WiSe21 AK SHK WHK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
 
Zeile 119: Zeile 119:
Hamburg nicht möglich, dass man nach dem Master (ohne Studium) als SHK/WHK weiter beschäftigt wird.
Hamburg nicht möglich, dass man nach dem Master (ohne Studium) als SHK/WHK weiter beschäftigt wird.


UHH: Mit Master-Abschluss meist dann TVL da keine Student mehr
UHH: Mit Master-Abschluss meist dann TVL, da keine Student mehr.
:-> Oldenburg auch unüblich
:-> Oldenburg auch unüblich


Wie sind die Bezahlungen geregelt?
Wie sind die Bezahlungen geregelt?</br>
FAU: von der Uni selbst
FAU: von der Uni selbst</br>
OLD: niedersachsenweit
OLD: niedersachsenweit</br>
Berlin: Tarifvertrag
Berlin: Tarifvertrag</br>
UHH: Hamburgweit gleich von der Stadt
UHH: hamburgweit gleich von der Stadt</br>


Es gibt eine Initiative TVStud, die auch bundesweit einen Tarifvertrag aushandeln.
Es gibt eine Initiative TVStud, die auch bundesweit einen Tarifvertrag aushandeln.
Die zuständigen Gewerkschaften sind GEW und ver.di
Die zuständigen Gewerkschaften sind GEW und ver.di.


Bayreuth: aktuell Streiks wegen TV-L , da machen auch Studis mit.
Bayreuth: Aktuell Streiks wegen TV-L , da machen auch Studis mit.</br>
UHH: In Hamburg auch Streiks.
UHH: In Hamburg auch Streiks.


Zeile 141: Zeile 141:
FAU: Tutorien auf Vorlesungszeit befristet je nach Lehrstuhl auch das komplette Semester, HiWi stellen am Lehrstuhl individuell. Bearbeitungszeit 4-6 Wochen für Vertragsabschluss. Gelegentlich auch Vertrag erst nach Arbeit.
FAU: Tutorien auf Vorlesungszeit befristet je nach Lehrstuhl auch das komplette Semester, HiWi stellen am Lehrstuhl individuell. Bearbeitungszeit 4-6 Wochen für Vertragsabschluss. Gelegentlich auch Vertrag erst nach Arbeit.


UMR: Digitalisierung in der Verwaltung lässt zu wünschen übrig.
UMR: Digitalisierung in der Verwaltung lässt zu wünschen übrig.</br>
UMR-Statuten: alle Verträge für min. 6 Monate, mehr gibt es idR auch nicht
UMR-Statuten: Alle Verträge für min. 6 Monate, mehr gibt es idR auch nicht.


Oldenburg: Tutorien über 6 Monate. Statuten dazu gibt es nicht.
Oldenburg: Tutorien über 6 Monate. Statuten dazu gibt es nicht.


Bonn: auch so (MIN). Auch Verträge für 1 Jahr. Verlängerung unbürokratisch. Kündigungsfrist bis Ende des Monats.
Bonn: Auch so (MIN). Auch Verträge für 1 Jahr. Verlängerung unbürokratisch. Kündigungsfrist bis Ende des Monats.


Hamburg: Verträge 3-6 Monate, Tutorien nur Vorlesungszeit (4 Monate). Korrektur von Klausuren z.B. über Extra-Bezahlung geregelt.
Hamburg: Verträge 3-6 Monate, Tutorien nur Vorlesungszeit (4 Monate). Korrektur von Klausuren z.B. über Extra-Bezahlung geregelt.
Zeile 152: Zeile 152:
'''Diskussion:'''
'''Diskussion:'''
Verträge von min. 6 Monaten sind prinzipiell gut.
Verträge von min. 6 Monaten sind prinzipiell gut.
:-Mehrheitliche Zustimmung
:- Mehrheitliche Zustimmung


Bayreuth: Für Vorkurs nicht sinnvoll. (1 Monatsverträge) Vorkurs geht 1 Woche.
Bayreuth: Für Vorkurs nicht sinnvoll. (1 Monatsverträge) Vorkurs geht 1 Woche.


UMR: man könnte den Vertrag ja trotzdem strecken.
UMR: Man könnte den Vertrag ja trotzdem strecken.


Oldenburg: Man kann sich den Zeitraum aussuchen.
Oldenburg: Man kann sich den Zeitraum aussuchen.
Zeile 162: Zeile 162:
FAU: Verträge strecken/stauchen unkompliziert möglich.
FAU: Verträge strecken/stauchen unkompliziert möglich.


=== tatsächliche Arbeitszeit ===
=== Tatsächliche Arbeitszeit ===


UMR: Zeit knapp bemessen, es wird aber Zeit für Korrektur und Vor-/Nachbereitung einbezogen
UMR: Zeit knapp bemessen, es wird aber Zeit für Korrektur und Vor-/Nachbereitung einbezogen.
:-> Oldenburg auch so
:-> Oldenburg auch so


UHH: 90 min Tutorium hat 3.5h Vor-/Nachbereitung, das ist eher knapp bemessen
UHH: 90 min Tutorium hat 3.5h Vor-/Nachbereitung, das ist eher knapp bemessen.


Bonn: ca. 9.5h für Tutorium (Minijobgrenze) - eigentlich reicht das, bei Einzelabgaben ist das oft zu wenig Zeit
Bonn: Ca. 9.5h für Tutorium (Minijobgrenze) - eigentlich reicht das, bei Einzelabgaben ist das oft zu wenig Zeit.


