) | |||
* benötigen hinreichende Informationen | |||
* stellen Formular zur Verfügung zur Angabe von | |||
** Symptomen | |||
** Krankheit | |||
* fehlende Kompetenz zur Bewertung der Angaben (Symptom, Krankheit,...) | |||
** Mitglieder der Prüfungskommission können weder für noch gegen Angaben argumentieren | |||
** dürfen nicht googeln | |||
**sind auf Urteil Dritter (Berater / Ärzte) angewiesen | |||
* läuft auf bloßes Abhaken hinaus | |||
** ist keine Chancengleichheit dar! | |||
===== Ärzte ===== | |||
* Ärztliche Verschwiegenheit - Ärzte verweigern Weitergabe der Information | |||
** Ist nicht richtig, da durch den Studi selber weitergegeben | |||
** Nur bei direkter Weitergabe der Informationen an die Prüfungskommission ist die Erlaubnis des Studis durch den Arzt einzuholen | |||
===== Datenschutz ===== | |||
* Erhebung von Daten | |||
** legitim: Symptom / Krankheit / Beschreibung des leistungsbeeinflussendesn Zustands (aktueller Stand LSA)) | |||
** nicht zulässig: Diagnose / Befund | |||
* Erhebung der Daten muss sich am Grundsatz der Erforderlichkeit orientieren | |||
** nicht erforderlich, wenn Informationen nicht verwendet / bewertet werden können | |||
* Datenvermeidung | |||
** Unnötig nicht weiter verwendete erhobene Daten vermeiden | |||
* Datensparsamkeit | |||
** So wenig wie nötig Daten erheben und verwenden | |||
==== Kranke Studis ==== | |||
* stehen unter Generalverdacht zu schummeln / Scheinatteste | |||
* müssen ggf zu einem anderen Arzt (wenn Arzt Verwendung des Formulars verweigert) | |||
** Störung des Arzt-Patienten-Verhältnis | |||
* Schreiben lieber krank mit als Daten offen zu legen | |||
* haben Mitwirkungspflicht am Verfahren | |||
# Unverzügliche Meldung des Prüfungsrücktritts | |||
# Gründe angeben | |||
** Unverzüglicher Nachweis / Beleg der nicht zu vertretenden Umstände (Krankheitsfall) durch Studi | |||
** Pürfling trägt Beweislast | |||
** muss Arzt ausdrücklich um Bewertung der Prüfungsfähigkeit bitten | |||
# Bewertung / Feststellung durch die Prüfungskommssion | |||
* Was ist medizinische Prüfungsunfähigkeit? | |||
** keine Dauerleiden | |||
** "erhebliche Leistungsschwankung / -schwäche" / krankheitsbedingte Leistungsschwäche | |||
** außenvorgelassen psychogene Reaktionen (Examensangstangst / Prüfungsstress) | |||
==== Landesregierungen / Hochschulgesetz Prüfungsordnung ==== | |||
* Formuliert nur vage und schwammig wie bei Rücktritt zu verfahren ist | |||
* Hochschulgesetze verweisen auf Regelungen in den Prüfungsordnungen | |||
** Prüfungsordnungen regeln Form des Nachweises | |||
*** Phrase des "Ärztlichen Attests" | |||
**** lässt offen welches Attest und welche Informationen | |||
*** Durchführungsbestimmung konkretisiert dann das zu verwendende Formular bzw. die geforderten Informationen (Krankheit / Symptom / Beschriebung...) | |||
== Vorgestellte / Mitgebrachte Formulare (vorwiegend OvGU Magdeburg) == | |||
'''[ https://www.datenschutzzentrum.de/uploads/hochschule/datenschutzhinweise-pruefungsunfaehigkeit.pdf Begrüßenswertes Formular von der Uni Kiel]''' | |||
[http://wiki.stura-md.de/images/1/15/2010-FWW-Attest.pdf Attest Vordruck FWW OvGU Magdeburg (2010)] | |||
[http://wiki.stura-md.de/images/2/28/2010-10-FIN-AttestFormular.pdf Formular für das ärztliche Attest an der FIN OvGU] | |||
[http://www.fvst.ovgu.de/vst_media/Studium/Pr%C3%BCfungsamt/Formulare/Anlage+zum+Attest.pdf Formular/ Anlage zur Prüfungsunfähigkeit an der FVST] | |||
[http://wiki.stura-md.de/images/5/53/%C3%84rtzliches_Schreiben_Datenschutzbedenken.pdf Zurückweisung des FIN-Attest durch Ärtzin] | |||
'''[http://wiki.stura-md.de/Datenschutz/2010-03-FWW-Attest Verlauf Datenschutz- / Attestdabatte an der OvGU Magdeburg sei 2010 - mit ausfürhlichen Hintergrundinformationen (Datenschutzbeauftragter / Prüfungsrecht/ ...]''' |