Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Beschreibungstext und Titel treffender formuliert |
|||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
Die Qualitätssicherung in der Lehre zählt zu den zentralen Themen, die für Studierendenvertretungen relevant sind. Damit ist die Akkredititerung von Studiengängen und Hochschulen auch schon lange ein Kernthema der ZaPF. Die ZaPF ist pooltragende Organisation des [[Akkreditierungspool|Studentischen Akkreditierungspools]] und entsendet damit Studierende, die Gutachter:innen in Akkreditierungsverfahren werden können. Um diesen Studierenden zu unterstützen, erarbeitet sie außerdem regelmäßig [[:Medium:AkkreditierungsrichtlinienWS19.pdf|Akkreditierungsrichtlinien]], zuletzt im WiSe 2019. | Die Qualitätssicherung in der Lehre zählt zu den zentralen Themen, die für Studierendenvertretungen relevant sind. Damit ist die Akkredititerung von Studiengängen und Hochschulen auch schon lange ein Kernthema der ZaPF. Die ZaPF ist pooltragende Organisation des [[Akkreditierungspool|Studentischen Akkreditierungspools]] und entsendet damit Studierende, die Gutachter:innen in Akkreditierungsverfahren werden können. Um diesen Studierenden zu unterstützen, erarbeitet sie außerdem regelmäßig [[:Medium:AkkreditierungsrichtlinienWS19.pdf|Akkreditierungsrichtlinien]], zuletzt im WiSe 2019. | ||
* [[:Kategorie:BAföG|BAföG]] | * [[:Kategorie:BAföG|BAföG]] | ||
Als zentrales Mittel für öffentliche Studienfinanzierung ist das BAföG immer wieder Thema auf der ZaPF. Hauptsächlich geht es dabei um Fragen der Höhe | Als zentrales Mittel für öffentliche Studienfinanzierung ist das BAföG immer wieder Thema auf der ZaPF. Hauptsächlich geht es dabei um Fragen der Höhe der Förderung, die Vergabekriterien und Förderungsdauer. | ||
* [[:Kategorie:CHE|CHE-Ranking]] | * [[:Kategorie:CHE|CHE-Ranking]] | ||
Das CHE-Ranking ist das größte und einflussreichste Hochschulranking Deutschlands, das alle drei Jahre neu durchgeführt wird. Die ZaPF hat sich in der Vergangenheit häufig kritisch mit den Methoden des CHE und der Veröffentlichung in Form des ZEIT-Studienführers auseinandergesetzt. | Das CHE-Ranking ist das größte und einflussreichste Hochschulranking Deutschlands, das alle drei Jahre neu durchgeführt wird. Die ZaPF hat sich in der Vergangenheit häufig kritisch mit den Methoden des CHE und der Veröffentlichung in Form des ZEIT-Studienführers auseinandergesetzt. |