SoSe13 AK CHE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe13]]
[[Kategorie:SoSe13]]
[[Kategorie:CHE]]
[[Kategorie:CHE]]


Zusammenfassung aller FolgeAKs: [[AK_CHE]]


= Arbeitskreis: CHE-Ranking mit PsyFaKo =
= Arbeitskreis: CHE-Ranking mit PsyFaKo =
Zeile 22: Zeile 22:
Karlsruhe, Uni Kiel, Uni Konstanz, Uni Leipzig, Uni Oldenburg, Uni Rosto ck,
Karlsruhe, Uni Kiel, Uni Konstanz, Uni Leipzig, Uni Oldenburg, Uni Rosto ck,
Uni Stuttgart, Uni Würzburg, Uni Wupp ertal, PsyFaKo, jDPG
Uni Stuttgart, Uni Würzburg, Uni Wupp ertal, PsyFaKo, jDPG




? Das Protokoll findet ihr [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/1/10/Protokoll_AK_CHE.pdf hier].
? Das Protokoll findet ihr [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/1/10/Protokoll_AK_CHE.pdf hier].




Zeile 35: Zeile 33:
Die Deutsche Gesellschaft Publizistik und Kommunikationswissenschaft empfiehlt den Austritt aus dem CHE Ranking. Komplett mit Argumentationslinie:
Die Deutsche Gesellschaft Publizistik und Kommunikationswissenschaft empfiehlt den Austritt aus dem CHE Ranking. Komplett mit Argumentationslinie:
[http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/che-ranking/ Link zur Empfehlung]
[http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/che-ranking/ Link zur Empfehlung]


==Protokoll==
==Protokoll==
Zeile 41: Zeile 38:


===Begri�sklärung: CHE-Ranking===
===Begri�sklärung: CHE-Ranking===
Eine von der Zeit und dem Zentrum für Hoschschulentwicklung durchgeführte Umfrage,
Eine von der Zeit und dem Zentrum für Hoschschulentwicklung durchgeführte Umfrage,
die zum erstellen einer Ranglister der Universitäten.
die zum erstellen einer Ranglister der Universitäten.
Zeile 60: Zeile 56:


Meinung der KFP: Das CHE-Rankings wird dort eb enfalls als negativ erachtet.
Meinung der KFP: Das CHE-Rankings wird dort eb enfalls als negativ erachtet.


===Meinung der MeTaFa===
===Meinung der MeTaFa===
Eine Sp ontane Abstimmung unter den Anwesenden zum Thema:ßoll das CHE-Ranking
Eine Sp ontane Abstimmung unter den Anwesenden zum Thema:ßoll das CHE-Ranking
Boykotiertt werden?ërgab folgenden Ergebnisse. Die Stimmen wurden nicht explizit ge-
Boykotiertt werden?ërgab folgenden Ergebnisse. Die Stimmen wurden nicht explizit ge-
Zeile 71: Zeile 65:
Eine Alternative währe es konstruktiv mit CHE-Ranking zusammenarb eiten. Welche
Eine Alternative währe es konstruktiv mit CHE-Ranking zusammenarb eiten. Welche
jedo ch die vergangenen 4 Jahre gescheitert ist.
jedo ch die vergangenen 4 Jahre gescheitert ist.


===Positions�ndung===
===Positions�ndung===
Die Kritikpunkte der ZaPF sind im ZaPFWiki nachzulesen. Nach 4. Jahre vergeblichen
Die Kritikpunkte der ZaPF sind im ZaPFWiki nachzulesen. Nach 4. Jahre vergeblichen
versuchen einen Konsenns mit dem Zeit Verlag zu fi�nden ist ein Kurzschluss mit der
versuchen einen Konsenns mit dem Zeit Verlag zu fi�nden ist ein Kurzschluss mit der
Zeile 90: Zeile 82:
# Zentraler satzt,Forderungen
# Zentraler satzt,Forderungen
# Kurzschluÿ mit der KFP b ezüglich Ausstieg.
# Kurzschluÿ mit der KFP b ezüglich Ausstieg.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
Es wird ein Resulotionspapier im Backup AK geschrieb en, welches den Austritt der
Es wird ein Resulotionspapier im Backup AK geschrieb en, welches den Austritt der
einzelnen Fachschaften befürwortet.
einzelnen Fachschaften befürwortet.
==Neue Materialien==
Die Deutsche Gesellschaft Publizistik und Kommunikationswissenschaft empfiehlt den Austritt aus dem CHE Ranking. Komplett mit Argumentationslinie. Das Protokoll findet ihr [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/1/10/Protokoll_AK_CHE.pdf hier].
[http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/che-ranking/ Link zur Empfehlung]
==Vorherige AKs==
[[AK_CHE]]
Abgerufen von „https://zapf.wiki/SoSe13_AK_CHE