SoSe18 AK Vertrauensperson Wahlprozedere: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Elli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Elli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 236: | Zeile 236: | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
== Back Up AK == | |||
Es soll eine Fortführung des AKs als Back Up AK geben: | |||
* Änderung der GO, was bei Stimmgleichheit passiert | |||
* Beginn der Erstellung einer Handreichung: | |||
** Was dürfen Vertrauenspersonen und was nicht | |||
** Anforderung und Nichtanforderungen an Vertrauenspersonen | |||
** Welche Beschlüsse gibt es bereits? Wie kann man das in die Handreichung mit aufnehmen? | |||
*** Klarstellung, dass die Amtszeit nach der ZaPF weitergeht (ansprechbar für alle Vorfälle auf/ im Zusammenhang dieser ZaPF) | |||
*** Klarstellung, dass Vertrauenspersonen der Orga keine Vertrauenspersonen im eigentliche sind, sondern insbesondere den gewählten Vertrauenspersonen Ressourcen zur Verfügung stellen soll | |||
*** Was bedeuten Opfer- und Täterschutz | |||
* Weiteres sammeln von Meinungen / Vorschlägen | |||
** "Sprechstunde" von Vertrauenspersonen? | |||
** Kenntlichmachung der Vertrauenspersonen | |||
* Vorbereitung des Nachfolge AKs in Würzburg | |||