ZaPF-Design: Unterschied zwischen den Versionen
Pklaus (Diskussion | Beiträge) →Das ZaPF-Logo: Logo hinzugefügt als Bitmap- und Vektor-Grafiken in 2 Größen |
Pklaus (Diskussion | Beiträge) Viele Ergänzungen und Style-Guide ergänzt. |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Das ZaPF-Logo == | == Das ZaPF-Logo == | ||
Das ZaPF-Logo ist in der qualitativ hochwertigsten Version derzeit als vektorielle SVG-Datei verfügbar. Sie wurde mit der freien Software [http://inkscape.org/?lang=de Inkscape] erstellt. Die Farbe des Vordergrundes des Logos wurde für farbige Versionen auf das gedeckte Blau mit dem hexadezimalen Farbcode #0B2A51 festgelegt<ref>Sitzungsprotokoll der StAPF-Sitzung im Rahmen der ZaPF im Sommersemester 2010 in Frankfurt am Main: [[Datei:Zapf2010-ffm_Ak-stapf.pdf]]</ref> (TU-Dresden-blau). Wenn das Logo in Schwarz/Weiß gedruckt oder dargestellt wird, dann wird der Hintergrund des Logos in Schwarz gedruckt und der Vordergrund weiß<ref>Protokoll des Abschlussprenums im Rahmen der ZaPF im Sommersemester 2010 in Frankfurt am Main/Bericht des AK StAPF (Bald im Reader verfügbar)</ref>.<br /> | |||
Zur Verwendung mit LaTeX ist auch die PDF-Version gut geeignet. | |||
{| style="border: 1px solid gray;" border="1" cellpadding="5" cellspacing="0" align="center" | {| style="border: 1px solid gray;" border="1" cellpadding="5" cellspacing="0" align="center" | ||
Zeile 46: | Zeile 50: | ||
| align="center" width="250px" | [[Datei:Zapf.jpg|frameless]] | | align="center" width="250px" | [[Datei:Zapf.jpg|frameless]] | ||
|} | |} | ||
== Quellen == | |||
<references/> |
Version vom 19. November 2010, 19:54 Uhr
Auf dieser Seite werden Design-Elemente der ZaPF wie das Logo und dazugehörige Konventionen gesammelt.
Das ZaPF-Logo
Das ZaPF-Logo ist in der qualitativ hochwertigsten Version derzeit als vektorielle SVG-Datei verfügbar. Sie wurde mit der freien Software Inkscape erstellt. Die Farbe des Vordergrundes des Logos wurde für farbige Versionen auf das gedeckte Blau mit dem hexadezimalen Farbcode #0B2A51 festgelegt<ref>Sitzungsprotokoll der StAPF-Sitzung im Rahmen der ZaPF im Sommersemester 2010 in Frankfurt am Main: Datei:Zapf2010-ffm Ak-stapf.pdf</ref> (TU-Dresden-blau). Wenn das Logo in Schwarz/Weiß gedruckt oder dargestellt wird, dann wird der Hintergrund des Logos in Schwarz gedruckt und der Vordergrund weiß<ref>Protokoll des Abschlussprenums im Rahmen der ZaPF im Sommersemester 2010 in Frankfurt am Main/Bericht des AK StAPF (Bald im Reader verfügbar)</ref>.
Zur Verwendung mit LaTeX ist auch die PDF-Version gut geeignet.
ZaPF.png (Bitmap Grafik, 496px x 496px) | ![]() |
Zapflogo.wiki.png (Verwendung als Logo hier im Wiki) | ![]() |
Zapf_logo_vektoriell.svg (Vektor-Grafik, 496px x 496px, mit Inkscape erstellt) Die Datei kann leider derzeit noch nicht dargestellt werden, weil das Wiki SVG-Vektorgrafiken noch nicht unterstützt. Aber heruntergeladen werden kann die Datei unter https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/1/1e/Zapf_logo_vektoriell.svg |
![]() |
ZaPF_Logo_vektoriell.pdf (Vektor-Grafik, 496px x 496px, in PDF exportiert) | Datei:ZaPF Logo vektoriell.pdf |
Banner und Logos bisheriger ZaPFen (mit oder ohne ZaPF-Logo)
Frankfurt SoSe 2010 | ![]() |
München WiSe 2009 | ![]() |
Göttingen SoSe 2009 | ![]() |
Konstanz WiSe 2008 | ![]() |
Sammlung weiterer Formen des Logos
Zapf.jpg | ![]() |
Quellen
<references/>