Zum Inhalt springen

WiSe17 AK Rechtliche Bedingungen beim Sammeln von Prüfungsprotokollen und Skripten durch Fachschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Johannes42 (Diskussion | Beiträge)
Johannes42 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 77: Zeile 77:
* '''Ziel des AK''': '' Wie sind die rechtlichen Bedingugen beim Sammeln von Skripten und Prüfungsprotokollen und mit welchem System sind diese erfüllt. Ergebnis sollte eine Richtlinie sein, die detalliert beschreibt was geht und was nicht und ein rechtssicheres Beispielsystem vorschlägt''
* '''Ziel des AK''': '' Wie sind die rechtlichen Bedingugen beim Sammeln von Skripten und Prüfungsprotokollen und mit welchem System sind diese erfüllt. Ergebnis sollte eine Richtlinie sein, die detalliert beschreibt was geht und was nicht und ein rechtssicheres Beispielsystem vorschlägt''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''nein''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''nein''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''es gab einen AK zu ähnlicher Thematik: [[ZiP_Pr%C3%BCfungs-Protokoll-Verleih-System|Prüfungs-Protokoll-Verleih-System]] [https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/]''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''es gab einen AK zu ähnlicher Thematik: [[ZiP_Pr%C3%BCfungs-Protokoll-Verleih-System|Prüfungs-Protokoll-Verleih-System]] und das Urheberrechtsgesetz:[https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/]''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Alle Fachschaften die entsprechende Sammlungen haben oder eröffnen/erweitern wollen''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Alle Fachschaften die entsprechende Sammlungen haben oder eröffnen/erweitern wollen''
* '''Wie läuft der AK ab?''': '' ''
* '''Wie läuft der AK ab?''': '' ''