Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Ausschuss Bachelor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Ulli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Ulli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
sollen in einem Umfang von vier Vorlesungen in einem aufeinander aufbauenden Zyklus.
sollen in einem Umfang von vier Vorlesungen in einem aufeinander aufbauenden Zyklus.


== Punkteverteilung im Bachelor ==
* Mathe 30 LP
* Theorie 32 LP
* Experimentalphysik 24 LP
* Grundpraktikum mindestens 12 LP
* Fortgeschrittenen Praktikum 6-8 LP
* Schlüsselqualifikation 10-15 LP
* BA-Arbeit 15 LP
* Strukturkurse 16 LP
* Nebenfach 12 LP
Dies entspricht bislang etwa 160 Studienpunkte. Dabei gilt für die Physikvorlesung, dass im 1.-4. Semester etwa 48 SP erbracht werden sollen, die etwa paritätisch auf Theorie und Experiment verteilt werden und zusätzlich Thermodynamik und Statistik oder Quantentheorie verpflichtend hinzukommen.


== Schlüsselqualifikationen ==
== Schlüsselqualifikationen ==