WiSe14 AK Großveranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Fachbereiche der Chemie/Biochemie/Pharmazie, Biowissenschaften, Mathematik/Informatik, Psychologie, Geowissenschaften/Meteorologie und der Physik/Biophysik or…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Verantwortliche == | |||
* [[Benutzer:Fabian,_Marcus_(Uni_Frankfurt_am Main)]] | |||
== Thematik == | |||
Die Fachbereiche der Chemie/Biochemie/Pharmazie, Biowissenschaften, Mathematik/Informatik, Psychologie, Geowissenschaften/Meteorologie und der Physik/Biophysik organisieren auf studentischer Basis bereits seit 2006 die Night of Science (Kurz: NoS; eine lange Nacht der Wissenschaften), bei der die Öffentlichkeit dazu eingeladen ist, eine ganze Nacht bis morgens um 5 Uhr Vorlesungen von Professoren und Mitarbeitern der Universität sowie von außenständigen Unternehmen, Frührungen durch die Labore und verschiedenste Stände mit Versuchen zu besuchen. Neben Live-Musik ist natürlich auch durchgehend für das leibliche Wohl gesorgt. Mittlerweile sind die Besucherzahlen auf 8000 - 9000 gestiegen. In Deutschland ist es unseres Wissens nach die einzige Veranstaltung dieser Art, die komplett durch Studenten organisiert und komplett kostenlos ist. | Die Fachbereiche der Chemie/Biochemie/Pharmazie, Biowissenschaften, Mathematik/Informatik, Psychologie, Geowissenschaften/Meteorologie und der Physik/Biophysik organisieren auf studentischer Basis bereits seit 2006 die Night of Science (Kurz: NoS; eine lange Nacht der Wissenschaften), bei der die Öffentlichkeit dazu eingeladen ist, eine ganze Nacht bis morgens um 5 Uhr Vorlesungen von Professoren und Mitarbeitern der Universität sowie von außenständigen Unternehmen, Frührungen durch die Labore und verschiedenste Stände mit Versuchen zu besuchen. Neben Live-Musik ist natürlich auch durchgehend für das leibliche Wohl gesorgt. Mittlerweile sind die Besucherzahlen auf 8000 - 9000 gestiegen. In Deutschland ist es unseres Wissens nach die einzige Veranstaltung dieser Art, die komplett durch Studenten organisiert und komplett kostenlos ist. | ||
Dieser AK soll dazu dienen Interessierten eine Austausch- und Frageplattform zu bieten um sich bei den Frankfurtern erkundigen zu können, wie man eine solche Veranstaltung organisiert. | Dieser AK soll dazu dienen Interessierten eine Austausch- und Frageplattform zu bieten um sich bei den Frankfurtern erkundigen zu können, wie man eine solche Veranstaltung organisiert. | ||
* Wie organisiert man einen Gastredner | |||
* Wie wirbt man Sponsoren an | |||
* Wie stemmt man die Verpflegung | |||
* Logistik | |||
* Konzeptionierung des Vortragsplanes | |||
* Bühne, Bands und Lichttechnik | |||
* Organisationsgremium, Arbeitsteilung, Fristen | |||
* Werbung | |||
* Das ganze Drumherum (Versicherung, Straße sperren, etc) | |||
* Weiteres | |||
Eventuell finden sich Unis, die eine Lange Nacht der Wissenschaften organisieren möchten? | Eventuell finden sich Unis, die eine Lange Nacht der Wissenschaften organisieren möchten? | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:WiSe14]] |