SoSe09 AK Bildungsstreik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Bonn (Diskussion | Beiträge)
Resolution: : überarbeitung mit anregungen
Mavote (Diskussion | Beiträge)
Zeile 69: Zeile 69:
'''3. Abkehr vom Humboldtschen Bildungsideal'''
'''3. Abkehr vom Humboldtschen Bildungsideal'''


Eine breit angelegte Bildung, selbstständiges Arbeiten sowie wissenschaftliche Kreativität werden durch die Bachelor-Master-Reform mit starren Studienplänen und großem Leistungsdruck strukturell erschwert. Ständige Prüfungen führen zu großem Arbeitsaufwand bei meist nur kurzfristigem Lerneffekt. Kooperationen zwischen den Universitäten werden durch marktwirtschaftliches Effizienzdenken sowie Exzellenzclusterbildung konterkariert. Erfolgreiche Konzepte werden nicht kommuniziert, sondern als Alleinstellungsmerkmale geheimgehalten.
Eine breit angelegte Bildung, selbstständiges Arbeiten sowie wissenschaftliche Kreativität werden durch die Bachelor-Master-Reform mit starren Studienplänen und großem Leistungsdruck strukturell erschwert. Ständige Prüfungen führen zu großem Arbeitsaufwand bei meist nur kurzfristigem Lerneffekt.


Das Ziel des Bildungsstreiks ist es nicht, die Universitäten zu schädigen, sondern eine Veränderung der aktuellen deutschen Bildungspolitik anzustoßen. Der Bildungsstreik soll als Forum für die Lösung der Probleme im Bildungssystem dienen.
Das Ziel des Bildungsstreiks ist es nicht, die Universitäten zu schädigen, sondern eine Veränderung der aktuellen deutschen Bildungspolitik anzustoßen. Der Bildungsstreik soll als Forum für die Lösung der Probleme im Bildungssystem dienen.


== Antrag: Beteiligungsaufruf ==
== Antrag: Beteiligungsaufruf ==