Weitere Optionen
Zeile 607: | Zeile 607: | ||
Das Plenum geht weiter um 11:12 | Das Plenum geht weiter um 11:12 | ||
=== Akkreditierungspool === | |||
Von der Technischen Redeleitung: Seid sehr ruhig für diesen TOP, da wir Menschen online zugeschaltet haben und nicht wissen, wie gut das Mikro funktioniert. | |||
Amélie stellt den Akkreditierungspool vor. Auf jeder ZapF wird ein Akkreditierungsworkshop angeboten, zu dem man gerne kommen kann, wenn man in den Pool entsendet werden will. | |||
Kandidierende und Vorstellungen: | |||
* Olivia Benstem: hat sich schon für Studierbarkeit von Studierenden eingesetzt, war auf 3-tägigem Workshop | |||
* Julia Dyllong hat im Juni bei dem Seminar mitgemacht, kriegt an iher Uni das Akkreditierungszeugs mit | |||
* Momo Tian Weyers hat mit Alice aus seiner FS geredet, war im AK zur Akkreditierung, hat noch keinen Workshop gemacht, will im Janur einen machen. | |||
* Gudrun Arndt liest gerne Studien- und Prüfungsordnungen und reizt diese gerne aus, hat den Workshop gemacht | |||
* Vincenz Bernreuther Hat Workshop im Januar gemacht, Workshop auf ZaPF geleitet. Macht schon viel in die Richtung, würde gerne die Möglichkeit haben auch Gutachten zu machen. | |||
* Amélie Mink (Wiederentsendung) wurde in Hamburg (WiSe22) entsendet. Alle 2 Jahre muss man sich wieder entsenden lassen, um zu bestätigen, dass man weiterhin aktiv ist, was sie ist. | |||
* Mio Folger: Qualitätssicherung in der Lehre ist sehr wichtig, hat mit Alice aus Hamburger FS geredet, war auf dem AK auf der Zapf, will demnächst den Workshop machen. | |||
TOPF-Liebe <3 für funktionierende Videokonferenzen mit Bild und Ton | |||
Hannah, Bonn: An die Leute aus Hamburg: Da ihr andere ZaPF-Gremien habt, wie sieht es zeitlich bei euch aus? | |||
Antwort: Momo und Mio: haben mit Leuten aus KomGrem geredet und das sollte passen. Es gibt nur einzelne Termine an denen etwas getan wird wie zur KFP o.ä. | |||
Delia, TUM: Verfahrensfrage: Es gibt begrenzten Platz auf den Zetteln. Sind die Stimmen begrenzt. | |||
Antwort: Macht oben und unten noch eine Zeile auf. | |||
Armin, Bayreuth: Zählt "Alle Ja" auf den Stimmzettel als gültige Stimme? | |||
Antwort: Nein, jede Person muss einzeln angekreuzt werden. | |||
Gibt es Bedarf zu einer Personaldebatte unter Ausschluss der Kandidierenden? Nein. | |||
11:25 Hannover betritt den Saal | |||
Damit sind nun 47 Fachschaften anwesend. | |||
{| class="wikitable toptextcells" | |||
! Name !! Ja !! Nein !! Enthaltung !! nicht abgegeben | |||
|- | |||
|Amélie Mink <br /> Olivia Bensteem <br /> Julia Dyllong <br /> Momo Tian Weyers <br /> Gudrun Arndt <br /> Vincenz Bernreuther <br /> Mio Folger | |||
| | |||
44<br /> | |||
37<br /> | |||
40 <br /> | |||
39 <br /> | |||
40 <br /> | |||
39 <br /> | |||
39 | |||
| | |||
0 <br /> | |||
3 <br /> | |||
0 <br /> | |||
2 <br /> | |||
1 <br /> | |||
2 <br /> | |||
1 | |||
| | |||
1 <br /> | |||
4 <br /> | |||
4 <br /> | |||
3 <br /> | |||
2 <br /> | |||
4 <br /> | |||
4 | |||
| | |||
0 <br /> | |||
1 <br /> | |||
1 <br /> | |||
1 <br /> | |||
2 <br /> | |||
0 <br /> | |||
1 | |||
|} | |||
Die Kandidierenden nehmen die Wahl an. | |||
=== Entsendung in die ASIIN === | |||
Amélie stellt den ASIIN vor: | |||
Geht um den Fachausschuss Physik | |||
Entsendung finden alle 2 Jahre statt, jetzt wieder. | |||
Ist ein Fachsausschuss, in dem über die Akkreditierungen gesprochen wird. | |||
Wichtig: Nur ein Platz wird vergeben, die Kandidierende konkurrieren also | |||
Kandidierende und Vorstellung: | |||
- Leon Bernáth: Macht in Erlangen viel Qualitätsmanagement, ist schon im Akrreditierungspool und hat schon viel erreicht. Es ist nicht klar, wie viele Akkreditierungen er durchgeführt hat. | |||
