Kategorie:Gleichstellung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Grundlegende Fragestellungen == | == Grundlegende Fragestellungen == | ||
# Erfahrungsberichte über Non Binary an Uni vorhanden? | # Erfahrungsberichte über Non Binary/Trans an Uni vorhanden? | ||
# Uni / Fachbereich / Fakultät nimmt an Tag Gegen Gewalt gegen Frauen in Deutschland, nimmt teil? | # Uni / Fachbereich / Fakultät nimmt an Tag Gegen Gewalt gegen Frauen in Deutschland, nimmt teil? | ||
== Frauenförderung == | == Frauenförderung == | ||
==== Was macht ihr, euer Bereich/Fakultät/Uni/Fachschaftsrat? ==== | |||
# TU Dresden | |||
## Uniweit | |||
### [https://tu-dresden.de/tu-dresden/chancengleichheit/ressourcen/dateien/gleichstellung/GK2018.pdf?lang=de Gleichstellungskonzept 2018] | |||
# HUB | |||
## Uniweit: | |||
### Gleichstellungskonzept(https://frauenbeauftragte.hu-berlin.de/de/informationen/download/gzk_hu.pdf) | |||
### zentrale FB in allen Gremien und Vetorecht für alle Berufungen und Einstellungen | |||
## Fakultät: | |||
### FakFB bündelt Veranstaltungen für Campus | |||
### WINS (Women in Natural Science) Workshops zu SoftSkills, Summer Schools (BA-Post-Doc gemischt), Vernetzungstreffen SPort Veranstaltungen (bspw. Volleyball usw. alle Statusgruppen auch Prof.) | |||
###Sensibilisierungsseminare für Peer-Mentoring-Menschen | |||
###Frauen* Stammtisch | |||
##Institut: | |||
###Gleichstellungskonzept :https://www.physik.hu-berlin.de/de/institut/fb/dokumente/gleichstellungskonzept_IfP_18.pdf | |||
==== Aufgeteilte Redelisten (nach Geschlecht sortiert)(Quotierung und Schließung der Redeliste)? ==== | |||
==== Tag gegen Gewalt gegen Frauen an eurer Uni? ==== | |||
==== Konzept zur Gewinnung von weiblichen Doktorantinnen? ==== | |||
=== Frauenzahlen === | === Frauenzahlen === | ||
- | Hier sammeln wir die Anzahlen der Frauen* im Physik Studiengang. | ||
{| class="wikitable sortable" | |||
|- | |||
! Fachschaft !! BA/% !! MA/% !! LA/% !! Diplom/% !! Promotion/% !! Proffessur/% !! Zeitraum/Semester | |||
|- | |||
| TU Dresden || 26 (85/327) || 21.6 (37/171) || - || - || 24.3 (70/288) || 2 (1/50); aktuell 3.9 (2/51) || WiSe 18/19 | |||
|- | |||
| TU Dresden || 22.4 (77/344) || 16.7 (31/186) || - || - || 22.5 (65/289) || 2 (1/50) || WiSe 17/18 | |||
|- | |||
| Uni des Saarlandes || 32 || 18 || 36 || - || - || - || SoSe 2019 | |||
|- | |||
| HUB || Studi BA/MA 21.5 || Studi Abschluss 13.5 || - || - || 22.9 (Abschluss 23.6) || 10.7|| WiSe 18/19 | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
| ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... || ... | |||
|- | |||
|} | |||
== Barrierefreiheit == | == Barrierefreiheit == | ||
=== Körperliche Beeinträchtigung === | === Körperliche Beeinträchtigung === | ||
# Existierende / mögliche Maßnahmen für Seh- / Hörbehinderte Studierende? | |||
=== Depression und BournOut === | === Depression und BournOut === | ||
== LGBTQ+ == | == LGBTQ+ == | ||
# Möglichkeiten Deadnaming in der Uni zu verhindern? (Trans und Non-Binary) | |||
## HUB hatte ein System ...? | |||
# existiert eine Non-Binary-Diskussion an eurer Uni? | |||
# LGBTQ in Schulen / als Lehrer*in | |||
== Interessante Quellen zum Thema (Bücher,Podcast, Artikel, Twitter-Accounts, ...) == | == Interessante Quellen zum Thema (Bücher,Podcast, Artikel, Twitter-Accounts, ...) == | ||
Zeile 25: | Zeile 92: | ||
# Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men - Sehr gutes Buch | # Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men - Sehr gutes Buch | ||
## Ein kleiner vorgeschmack vom hervorragenden Podcast 99% Invisible: https://99percentinvisible.org/episode/invisible-women/ | ## Ein kleiner vorgeschmack vom hervorragenden Podcast 99% Invisible: https://99percentinvisible.org/episode/invisible-women/ | ||
# Comic: Unpaid-Work Women do https://english.emmaclit.com/2017/05/20/you-shouldve-asked/ | |||
## Ein Stein der Frauen an Karrieren hindert...? | |||
=== Kommunikationstechniken === | === Kommunikationstechniken === | ||
# | # You are not so Smart - Ein Podcast über kognitive Fehlleistungen, es gibt zwei relevante Episoden: | ||
## 080 – Deep Canvassing - Über die bisher beste Methode der politischen Überzeugungsarbeit | |||
## 143 – How to Talk to People About Things - Ein Gespräch mit einem Mediator über sinnvolle Herangehensweisen an ein Gespräch/Konflikt | |||
# Aus eigener Erfahrung: | |||
## Kein Antagonismus: Wenn deinE GesprächspartnerIn das Gefühl bekommt, du bist der Gegner im Gespräch, werden deine Argumente nicht anngenommen. Führe also Gespräche und nicht Disskussionen oder sogar Streitgespräche. | |||
## Verstehen statt Überzeugen: Um sich selbst von Strohmann-Argumenten abzuhalten und im Allgemeinen keinen Antagonismus aufzubauen, ist es Hilfreich aufrichtig zu versuchen den Standpunkt der anderen Person zu verstehen. Entweder ist der Standpunkt sinnvoll, und man lernt etwas beim Gespräch | |||