SoSe15 AK Austausch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Mascha (Diskussion | Beiträge) |
Mascha (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*Thema 2: "Frauen-Gremienstruktur"<br \> | *Thema 2: "Frauen-Gremienstruktur"<br \> | ||
Verantwortlich: Mascha (TUB)<br \> | Verantwortlich: Mascha (TUB)<br \> | ||
In der sechsten Ausgabe des „Hochschulrankings nach Gleichstellungsaspekten 2013“ des CEWS (Center of Excellence Women and Science) liegt die TU Berlin auf dem ersten Platz der bundesweiten Rangliste. In dem AK "Gläserne Decke" geben wir einen kurzen Einblick in die erfolgreichen Frauenförderungsprogramme der TUB, die vor allem durch die ausgeprägte "Frauen-Gremienstruktur" (zentrale und dezentrale Frauenbeauftragten, Frauenplenum, Frauenbeirat, ...) eingeführt wurden und gehalten werden. Uns würde deshalb mal interessieren, wie das an anderen Unis aussieht: habt ihr so eine Gremienstruktur und wenn ja, wie viel "Macht" hat diese oder sind die Stellen nur pro forma besetzt? | In der sechsten Ausgabe des „Hochschulrankings nach Gleichstellungsaspekten 2013“ des CEWS (Center of Excellence Women and Science) liegt die TU Berlin auf dem ersten Platz der bundesweiten Rangliste. In dem AK "Gläserne Decke" geben wir u.a. einen kurzen Einblick in die erfolgreichen Frauenförderungsprogramme der TUB, die vor allem durch die ausgeprägte "Frauen-Gremienstruktur" (zentrale und dezentrale Frauenbeauftragten, Frauenplenum, Frauenbeirat, ...) eingeführt wurden und gehalten werden. Uns würde deshalb mal interessieren, wie das an anderen Unis aussieht: habt ihr so eine Gremienstruktur und wenn ja, wie viel "Macht" hat diese oder sind die Stellen nur pro forma besetzt? | ||
*Thema 3: ??? | *Thema 3: ??? |