Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

WiSe18 AK ZaPF Image: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Colin He (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Colin He (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 132: Zeile 132:


Akteure:  
Akteure:  
- Profs vor Ort  
- Profs vor Ort,
- Profs von der KFP
- Profs von der KFP,
- Regelmäßige Adressaten von Positionspapieren und Resolutionen
- Regelmäßige Adressaten von Positionspapieren und Resolutionen (z.B. DPG AG´s;CHE),
  -DPG AG´s
- Studis ZaPF-fremde Physikfachschaften,
  -CHE
- Externe Helfer der Fachschaften (Fachschaftsräte)/ Fachschaftsnahe Studenten,
- Studis:
- Andere Bundesfachschaftentagungen BuFaTas,
- ZaPF-fremde Physikfachschaften
- Externe Helfer der Fachschaften (Fachschaftsräte)/ Fachschaftsnahe   Studenten
- Andere Bundesfachschaftentagungen BuFaTas


Beispiel Uni Mainz schon seit 1998 nicht mehr hier. Auf Grund von Interessensmangel.  
Beispiel Uni Mainz schon seit 1998 nicht mehr hier. Auf Grund von Interessensmangel.  
Zeile 189: Zeile 186:
Genauere Analyse der Probleme/Wie können wir damit arbeiten? Was wollen wir eigentlich?
Genauere Analyse der Probleme/Wie können wir damit arbeiten? Was wollen wir eigentlich?


#### Was sind Herausforderungen der ZaPF:  
===Was sind Herausforderungen der ZaPF:===
Regensburg: ZaPF hat zwei Gesichter. Feiern und Tagung in einem.
Regensburg: ZaPF hat zwei Gesichter. Feiern und Tagung in einem.


Zeile 258: Zeile 255:


Gießen: Was können wir gegen schlechtes Image machen?
Gießen: Was können wir gegen schlechtes Image machen?
- Essen-Duisburg: Hälfte der oben angemerkten "Ideale" werden nicht oder nicht ganz umgesetzt
- Essen-Duisburg: Hälfte der oben angemerkten "Ideale" werden nicht oder nicht ganz umgesetzt,
- Erlangen: Man muss die Dinge die man beschließt nach der ZaPf auch stärker umsetzen
- Erlangen: Man muss die Dinge die man beschließt nach der ZaPf auch stärker umsetzen,
- Rostok: Schlechte Vorbereitung von ZaPF-Arbeit und AKs
- Rostok: Schlechte Vorbereitung von ZaPF-Arbeit und AKs,
- Göttingen: Selberichte scheinen den Fachschaften mit schlechtem Image recht zu geben.  
- Göttingen: Selberichte scheinen den Fachschaften mit schlechtem Image recht zu geben.,
- Saarland: Zu bewirkende Dinge sind nicht wirklich klar (z.B Forderungen werden aus Resolutionen nicht klar). -> Auf Nachfolgenden ZaPFen Rückmeldungen/ Folgen/ Ergebnisse präsentieren
- Saarland: Zu bewirkende Dinge sind nicht wirklich klar (z.B Forderungen werden aus Resolutionen nicht klar)., - Auf Nachfolgenden ZaPFen Rückmeldungen/ Folgen/ Ergebnisse präsentieren,
- Göttigen: Liste mit Ergebinesse im nächsten Plenum präsentieren oder in den Selbstberichten
- Göttigen: Liste mit Ergebinesse im nächsten Plenum präsentieren oder in den Selbstberichten,
- Konstanz: kleine Uni, deshalb wenig Probleme und die Fachschaft selber hat wenig Interesse an den Themen der ZaPF Nachbesprechung -> weiter schieben. Erinnerung, dass anderen FSsen Probleme haben, die man selber nicht hat
- Konstanz: kleine Uni, deshalb wenig Probleme und die Fachschaft selber hat wenig Interesse an den Themen der ZaPF Nachbesprechung,
- Wien: Seit über 1,5 Jahren abgearbeitete To-Do-Liste
- weiter schieben. Erinnerung, dass anderen FSsen Probleme haben, die man selber nicht hat,
- Alter Sack: Weitergabe an Bonn-Orga Whiteboards auf zustellen für Brainstorming was ist einem an der ZaPF wichtig und was hat man durch sie erreicht
- Wien: Seit über 1,5 Jahren abgearbeitete To-Do-Liste,
- Alter Sack: Weitergabe an Bonn-Orga Whiteboards auf zustellen für Brainstorming was ist einem an der ZaPF richtig und was hat man durch sie erreicht,
- Bonn: Euphorie während der ZaPF groß, danach sinkt sie ab. Zusammenarbeit mit anderen Gruppen fort führen und verstärken, weil dann beim Generationenwechsel unser Image besser wird!!!
- Bonn: Euphorie während der ZaPF groß, danach sinkt sie ab. Zusammenarbeit mit anderen Gruppen fort führen und verstärken, weil dann beim Generationenwechsel unser Image besser wird!!!