- Jenny Sommerfeld: Mag Studium und Lehre Themen sehr und da auch aktiv, ist im Pool aber noch nicht viel Erfahrung mit Akkreditierung. | |||
Hannah, 076 Bonn: Was heißt Qualitätsmanagement bei euch in Erlangen? | |||
Antwort: Prüfungsordnungen, Studiengangsdesign, Kommission für lehre | |||
Gibt es Bedarf zu einer Aussprache unter Ausschluss der Kandidierenden? Nein. | |||
Hannah, 076, Bonn: Vorschlag zum Wahlverfahren: Schreibt einen Namen bei "Ja", einen bei "Nein" oder beide bei "Enthaltung". | |||
Es wird ein smoother Übergang zwischen Amélie und der neugewählten Person angestrebt, indem beide die nächste Sitzung der ASIIN besuchen werden. | |||
::: success | |||
Name Ja Enthaltung | |||
Leon 31 2 | |||
Jenny 13 2 | |||
Leon wurde gewählt. | |||
::: | |||
:::info | |||
Vielen Dank für das Engagement von allen. | |||
Vielen Dank an alle ausscheidenden Gremika. | |||
::: | |||
== Vergabe der kommenden ZaPFen | |||
=== Hamburg WiSe 26 | |||
HERTZ (Hamburg ... ... ... ZaPF) | |||
Wollten sich schon in Kiel bewerben, Göttingen aber auch. | |||
Also Absprache Göttingen macht Sommer26, Hamburg Winter26. | |||
Dem Plenum war das aber viel zu früh, deswegen stehen sie jetzt wieder hier. | |||
sind personell gut aufgestellt, Fachbereichsrefenterentin auch sehr motiviert zu helfen, geht aber bald danach in Rente, daher jetzt | |||
Schlafen, wo andere Fischbrötchen essen! | |||
Alle Wege führen nach Hamburg: Viele Direktverbindungen mit dem Zug nach Hamburg: | |||
Ca. 40 Fachschaften können ohne Umstieg nach Hamburg durchfahren. | |||
Es wird wieder Käse geben | |||
Fragen: | |||
Hannnah, 076, Bonn: Ist es die selbe Jugendherberge wie bei der zishh? | |||
Antwort: Nein, die war weiter weg. Die neue ist näher (und cooler) | |||
Max, 50, Alumnus: Glaubt ihr, dass die Bauarbeiten auf den Wegen zu euch bis dahin abgeschlossen sind? | |||
Antwort: Realistisch gesehen wird der Hbf nie fertig, es sollte aber reichen, um zur Uni zu kommen. | |||
Calle, 98, Uni Berlin: Ihr habt 2 Physiker als Namensgeber ausgesucht, warum genau diese und nicht andere? | |||
Antwort: | |||
Weil sie beide Hertz heißen. Heinrich Hertz hat an der Uni gelehrt und der Hertz-Turm in Hamburg steht. | |||
Günther:250, Bochum: Wie wahrscheinlich bleibt der geniale Name erhalten: | |||
Antwort: Plan ist, ihn zu füllen, aber wenn nichts gutes gefunden wird bleibts so | |||
Cedric, Bochum: Wie wahrscheinlich ist es, dass ihr die Buchstaben ncoh füllt? | |||
Antowrt: Grammatikalisch wird es passen. In Hamburg ist es aber Tradition, dass die Buchstaben für das Akronym nicht immer nur am Anfang des Wortes stehen. | |||
Noel, 117, München: Seid ihr noch in 2 Jahren da und motiviert? | |||
Antwort: Ja, besonders viele die besonders motiviert sind sind am Anfang vom Studium. Die die vorne stehen werden auch noch da sein | |||
Clemens, 26, Mpnchen: Was haltet ihr von dem Vorschlag "Hamburgs einfach richtig tolle Zapf" | |||
Antwort: Klingt gut | |||
Hendrik,41, Würzburg: Schon Ideen, was für Exkursionen es geben wird | |||
Antwort: Führung am DESY und Uni, sonst noch keine Gedanken gemacht, war nicht entscheidend für die Bewerbung | |||
Vincent, 158, Göttingen: Soll weiterreichen: Wie viele Plätze hat die Jugendherberge vorraussichtlich? | |||
Antwort: Wir planen so, dass mindestens 200 Leute kommen können | |||
:::success | |||
Abstimmung ob die ZaPF im Winter 2026 in Hamburg stattfinden soll: | |||
Ja: 45 | |||
Nein: 0 | |||
Enthaltung: 0 | |||
Die ZaPF im WiSe wird hiermit einstimmig an Hamburg vergeben! #Orgaliebe | |||
::: |