FAU: 7-10h für Tutorium, das ist in der Regel zu viel Zeit veranschlagt.
FAU: 7-10h für Tutorium, das ist in der Regel zu viel Zeit veranschlagt.


UMR: es gab vor einigen Jahren eine Lohnerhöhung als Kompensation. Hat aber nicht viel gebracht
UMR: Es gab vor einigen Jahren eine Lohnerhöhung als Kompensation. Hat aber nicht viel gebracht.


Bayreuth: Physik hat Geld, Stunden werden sehr kulant  gezählt. Aber nur am FB so.
Bayreuth: Physik hat Geld, Stunden werden sehr kulant  gezählt. Aber nur am FB so.


Bonn: auch Lohnerhöhung um 0.50€. Stunden wurden angepasst für Minijob-Grenze
Bonn: Auch Lohnerhöhung um 0.50€. Stunden wurden angepasst für Minijob-Grenze.


=== Zeiterfassung ===
=== Zeiterfassung ===
Zeile 187: Zeile 187:
:-> FAU auch
:-> FAU auch


UHH: keine verpflichtenden Stundenzettel. Das darf man auch nicht.
UHH: Keine verpflichtenden Stundenzettel. Das darf man auch nicht.


Oldenburg: Es soll eine elektronische Zeiterfassung für SHKs kommen
Oldenburg: Es soll eine elektronische Zeiterfassung für SHKs kommen.


UMR: Es wird oft bei Vertrauensarbeitszeiten zu viel gearbeitet.
UMR: Es wird oft bei Vertrauensarbeitszeiten zu viel gearbeitet.
Zeile 200: Zeile 200:
Gesetzlicher Urlaubsanspruch sind 4 Wochen (20 Tage) pro Kalenderjahr.
Gesetzlicher Urlaubsanspruch sind 4 Wochen (20 Tage) pro Kalenderjahr.


UHH: Urlaub wird oft nicht genommen, auch nicht ausgezahlt am Ende
UHH: Urlaub wird oft nicht genommen, auch nicht ausgezahlt am Ende.


UMR: Urlaubsanspruch ist von den Stunden schon abgezogen. Die kann man sich frei einteilen. (Bei Tutorien also faktisch kein Urlaub, nur mehr Geld.)
UMR: Urlaubsanspruch ist von den Stunden schon abgezogen. Die kann man sich frei einteilen. (Bei Tutorien also faktisch kein Urlaub, nur mehr Geld.)
Zeile 206: Zeile 206:
:-> Oldenburg macht das ähnlich (einfach weniger arbeiten)
:-> Oldenburg macht das ähnlich (einfach weniger arbeiten)


Bonn: es gibt sehr viele Tutor\*innen, die gar nichts von ihrem Urlaubsanspruch wissen  
Bonn: Es gibt sehr viele Tutor\*innen, die gar nichts von ihrem Urlaubsanspruch wissen.


UHH: Tutor\*innen dürfen in der Vorlesungszeit keinen Urlaub nehmen, sind aber nur da angestellt => faktisch kein Urlaub
UHH: Tutor\*innen dürfen in der Vorlesungszeit keinen Urlaub nehmen, sind aber nur da angestellt => faktisch kein Urlaub.


=== Krankheit ===
=== Krankheit ===


FAU: geht, wobei viel unwissenheit vorhanden ist.
FAU: Geht, wobei viel unwissenheit vorhanden ist.


Bonn: Stunden werden auf Tage runtergerechnet. Krankheitstage zählen dann diese Stunden.
Bonn: Stunden werden auf Tage runtergerechnet. Krankheitstage zählen dann diese Stunden.
Zeile 218: Zeile 218:
=== Personalvertretung ===
=== Personalvertretung ===


Bonn: Jain, WHF/WHK über den Personalrat vertreten, SHKs haben theoretisch eine gewählte Vertretung, die aber weder beworben wird noch einen starken Einfluss hat. SHK-Vertretung wird bei der Gremienwahl mitgewählt (für 1 Jahr, 1 Person je Fakultät)
Bonn: Jain, WHF/WHK über den Personalrat vertreten, SHKs haben theoretisch eine gewählte Vertretung, die aber weder beworben wird noch einen starken Einfluss hat. SHK-Vertretung wird bei der Gremienwahl mitgewählt (für 1 Jahr, 1 Person je Fakultät).


UMR: Referat für Studierende (vom AStA organisiert). Aber keine eigene Personalvertretung.
UMR: Referat für Studierende (vom AStA organisiert). Aber keine eigene Personalvertretung.
Zeile 234: Zeile 234:
Wien: +2 Monatsgehalte als Sonderzahlung
Wien: +2 Monatsgehalte als Sonderzahlung


Fazit: Sonderzahlungen sind absolute Ausnahme
Fazit: Sonderzahlungen sind absolute Ausnahme.


=== WissZeitVG ===
=== WissZeitVG ===
Kurzfassung: ab 6 Jahren Anstellung vor oder nach muss entfristet werden
Kurzfassung: Ab 6 Jahren Anstellung vor oder nach muss entfristet werden.


Man fällt als HiWi überhaupt unter das WissZeitVG (https://www.gesetze-im-internet.de/wisszeitvg/BJNR050610007.html)??
Man fällt als HiWi überhaupt unter das WissZeitVG (https://www.gesetze-im-internet.de/wisszeitvg/BJNR050610007.html)??