SoSe14 Protokolle Arbeitskreise Fachschaftsnachwuchs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 184: | Zeile 184: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Was Leute in der Fachschaft hält: | *Was Leute in der Fachschaft hält: | ||
* Jobs (z.T. "verpflichtend") /viele kleine Aufgaben | ** Jobs (z.T. "verpflichtend") /viele kleine Aufgaben | ||
* Gemeinschaftsgefühl, Gemütlichkeitsfaktor, Gleichberechtigung | ** Gemeinschaftsgefühl, Gemütlichkeitsfaktor, Gleichberechtigung | ||
* Spaß an der Einführungsveranstaltung/Alkohol/ZaPF | ** Spaß an der Einführungsveranstaltung/Alkohol/ZaPF | ||
* FS während des ersten Semesters kennengelernt | ** FS während des ersten Semesters kennengelernt | ||
* Das Gefühl, etwas erreichen zu können | ** Das Gefühl, etwas erreichen zu können | ||
* ZaPF -> Themen, die in die FS getragen werden -> persönliches Interesse | ** ZaPF -> Themen, die in die FS getragen werden -> persönliches Interesse | ||
* persönliche Gespräche | ** persönliche Gespräche | ||
* Alkohol/Kaffee/Spiele | ** Alkohol/Kaffee/Spiele | ||
* Freundschaften | ** Freundschaften | ||
* gegenseitige Unterstützung (zB bei Übungsblättern) | ** gegenseitige Unterstützung (zB bei Übungsblättern) | ||
* Geld (Studiengebührenbefreiung/BaföGverlängerung | ** Geld (Studiengebührenbefreiung/BaföGverlängerung | ||
* man darf/kann/muss Verantwortung übernehmen | ** man darf/kann/muss Verantwortung übernehmen | ||
* Pflichtgefühl/ sich wichtig fühlen | ** Pflichtgefühl/ sich wichtig fühlen | ||
* Informationen/Macht | ** Informationen/Macht | ||
* Gefühl, Einfluss auf die Lehre zu haben | ** Gefühl, Einfluss auf die Lehre zu haben | ||
Was | *Was höhere Semester in die Fachschaft lockt/dort hält: | ||
* | ** Freunde in der Fachschaft | ||
* | ** immer über die Fachschaft reden (beim Essen etc.) | ||
* | ** das persönliche Gespräch | ||
** öffentliche Helferlisten (für Veranstaltungen) -> Dort die Helfer rekrutieren | |||
* | ** Aufgaben gleichmäßig über die Semester verteilen (bzw Teams aus Neulingen und Alten) | ||
* | ** coole Veranstaltungen | ||
* | ** öffentlicher Fachschaftsraum | ||
* | |||
* | |||
Vorschläge/Ideen: | |||
* von allen Seiten kommunizieren, dass Regelstudienzeiten murks sind | *Was Leute vertreibt/abschreckt: | ||
* möglicherweise den Sitzungstermin verschieben | ** Denken man müsste unbedingt in Regelstudienzeit fertig werden | ||
* kleine Aufgaben versprechen | ** komische alte Menschen/werden Promovierende vertreten? | ||
* Profs um Vermittlung bitten | ** kein Gruppenzusammenhalt | ||
* immer einen TOP "Lob an .." auf die TO setzen | ** trotz vieler Erstiveranstaltungen, Fachschaftsfrühstück, ... klappt es nicht | ||
** Sturheit in der bestehenden Fachschaft | |||
** Angst vor dem Zeitaufwand | |||
** Zu viele Formalia | |||
** Fehlendes Wissen, was die Fachschaft macht | |||
** Fehlendes Feedback (Lob!) | |||
*Vorschläge/Ideen: | |||
** von allen Seiten kommunizieren, dass Regelstudienzeiten murks sind | |||
** möglicherweise den Sitzungstermin verschieben | |||
** kleine Aufgaben versprechen | |||
** Profs um Vermittlung bitten | |||
** immer einen TOP "Lob an .." auf die TO setzen |